• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Schweißgeruch verrät das Alter eines Menschen

von redaktion Posted on 31.05.2012 09:0606.06.2012 11:24

Menschen können das Alter eines Menschen am Schweißgeruch erkennen, wie Forscher aus den USA jetzt herausfanden. Dabei fanden die Forscher heraus, je älter ein Mensch, umso angenehmer sein Geruch.

Wie erkennt man, wie alt ein Mensch ist? Die häufigste Antwort würde hier wohl am Aussehen lauten. Doch das Alter eines Menschen lässt sich auch anderes feststellen, nämlich an seinem Körpergeruch, wie jetzt US- amerikanische Wissenschaftler in einer aktuellen Studie herausfanden.

Ältere Menschen riechen angenehmer

Ähnlich wie bei Tieren, besitz der Mensch auch die Fähigkeit, verschiedene chemische Signale des Alters wahrzunehmen. Dies bewiesen die US- amerikanischen Forscher in einem Experiment. Dort konnten die Testpersonen die Proben vom Achselschweiß nur mit Hilfe des Geruchs korrekt zu den entsprechenden Altersgruppen zuordnen.

Wie die Wissenschaftler in ihrem aktuellen Bericht im Fachmagazin „PloS ONE“ erklärten, sei besonders der Geruch von älteren Menschen sehr leicht zu unterscheiden. Im Gegensatz zur Meinung vieler Deutschen, riechen ältere Menschen nicht strenger nach Schweiß. Die Probanden empfanden den Schweißgeruch von älteren Menschen weniger intensiv und angenehmer als bei jungen oder mittelalten Menschen.

Meisten Übereinstimmungen bei alten menschen

Für die aktuelle Studie mussten die Geruchsspender fünf Nächte im gleichen T-Shirt mit einem schweißaufsaugenden Lappen unter den Achseln schlafen. Die Personen stammten aus den Altersklassen 20 bis 30 Jahren, 45 bis 55 Jahren und 75 bis 95 Jahren. Nach den fünf Tagen wurden die „Geruchslappen“ zerkleinert und einzeln in luftdichten Glasgefäßen gelegt.

41 junge Männer und Frauen mussten dann in mehreren Durchgängen an zwei Glasbehältern mit unterschiedlichen Proben riechen. Bei jedem Probenpaar sollten sie dann ihre Vermutung über das jeweilige Alter äußern. Außerdem mussten sich über die Intensität des Geruches äußern. Den Forschern zufolge lagen die Probanden bei ihren Vermutungen auffällig oft richtig und die wenigsten Fehleinschätzungen nahmen die Wissenschaftler bei alten Menschen war.

Vorheriger Artikel

Alkoholkonsum: Senioren greifen immer öfter zur Flasche

Nächster Artikel

Hirnhautentzündung: So viele FSME- Fälle durch Zeckenbisse wie noch nie zuvor
Auch interessant
5 Hausmittel, die bei einer Erkältung garantiert helfen
5 Hausmittel, die bei einer Erkältung garantiert helfen
Posted on 23.09.2021 05:1021.09.2021 07:38
CBD – Was ist dran an dem Trend?
CBD – Was ist dran an dem Trend?
Posted on 22.10.2021 11:4521.10.2021 13:36
Wirkstoff aus Bodenbakterien bringt neue Hoffnung für Alzheimer-Forschung
Wirkstoff aus Bodenbakterien bringt neue Hoffnung für Alzheimer-Forschung
Posted on 08.10.2021 05:4808.10.2021 11:57
Grippe in der Schwangerschaft – diese Gesundheitsrisiken bestehen für den Nachwuchs
Grippe in der Schwangerschaft – diese Gesundheitsrisiken bestehen für den Nachwuchs
Posted on 19.08.2021 16:3719.08.2021 09:22
Schlaganfall: Vorhofflimmern mit Pflaster frühzeitig erkennen
Schlaganfall: Vorhofflimmern mit Pflaster frühzeitig erkennen
Posted on 26.02.2021 12:0526.02.2021 19:34
Vegane Ernährung und Gewichtsreduktion: Die perfekte Kombi?
Vegane Ernährung und Gewichtsreduktion: Die perfekte Kombi?
Posted on 11.02.2021 11:1811.02.2021 16:24

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum