• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Rauchstopp kann auch 80 Jährige retten

von redaktion Posted on 19.06.2012 19:58

Mindestens jeder zweite Raucher stirbt an seinem Laster, das gilt auch für Senioren. Aber auch im hohen Alter lohnt es sich noch mit dem Rauchen aufzuhören. Das Risiko vorzeitig zu sterben, kann selbst in dieser Altersgruppe um ein Viertel gesenkt werden.

Jeder zweite Raucher stirbt an den Folgen des Rauchens. Das hat jetzt eine aktuelle Studie gezeigt. Selbst wenn man im hohen Alter der Tabaksucht entsagt, kann dies nur gut sein. In der aktuellen Studie wurden besonders Raucher ab dem 60. Lebensjahr untersucht. Denn bisher wurde unzureichend untersucht, wie sich das Rauchen auf die Sterberate der Senioren auswirkt.

17 Studien mit 877.000 Probanden ausgewertet

Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg hat deshalb 17 Studien aus den Jahren von 1987 bis 2011 untersucht und die entsprechenden Daten vorgelegt. Dabei hatte das Forscherteam um Professor Herman Brenner Zugriff auf Daten von maximal 877.000 Probanden. Die Bobachtungszeit lag bei 3 bis 50 Jahren.

Laut den Forschungsergebnissen lag die relative Sterberate bei den älteren Semestern um 83 Prozent höher, als bei Nichtrauchern derselben Jahrgänge. Das Risiko vorzeitig durch Tabakkonsum zu sterben lag bei den 60 bis 69 Jahre alten Probanden um 94 Prozent, bei den 70 bis 79 Jährigen um 86 Prozent und bei den über 80 Jährigen um 66 Prozent höher.

Risiko kann um ein Viertel gesenkt werden

Ehemalige Raucher hatten zwar im Vergleich zu Nichtrauchern immer noch ein erhöhtes Sterberisiko, allerdings war dieses nicht so hoch wie das Sterberisiko der aktiven Raucher, so die Wissenschaftler. Im Durchschnitt war das Risiko der ehemaligen Raucher um 34 Prozent erhöht. In den einzelnen Altersgruppen war das Risiko um 54 (60 -69 Jährigen), 36 (70 – 79 Jährigen), 27 (über 80 Jährige) Prozent erhöht.

Wie die Forscher außerdem betonten, können selbst alte Raucher ihr Risiko um ein Viertel senken, wenn sie der Nikotinsucht entsagen. Dieser Wert wurde nach etwa 10 Jahren ohne Nikotin erreicht, so die Wissenschaftler. Somit gilt auch im hohem Alter: Einer von zwei Rauchern stirbt an seinem Laster.

Vorheriger Artikel

Auch AOK Plus will Überschüsse nicht auszahlen

Nächster Artikel

PIP: Allianz muss Schadensersatz an Opfer zahlen
Auch interessant
Zeit für Zärtlichkeiten: Welchen Einfluss Sex auf unsere Gesundheit hat
Zeit für Zärtlichkeiten: Welchen Einfluss Sex auf unsere Gesundheit hat
Posted on 05.04.2023 05:3827.03.2023 12:38
Ewige Angst vor Malaria – Warum gibt es keinen Impfstoff?
Ewige Angst vor Malaria – Warum gibt es keinen Impfstoff?
Posted on 26.07.2022 05:2425.07.2022 12:54
Weg mit dem Speck! Wie Bauchfett als Corona-Depot fungiert – Teil 2
Weg mit dem Speck! Wie Bauchfett als Corona-Depot fungiert – Teil 2
Posted on 24.02.2022 16:2507.03.2022 18:09
Remdesivir: Kann dieses Medikament SARS-CoV-2 überlisten?
Remdesivir: Kann dieses Medikament SARS-CoV-2 überlisten?
Posted on 13.05.2021 08:0812.05.2021 17:02
Neue Forschung: Reizdarmsyndrom kann durch Infekt ausgelöst werden
Neue Forschung: Reizdarmsyndrom kann durch Infekt ausgelöst werden
Posted on 29.01.2021 09:09
Moderna-Vakzin: Diese Nebenwirkungen sind nach einer Corona-Impfung mit mRNA-1273 zu erwarten
Moderna-Vakzin: Diese Nebenwirkungen sind nach einer Corona-Impfung mit mRNA-1273 zu erwarten
Posted on 26.05.2021 16:1525.05.2021 17:33

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum