• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Italien hat die meisten dicken Kinder

von redaktion Posted on 01.06.2012 18:1806.06.2012 11:24

Eine europäische Studie hat untersucht in welchen Ländern Europas es die dicksten Kinder gibt. In Deutschland gibt es schon recht viele dicke Kinder, dennoch gibt es in anderen europäischen Ländern einen deutlich höheren Anteil an übergewichtigen Kindern. Die dicksten Kinder gibt es demzufolge in Italien, wo mindestens 40 Prozent der Zwei- bis Zehnjährigen übergewichtig sind.

Auf den weiteren Plätzen landeten die Länder Griechenland, Zypern und Spanien. Wie der Leiter der IDEFICS- Studie, Wolfgang Ahrens, erklärte, nahm der Anteil der übergewichtigen Kinder im Süden Europas in den vergangen zehn und zwanzig Jahren deutlich zu. Mit mehr als 16.000 Teilnehmern aus acht Ländern stellte die seit 2006 laufende Studie die umfangreichste Studie in der Europäischen Union da.

BMI errechnet

Bei allen Testpersonen ermittelten die Forscher den Body Mass Index und berechneten die Anzahl der Übergewichtigen Anhand der Skala der International Obesity Task Force.

Eigentlich sollte die Länder Griechenland und Italien für mediterrane Kost bekannt sein, doch den Forschern zufolge essen die mediterrane Kost eher die Touristen, als die Einheimischen. So wandert die Kost des Mittelmeers immer weiter nördlich, demzufolge essen heute die Schweden mehr mediterrane Kost als die Italiener.

Steuer auf gezuckerte Getränke

In Italien hat man das Problem bereits erkannt und eine Comicfigur soll den Kindern wieder gesundes Essen beibringen. Außerdem plant die Regierung eine Steuer für gezuckerte Getränke, wie zum Beispiel Limonade einzuführen. Verbraucherschützer kritisieren allerdings die Pläne der Regierung und werfen den Politikern vor, sie würden unter dem Vorwand der Gesundheitsförderung den Bürgern erneut in die Tasche langen.

Auch in Italien ist das primäre Problem der Kinder die mangelnde Bewegung. So sitzen sie lieber daheim schauen fern oder surfen im Netz. So bestätigte die Studie auch, dass Kinder vor dem Fernseher sich anders ernähren, als Kinder die körperlich aktiv sind. Körperlich aktive Kinder greifen eher zu gesunden Nahrungsmitteln, als ihre Altersgenossen, die den Tag vorm TV verbringen.

Zu wenig Schlaf macht dick

Ein weiterer Grund für das Übergewicht ist auch der Schlafmangel. Ist also der junge Nachwuchs noch spät auf den Beinen, kann dies zu Übergewicht führen. In vorangegangen Studien wurde bereits bewiesen, dass Schlafmangel dick macht. Nicht nur die Gefahr übergewichtig zu werden steigt bei Schlafmangel, auch haben Kinder mit zu wenig Schlaf ein erhöhtes Risiko auf Diabetes.

Die Wissenschaftler haben außerdem herausgefunden, schläft ein Kind weniger als neun Stunden, steigt sein Risiko übergewichtig zu werden um 50 Prozent im Gegensatz zu einem Kind das pro Nacht 11 Stunden schläft. In der Studie schliefen die Kinder in Italien am wenigsten und die schwedischen Kinder am längsten.

Vorheriger Artikel

Immer mehr Suchtkranke in Pflegeheimen

Nächster Artikel

DAK Gesundheitsreport 2012: Krankenstand in Bremen besonders hoch
Auch interessant
Nierenschwäche bringt viele Begleiterkrankungen mit sich
Nierenschwäche bringt viele Begleiterkrankungen mit sich
Posted on 09.06.2019 13:3829.06.2020 15:17
Was Sojamilch mit Brustkrebs zu tun hat
Was Sojamilch mit Brustkrebs zu tun hat
Posted on 07.07.2020 19:0007.07.2020 19:03
So viel Tofu sollten Vegetarier essen
So viel Tofu sollten Vegetarier essen
Posted on 15.05.2019 15:5329.06.2020 15:17
Neue Forschung: Heißhungerattacken bekämpfen mit elektrischen Schlägen?
Neue Forschung: Heißhungerattacken bekämpfen mit elektrischen Schlägen?
Posted on 18.08.2019 10:0629.06.2020 15:16
Wann ist die ideale Tageszeit für Sport?
Wann ist die ideale Tageszeit für Sport?
Posted on 16.09.2020 11:3016.09.2020 10:59
Bestimmt der Darm über die Wirksamkeit von Krebstherapien?
Bestimmt der Darm über die Wirksamkeit von Krebstherapien?
Posted on 12.03.2020 15:3829.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum