• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Private Krankenversicherung: Verbraucherschützer warnen vor Werbe-Mails

von redaktion Posted on 02.09.2013 16:26

Dubiose Spam- Mails werben derzeit für günstige private Krankenversicherungen. Verbraucherschützer warnen davor die Links in den Mails anzuklicken und die Datenmaske auf der Webseite auszufüllen, da es dem Betreiber der Webseite nur um die Daten der Verbraucher geht.

Das Internet ist bekanntlich ein Paradies für Datensammler. Mit dubiosen Mails versuchen sie immer wieder an die Daten von Verbrauchern zu kommen. Ganz aktuell warnen Verbraucherschützer jetzt vor Werbemails von zwielichtigen Datensammlern. In den Mails werde derzeitig für einen Wechsel in eine besonders günstige private Krankenversicherung geworben.

Allerlei Daten abgefragt

Geworben wird in der Mail mit dem Slogan: „Sparen sie bis zu 2500 Euro im Jahr“. Angeboten wird dabei ein Tarif der privaten Krankenversicherung zwischen 59 und 99 Euro pro Monat. Für weitere Informationen muss der Verbraucher dann auf einen Link in der E- Mail klicken.

Auf der Seite muss der Interessierte dann erstmal Angaben zur Person machen. Hier werden Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Status und Familienstand per Datenmaske abgefragt. Wer im Anschluss auf den Button „Vergleich starten“ klickt, liefert seine Daten ab.

Kein seriöses Angebot

Allerdings kann der Verbraucher nicht sicher sein, dass er ein seriöses Angebot erhält, warnen die Verbraucherschützer. Zudem hat der Urheber der Seite seinen Sitz m Ausland. Außerdem ist eine private Krankenversicherung zum Preis zwischen 59 und 99 Euro kaum denkbar. Selbst günstige Angebote liegen ja nach Alter und Leistungen deutlich über dieser Summe.

Wie die Verbraucherschützer weiter erklärten, geht es dem Urheber der Seite wahrscheinlich nicht darum, private Krankenversicherungen zu vermitteln, sondern viel mehr Daten zu sammeln und diese zu vermarkten. Die Mails sollten am besten gleich gelöscht werden und die Links nicht angeklickt werden.

Vorheriger Artikel

Studie: Protein Ursache für Vergesslichkeit im Alter

Nächster Artikel

Schweinegrippe nicht erkannt: Mediziner haftet nicht
Auch interessant
Covid-19 ist oftmals Ursprung psychiatrischer Probleme
Covid-19 ist oftmals Ursprung psychiatrischer Probleme
Posted on 21.05.2020 06:1229.06.2020 15:10
Wundermittel Edelkastanie hilft im Kampf gegen resistente Keime
Wundermittel Edelkastanie hilft im Kampf gegen resistente Keime
Posted on 12.07.2021 05:3909.07.2021 13:55
Chronische Wunden? Dieses Pflaster beschleunigt die Heilung
Chronische Wunden? Dieses Pflaster beschleunigt die Heilung
Posted on 03.09.2021 05:1406.09.2021 09:20
Gesunde Ernährung macht glücklich!
Gesunde Ernährung macht glücklich!
Posted on 13.05.2022 14:2713.05.2022 12:57
Moderna-Vakzin: Diese Nebenwirkungen sind nach einer Corona-Impfung mit mRNA-1273 zu erwarten
Moderna-Vakzin: Diese Nebenwirkungen sind nach einer Corona-Impfung mit mRNA-1273 zu erwarten
Posted on 26.05.2021 16:1525.05.2021 17:33
Ab April: Verschärfte Grenzwerte für gesundheitsschädliche Transfette
Ab April: Verschärfte Grenzwerte für gesundheitsschädliche Transfette
Posted on 02.04.2021 06:0806.04.2021 09:19

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum