• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungNews

Nanokörper aus Lama-Blut gegen Covid-19?

von Celine Posted on 15.07.2020 17:0815.07.2020 15:23

Der weltweite Kampf gegen SARS-CoV-2 geht weiter. Nun macht eine jüngst veröffentlichte Studie Hoffnung auf ein baldiges Gegenmittel. Im englischsprachigen Fachmagazin „Nature“ erklärt ein britisches Forschungsteam des Rosalind Franklin Institutes, wie Nanokörper von Lamas gegen Covid-19 zum Einsatz kommen könnten.

Was sind Nanokörper?

Bei Nanokörpern handelt es sich um kleinere, stabilere Arten von Antikörpern. Sie sind Teil des Immunsystems von Kamelidenarten wie Lamas, Alpakas und Kamelen. Durch ihre relativ kleine Größe ist es diesen Nanokörpern möglich, Virenproteine gezielt anzugreifen. Auf diese Weise verhindern sie, dass ein Virus die Wirtszelle befällt. Außerdem weisen die Antikörper im Lama-Blut eine einfache Struktur auf, weshalb sie im Labor leicht zu transformieren sind. Somit ist es den Forschenden gelungen, nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip daraus einen Antikörper gegen SARS-CoV-2 zu produzieren. Der Studienleiter James Naismith erklärte dem britischen Sender BBC: „Mit Lama-Antikörpern haben wir Schlüssel, die nicht ganz passen. Sie können in das Schloss gesteckt, aber nicht rundum gedreht werden. Wir nehmen also diesen Schlüssel und mit Hilfe der molekularen Biologie entfernen wir Teile davon, bis wir einen Schlüssel bekommen, der passt.“

Lama-Immunoglobuline gegen Covid-19

Und die Labortests waren erfolgreich. Denn den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist es tatsächlich gelungen, einen aus Lama-Blut entnommenen Nanokörper so umzuwandeln, dass er eng an das Spike-Protein des SARS-CoV-2-Virus bindet. Es handelt sich dabei um die eng verwandten H11-D4 und H11-H4 Immunoglobuline, die diese neutralisierende Aufgabe erfüllen. Folglich kann das Virus nicht am ACE2-Rezeptor der Wirtszelle andocken. So verhindert der Nanokörper eine Infektion mit der Atemwegserkrankung. Schon bald will man diese Methode anhand von Tieren weitererforschen. Im besten Fall können dann klinische Studien gegen Ende dieses Jahres in Aussicht gestellt werden.

Kehrt das Virus zurück?

Kehrt Corona zurück? Szenarien über eine 2. Welle, unsere Zukunft & Einflussfaktoren (Superspreader)
Nanokörper aus Lama-Blut gegen Covid-19?

Vorheriger Artikel

Kapern: Wahre Wundergewürze und ein mögliches Heilmittel für Epilepsie
Nanokörper aus Lama-Blut gegen Covid-19?

Nächster Artikel

Covid-19: Kann eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen?
Auch interessant
SARS-CoV-2: Neue Angriffspunkte entdeckt
SARS-CoV-2: Neue Angriffspunkte entdeckt
Posted on 06.04.2021 11:5107.04.2021 10:29
Aluminium in Deos: Doch nicht so gefährlich?
Aluminium in Deos: Doch nicht so gefährlich?
Posted on 27.07.2020 16:0027.07.2020 14:50
Kein Tag ohne Social Media? Diese Punkte deuten auf ein Suchtproblem hin
Kein Tag ohne Social Media? Diese Punkte deuten auf ein Suchtproblem hin
Posted on 29.10.2021 15:15
Diabetes-Prävention: Gut für Sie und das Klima
Diabetes-Prävention: Gut für Sie und das Klima
Posted on 09.09.2021 05:4407.09.2021 18:15
Briten stellen endlich die Frage: Muss gesunde Ernährung teuer sein?
Briten stellen endlich die Frage: Muss gesunde Ernährung teuer sein?
Posted on 09.07.2020 15:2309.07.2020 14:36
Achtung Krankheitserreger: Zecken dank Klimawandel das ganze Jahr aktiv
Achtung Krankheitserreger: Zecken dank Klimawandel das ganze Jahr aktiv
Posted on 08.07.2021 05:0927.07.2021 09:39

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum