• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNewsRatgeber

Nächster Rückruf: Lidl und Aldi verkauften Hackfleisch mit Plastikfremdkörpern

von redaktion Posted on 23.07.2021 11:4827.07.2021 09:39

Es ist nicht das erste Mal in dieser Woche, dass Lidl einen Produktrückruf startet: Dieses Mal geht die Gesundheitsgefahr von verpacktem Hackfleisch aus. Aldi und Lidl warnen vor roten Plastikfremdkörpern, die vereinzelt in Produkten des Herstellers „WestfalenLand Fleischwaren GmbH“ gefunden wurden. Dass noch mehr betroffene Exemplare im Umlauf sind, könne nicht ausgeschlossen werden. Vom Verzehr wird daher abgeraten.

Diese Produkte sind betroffen

In einer Kundenmitteilung informiert Aldi darüber, dass in folgenden Produkten bis zu drei Millimeter große Kunststoffteile nachgewiesen wurden:

„Rinderhackfleisch XXL, 800g, Meine Metzgerei“ – Verbrauchsdaten: 20.07. bzw. 21. 07. 2021

„Rinderhackfleisch im Schlauchbeutel, 500g, Landjunker“ – Verbrauchsdaten: 19.07 bzw. 21.07.2021

Zusätzlich sind die besagten Produkte auch am folgenden Identitätskennzeichen zu identifizieren: „DE NW 88888 EG“. Kunden können sich den Kaufpreis nun auch ohne Kassenbon in allen Lidl- bzw. Aldi-Filialen zurückerstatten lassen.

Wie sich verschlucktes Plastik bemerkbar macht

In der Regel kommen Beschwerden bei verschluckten Fremdkörpern nur sehr selten vor.  Es besteht dennoch die Möglichkeit, dass die Plastikteile in einem Abschnitt des Verdauungstrakts hängen bleiben. Betrifft das beispielsweise die Speiseröhre, kann das zu heftigem Würgereiz führen; stecken sie im Magen fest, so entstehen in der Regel Bauchschmerzen. Wenn das verschluckte Teilchen besonders spitz ist, kann dies im schlimmsten Fall sogar zur Beschädigung von Verdauungsorganen führen.

So gefährlich sind Chemikalien in Plastik

Bisphenol A (BPA) ist die am häufigsten produzierte Chemikalie der Welt. Sie wird bei der Herstellung von Hartplastik hinzugefügt, um das Material besonders hart zu machen. Ist es in der Nahrung kontaminiert, gelangt BPA direkt in die Blutlaufbahn. Mittlerweile kann es daher bei etwa 90 Prozent der Bevölkerung in industrialisierten Staaten zumindest in kleinen Mengen im Körper nachgewiesen werden. Das sei laut der Europäischen Lebensmittelbehörde vorerst kein großes Problem, weil eine Dosis von 5 Milligramm pro Tag bzw. pro Körpergewicht kein gesundheitliches Risiko darstelle. Das Umweltbundesamt weist allerdings darauf hin, dass die Aufnahme von Bisphenol A in niedrigen Mengen spezielle Auswirkungen auf den Menschen haben könnte, die in der Risikoevaluierung nicht berücksichtigt wurden. So hat man bei einer Studie etwa beobachtet, dass Nagetiere durch BPA eine veränderte Gehirnstruktur sowie eine vergrößerte Prostata und eine niedrigere Spermienkonzentration aufwiesen. Andere Untersuchungen ergaben, dass BPA potenziell negative Auswirkungen auf den Hormonhaushalt habe, jedoch gelten diese Studien als umstritten. Die genauen Effekte der Chemikalie sind noch nicht vollständig geklärt und werden unter Gesundheitsforschern kontrovers diskutiert.

Nächster Rückruf: Lidl und Aldi verkauften Hackfleisch mit Plastikfremdkörpern

Vorheriger Artikel

Covid-19: Sterberisiko bei HIV-infizierten Personen doppelt so hoch
Nächster Rückruf: Lidl und Aldi verkauften Hackfleisch mit Plastikfremdkörpern

Nächster Artikel

Gefahr durch Zecken: Diese Regionen sind besonders betroffen
Auch interessant
Gesund bis ins hohe Alter – Genforschung macht Fortschritte
Gesund bis ins hohe Alter – Genforschung macht Fortschritte
Posted on 16.07.2019 15:3529.06.2020 15:16
Nicht schon wieder! Droht nach Corona bereits die nächste Pandemie?
Nicht schon wieder! Droht nach Corona bereits die nächste Pandemie?
Posted on 17.04.2022 16:3120.04.2022 15:18
So wirkt sich rotes Fleisch auf das Herz aus
So wirkt sich rotes Fleisch auf das Herz aus
Posted on 08.10.2019 10:5529.06.2020 15:15
Es muss nicht immer Corona sein! Die häufigsten Viren der kalten Jahreszeiten
Es muss nicht immer Corona sein! Die häufigsten Viren der kalten Jahreszeiten
Posted on 21.11.2022 06:0419.11.2022 19:09
Verunreinigte Luft ruft fatale Gehirnschäden hervor
Verunreinigte Luft ruft fatale Gehirnschäden hervor
Posted on 22.06.2020 15:3729.06.2020 15:09
Erklärt: So funktionieren die mRNA-Impfstoffe
Erklärt: So funktionieren die mRNA-Impfstoffe
Posted on 09.08.2021 12:2311.08.2021 12:33

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum