• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNewsRatgeber

Mit Omega-3-Supplementen dem Herzinfarkt entkommen?

von Annemarie Posted on 07.10.2019 06:0029.06.2020 15:15

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren sollen Schutz vor Herzinfarkten und weiteren kardiovaskulären Erkrankungen bieten. Dies bestätigt nun eine neue Meta-Analyse von verschiedenen randomisierten klinischen Studien.

Fischöl sorgt für reduziertes Herzinfarktrisiko

Eine neue Untersuchung der Harvard T.H. Chan School of Public Health and Brigham and Women’s Hospital ergab, dass die Supplementierung von Omega-3-Fischöl das Risiko für Herzinfarkte und kardiovaskuläre Erkrankungen senkt. Die Studienergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „Journal of the American Heart Association“ (JAHA) vorgestellt.
Die Wissenschaftler identifizierten eine Verbindung zwischen dem täglichen Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln mit Omega-3-Fettsäuren und einem verringerten Risiko für eine Vielzahl Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter Herzinfarkt und ein frühzeitiger Tod durch die koronare Herzkrankheit. Bezüglich Schlaganfälle konnte allerdings kein Vorteil festgestellt werden. Größere Mengen Omega-3 schienen zudem einen noch besseren Effekt zu erzielen. Die Meta-Analyse brachte die Forschung bezüglich der Effekte von Omega-3-Supplementen auf das Risiko für diverse kardiovaskuläre Erkrankungen nun auf den aktuellen Stand. Die tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Omega-3 wurde mit signifikant protektiven Auswirkungen bezüglich Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Zusammenhang gebracht. Der Forschungsgruppe zufolge handelt es sich dabei offenbar um eine Dosis-Wirkung-Beziehung.

Erkenntnisse waren bislang teils widersprüchlich

Beobachtungsstudien hatten bereits eine Verbindung zwischen dem Verzehr von Fisch und einem niedrigeren Risiko für Herzkrankheiten aufgedeckt, doch die Resultate randomisierter kontrollierter Studien waren teilweise inkonsistent. Zwei aus dem letzten Jahr konnten keine eindeutigen Hinweise auf Vorteile durch Omega-3 feststellen. Die Gesamtpopulation der aktuellen Meta-Analyse betrug über 120.000 erwachsene Probanden aus 13 randomisierten Studien auf der ganzen Welt. Auch die VITAL-Studie war miteingeschlossen. Dabei handelte es sich um die bislang größte randomisierte Forschung zu Omega-3-Fettsäuren.

Mehr ist mehr?

Die neuen Ergebnisse belegen, dass Personen, die jeden Tag Präparate mit Omega-3 zu sich nehmen, ihr Risiko für zahlreiche kardiovaskuläre Erkrankungen senken. Zwar gilt dies nicht für Schlaganfälle, aber die Wahrscheinlichkeit für einen Herzinfarkt und den Tod durch die koronare Herzkrankheit konnte um acht Prozent verringert werden. Besonders stark war die Verbindung bei höheren Dosen Omega-3. Es wird nach wie vor zu ausreichender Bewegung und regelmäßigem Fischkonsum geraten, um die Herzgesundheit zu unterstützen, doch die neue Studie zeigt, dass eine Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren ebenfalls empfehlenswert sein kann.

Mit Omega-3-Supplementen dem Herzinfarkt entkommen?

Vorheriger Artikel

Diese Gefahren bergen Medikamente für den Magen
Mit Omega-3-Supplementen dem Herzinfarkt entkommen?

Nächster Artikel

Essen Sie sich glücklich. Happy Food gegen die Winterdepression
Auch interessant
Früh eintretende Wechseljahre beeinträchtigen die Herzgesundheit
Früh eintretende Wechseljahre beeinträchtigen die Herzgesundheit
Posted on 09.10.2019 06:3829.06.2020 15:15
Neue Forschung zeigt: So kann das Immunsystem Tumore bekämpfen
Neue Forschung zeigt: So kann das Immunsystem Tumore bekämpfen
Posted on 28.08.2019 16:4629.06.2020 15:16
Wie sie auch zu Ostern Eierspeisen gesund zubereiten
Wie sie auch zu Ostern Eierspeisen gesund zubereiten
Posted on 18.04.2014 17:5513.08.2019 14:04
Ei like it – doch wie gesund ist die Eiweiß-Bombe wirklich?
Ei like it – doch wie gesund ist die Eiweiß-Bombe wirklich?
Posted on 13.04.2022 06:0212.04.2022 16:55
Tief Luft holen und durchatmen: Wie Luftverschmutzung das Leben verkürzt
Tief Luft holen und durchatmen: Wie Luftverschmutzung das Leben verkürzt
Posted on 10.02.2021 15:3411.02.2021 15:55
Bluthochdruck kann das Gehirn stark schädigen
Bluthochdruck kann das Gehirn stark schädigen
Posted on 15.01.2021 05:5315.01.2021 12:06

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • svenja-mader@eclipso.de'
    Silvia Maier
    16.10.2019 23:45

    Ich kann nicht verstehen, wieso im Jahr 2019 noch immer nur von Fischöl die Rede ist und nicht auch mal erwähnt wird, dass es gleichwertige Algenöle mit DHA und eben dem wichtigen EPA-Öl. Während Fischöle zur Überfischung der Meere beitragen ist das bei Algenöl nicht der Fall. Ich verwende seit mehreren Jahren das V-Omega und zwar nicht weil ich Angst vor dem Herzinfarkt habe, sondern als allgemeine Unterstützung des Immunsystems und zum Ausgleich des Omega-3 zu Omega-6 Verhältnisses

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum