• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Mit diesem Probiotikum bekämpfen Sie Stress

von Annemarie Posted on 24.04.2019 12:3829.06.2020 15:17

Eine aktuelle Studie verweist auf den Anti-Stress-Effekt von Probiotika. Diese werden zwar bereits seit einiger Zeit mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, ein positiver Effekt auf die Stressverarbeitung ist jedoch neu.

Multitalent Probiotikum

Probiotika können in vielerlei Hinsicht unterstützend wirken: Sie fördern die Verdauung, lindern Bluthochdruck und vieles mehr. Nun stellten Wissenschaftler des Universitätsklinikums Tübingen fest, dass das Probiotikum Bifidobacterium longum (B. longum 1714TM) auch einen positiven Effekt auf die Stressresistenz hat. Damit wurden die Resultate älterer tierexperimenteller Untersuchungen bestätigt. Die Studienergebnisse sind im Fachmagazin „The American Jorunal of Gastroenterology“ erschienen. Im Rahmen früherer Untersuchungen gab es bereits Anzeichen, dass Probiotika bei gesunden Menschen die Stressverarbeitung verbessern und die Stressbelastung erleichtern können.

Rund um Probiotika

Bei Probiotika handelt es sich um lebende Bakterien, denen eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben wird. Die Bakterien siedeln sich im Darm an und unterstützen dort zusammen mit den bereits vorhandenen Bakterien verdauungsförderliche Maßnahmen. Zudem produzieren sie Vitamine. Es gibt diverse Probiotika, welche unterschiedliche Effekte erzielen. Diese sind jedoch in vielen Fällen noch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt.

Studiendetails

In der kürzlich durchgeführten Studie nahmen die Forscher um die Tübinger Professoren Paul Enck und Christoph Braun das Probiotikum B. longum 1714TM unter die Lupe. Dieses wurde von der Firma Alimentary Health Ltd. aus Irland entwickelt und zur Verfügung gestellt. Für eine Dauer von vier Wochen wurde insgesamt 40 gesunden Menschen im Rahmen eines Doppelblind-Versuchs jeden Tag entweder das Probiotikum oder ein Placebo verabreicht. Die Stressverarbeitung der Probanden wurde vor und nach den vier Wochen untersucht, indem die Teilnehmer einem sozialen Stressor ausgesetzt waren: Durch ein virtuelles Ballspiel am Computer mussten sie sich mit zwei Gegenspielern abwechselnd einen Ball zuwerfen.
Während des Spiels wurde die Stressbelastung durch den Ausschluss aus der Gruppe erhöht, sodass ein Gefühl der Isolation entstand, welches sich in diesem Fall wie alltäglicher Stress äußerte. Eine zeitgleiche Analyse der Gehirnaktivität im Magnetenzephalographen (MEG) ermöglichte einen direkten Vergleich zwischen der Probiotikum- und der Placebo-Gruppe.

Mehr Energie, weniger mentale Erschöpfung

Die Evaluation der Ergebnisse verdeutlichte, dass das Probiotikum Veränderungen in den mit der Stressbewältigung in Zusammenhang stehenden Hirnregionen hervorrufen kann. Im Vergleich mit der Placebo-Gruppe wies die Probiotikum-Gruppe sowohl vor dem Spiel als auch unter dem Druck des Stressors eine höhere Vitalität und eine geringere mentale Ermüdung auf. Dies deutet auf eine verbesserte Anpassung an Stresssituationen, sowie Gegenregulation bei negativen Emotionen hin.
Damit zeigt die aktuelle Studie erstmalig, dass ein Probiotikum einen positiven Effekt auf den Umgang mit sozialem Stress haben kann, da es die Stressbewältigung fördert, indem es die zentrale Verarbeitung von entsprechenden Reizen beeinflusst. Diese Erkenntnis gilt jedoch ausschließlich für das spezielle genannte Probiotikum. Da ältere Untersuchungen auf diesem Gebiet meist auf subjektiven Auffassungen oder psychologischen Tests basierten, stellt die neue Studie mit ihrer objektiven Bewertungsgrundlage einen wissenschaftlichen Meilenstein dar.

Mit diesem Probiotikum bekämpfen Sie Stress

Vorheriger Artikel

Die ideale Tageszeit für Sport
Mit diesem Probiotikum bekämpfen Sie Stress

Nächster Artikel

Deshalb sollten Sie unbedingt frühstücken
Auch interessant
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Posted on 28.10.2021 11:4828.10.2021 09:54
Kältewelle: Eine Gefahr für Herzkranke
Kältewelle: Eine Gefahr für Herzkranke
Posted on 10.02.2021 16:1611.02.2021 16:05
Multiple Sklerose: Neuer Biomarker zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs entdeckt
Multiple Sklerose: Neuer Biomarker zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs entdeckt
Posted on 24.02.2023 11:5827.02.2023 15:58
Neue Untersuchung deckt die Hintergründe von Gicht auf
Neue Untersuchung deckt die Hintergründe von Gicht auf
Posted on 15.10.2019 05:4729.06.2020 15:15
Gibt es die perfekte Diät?
Gibt es die perfekte Diät?
Posted on 13.10.2022 11:2312.10.2022 11:40
Superfood Tomate. Darum sind Tomaten so gesund!
Superfood Tomate. Darum sind Tomaten so gesund!
Posted on 30.07.2019 12:1203.03.2021 09:26

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum