• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Mediziner fordern im offenen Brief verbesserte Hirntod- Diagnostik

von redaktion Posted on 26.03.2014 15:4607.04.2014 09:08

In einem offenen Brief an die Bundesärztekammer haben vier Mediziner für einer Verbesserung der Hirntoddiagnostik geworben. Die vier Mediziner genießen auch eine breite Unterstützung vieler medizinischen Gesellschaften. Nun ist die Bundesärztekammer am Zug um die Vorschläge zu erörtern und im besten Fall auch umzusetzen.

In der Vergangenheit sind immer wieder Fehler bei Hirntoddiagnosen bekannt geworden. Ärzte und Wissenschaftler fordern aus diesem Grund strengere Richtlinien von der Bundesärztekammer. So sollten in Zukunft nur noch Ärzte mit Zusatzqualifikationen den Hirntod feststellen dürfen, so die Wichtigste Forderung.

Vier Experten haben in einem offenen Brief an die Bundesärztekammer geschrieben und strengere Kriterien für die Feststellung des Hirntods gefordert. Anlass des Schreibens waren Unregelmäßigkeiten bei der Hirntoddiagnostik. Dabei handelte es sich um Fälle aus den Jahren 2011 und 2013, bei denen nicht alle Kriterien zur Feststellung eines Hirntods erfüllt worden.

Organspender verunsichert

Die Erfahrung der Ärzte in einigen Krankenhäusern ist allerdings recht unterschiedlich. Zudem gibt es nicht in jedem Krankenhaus Spezialisten auf diesem Gebiet. Allerdings können diese Häuser Unterstützung von der Deutschen Stiftung für Organtransplantation (DSO) anfordern. Genau diese Ärzte waren es auch, die die Unregelmäßigkeiten in den Krankenhäusern aufdeckten.

Besonders eventuelle Organspender sind durch diese Zwischenfälle verunsichert. In dem offenen Brief fordern die vier Mediziner nun die Einführung einer Zusatzbezeichnung: „Hirntoddisgnostik“, wie es in dem aktuellen Brief der Mediziner heißt. Nur Ärzte die auch über diese Zusatzqualifikation verfügen, sollen auch den Hirntod eines Patienten feststellen dürfen.

Bundesärztekammer ist am Zug

Zudem fordern die Ärzte, dass die Richtlinien im Zusammenhang mit toxikologischen Untersuchungen überarbeitet werden sollten, um eventuelle Arzneimittel im Blut des Patienten ausschließen zu können. Die vier Mediziner genießen für ihre Vorschläge schon jetzt eine breite Unterstützung.

So haben auch schon weitere medizinische Gesellschaften verbesserte Qualifikationen der Untersuchungen gefordert. Auch die DSO machte sich stark für die Verbesserung der Qualifikation der Ärzte. Doch wie die Bundesärztekammer darüber denkt, wie die Zukunft zeigen.

Vorheriger Artikel

Studie: Zu viel Stress kann Frauen unfruchtbar machen

Nächster Artikel

Studie: Frauen unter Stress einfühlsamer als Männer
Auch interessant
Cholesterin: Mit der richtigen Ernährung erhöhte Blutfettwerte senken
Cholesterin: Mit der richtigen Ernährung erhöhte Blutfettwerte senken
Posted on 23.07.2020 11:3023.07.2020 16:19
Sind Masken machtlos gegen Aerosole?
Sind Masken machtlos gegen Aerosole?
Posted on 19.06.2020 12:0519.06.2020 11:30
Treiben diese Bluthochdruck-Medikamente Patienten in den Selbstmord?
Treiben diese Bluthochdruck-Medikamente Patienten in den Selbstmord?
Posted on 19.10.2019 07:4329.06.2020 15:15
Covid-19: Wie lange sind wir immun?
Covid-19: Wie lange sind wir immun?
Posted on 13.07.2020 11:2113.07.2020 10:21
So können Sie Ihre Augen verbessern
So können Sie Ihre Augen verbessern
Posted on 02.03.2021 12:1402.03.2021 14:42
Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet
Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet
Posted on 22.03.2021 12:5722.03.2021 13:24

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum