• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNews

Herzförderndes Obst: So verringern Äpfel das Erkrankungsrisiko

von Adriana Schellander Posted on 19.08.2021 05:0718.08.2021 17:19

„An apple a day keeps the doctor away“– so lautet ein beliebtes englisches Sprichwort. Doch der gesunde Vitaminlieferant erfreut sich nicht nur in anglofonen Ländern großer Beliebtheit: Im Schnitt isst jeder Deutsche etwa 125 Äpfel pro Jahr und profitiert neben dem fruchtigen Geschmack auch von zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Ein britisches Forschungsteam kam nun zur Erkenntnis, dass zwei Äpfel pro Tag sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegenwirken können.

Vielfältiger Nährstofflieferant

Obwohl die rot-grüne Frucht zu 85 Prozent aus Wasser besteht, punktet sie dennoch mit wertvollen Nährstoffen. Wer regelmäßig Äpfel konsumiert, muss sich keine Sorgen um seinen Vitaminhaushalt machen. Das beliebte Obst enthält nämlich reichlich gesundheitsfördernde Stoffe: Während Vitamin A wesentlich zum Wachstum und Sehvermögen beiträgt, begünstigt Vitamin B eine gesunde Durchblutung und einen ausgeglichenen Fettstoffwechsel. Die Kombination aus Vitamin C und D wehrt schädliche Verbindungen wirksam ab und stärkt somit das Immunsystem. Dank der Vielfalt an Mineralstoffen wie Eisen und Kalium wird der Wasserhaushalt im Körper effektiv reguliert und auch für stabile Zähne und Knochen ist gesorgt.

Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-System untersucht

Forscher der britischen Universität Reading wollten herausfinden, inwieweit sich regelmäßiger Apfelkonsum auf das kardiovaskuläre Erkrankungsrisiko auswirkt. Das Experiment wurde an 30 Teilnehmern durchgeführt, die leicht erhöhte Cholesterinwerte aufwiesen. Die Probanden konsumierten italienische Äpfel der Sorte Renetta Canada, welche über einen besonders hohen Anteil an Proanthocyanidinen verfügt. Diese natürlichen Stoffe fungieren als wirksame Antioxidantien, die für ihren lebensverlängernden Effekt bekannt sind. Als Kontrollwert verwendeten die Experten ein Apfelsaftkonzentrat mit niedrigerem Ballaststoff- und Polyphenolanteil. Die Mediziner entnahmen den Versuchsteilnehmern regelmäßig Blutproben, um relevante Werte wie Lipide, Glukose und Insulin zu messen. Zudem wurden sämtliche Herz-Kreislauf-Aktivitäten näher beobachtet.

Mit Äpfeln zum gesunden Herz

Bereits nach acht Wochen erkannten die Mediziner deutlich verbesserte Cholesterinwerte bei den Apfelkonsumenten. Der Anteil an Triglyceriden konnte drastisch reduziert werden, wodurch sich das Risiko für Gefäßverstopfungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant verringerte. Bei jenen Versuchsteilnehmern, die den Apfel vollkommen verzehrten, äußerte sich dieser gesundheitsfördernde Effekt sogar noch ausgeprägter. Der Konsum des Apfelkonzentrats konnte allerdings trotz gleichen Kalorien- und Zuckeranteil kaum Veränderungen bewirken. Die Forscher gehen deshalb davon aus, dass die cholesterinsenkende Wirkung in erster Linie auf die enthaltenen Ballaststoffe und Polyphenole zurückzuführen sei.
Angesichts der vielversprechenden Studienergebnisse empfiehlt das Forschungsteam Äpfel als nährstoffreiche Zwischenmahlzeit auf den täglichen Speiseplan zu setzen. „Diese neueste Studie zeigt, dass die Auswirkungen einer leicht umzusetzenden Ernährungsumstellung einen wichtigen Einfluss auf das Herzkrankheitsrisiko haben können“, resümiert die renommierte Studienautorin Julie Lovegrove.

Herzförderndes Obst: So verringern Äpfel das Erkrankungsrisiko

Vorheriger Artikel

Wird Covid-19 zur Kinderkrankheit?
Herzförderndes Obst: So verringern Äpfel das Erkrankungsrisiko

Nächster Artikel

Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Auch interessant
Gebärmutterhalskrebs – WHO adaptiert Impfempfehlungen
Gebärmutterhalskrebs – WHO adaptiert Impfempfehlungen
Posted on 13.04.2022 15:1812.04.2022 12:29
Neue Forschungsarbeit entschlüsselt Schutzwirkung von Licht auf das Herz
Neue Forschungsarbeit entschlüsselt Schutzwirkung von Licht auf das Herz
Posted on 12.08.2019 15:0229.06.2020 15:16
Diese einfachen Stoffwechsel-Tricks sorgen für ewige Jugend
Diese einfachen Stoffwechsel-Tricks sorgen für ewige Jugend
Posted on 21.07.2020 15:3627.07.2020 14:13
Blutzucker senken mit Zimt?
Blutzucker senken mit Zimt?
Posted on 30.12.2020 16:56
Studie beweist: Singen ist gut für Gehirn und Wohlbefinden
Studie beweist: Singen ist gut für Gehirn und Wohlbefinden
Posted on 12.02.2021 05:5112.02.2021 17:31
Schockierender Fund: Wichtige Medikamente enthalten krebserregende Nitrosamine
Schockierender Fund: Wichtige Medikamente enthalten krebserregende Nitrosamine
Posted on 11.03.2020 05:1229.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum