• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Habe ich Brustkrebs? Der Fingerabdruck verrät es

von Anna-Lena Schachtner Posted on 14.03.2023 05:3209.03.2023 11:41

Jede achte Frau leidet irgendwann in ihrem Leben an Brustkrebs – das entspricht allein in Deutschland etwa 70.000 Betroffenen pro Jahr. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser ist die Prognose für die Patientinnen, weshalb Frauen regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen sollten. Tumore in frühen Stadien werden dabei jedoch manchmal übersehen und für viele ist das Abtasten der Brust sehr unangenehm. Ein vielversprechendes neues Verfahren soll diese Probleme nun lösen: Mit ihm lässt sich Brustkrebs schnell und einfach erkennen – mithilfe des Fingerabdrucks.

Schweiß am Finger gibt Auskunft über Tumore

Im renommierten Fachblatt „Scientific Reports“ beschreiben die britischen Wissenschaftler der Sheffield Hallam University die Technik hinter ihrem neuen Testverfahren: Dieses basiert auf der sogenannten Maldi-Massenspektrometrie, bei der chemische Verbindungen untersucht werden – in diesem Fall der Schweiß an den Fingern. Um zu erkennen, ob eine Frau an Brustkrebs leidet, wird ihr eine chemische Substanz auf die Finger gesprüht. Mithilfe der Maldi-Massenspektrometrie und einem Laser wird der Schweiß anschließend in Gas verwandelt, dessen molekulare Bestandteile dann ermittelt werden können. Dabei interessiert man sich vor allem für bestimmte Proteine und Peptide, die auf Brustkrebs hindeuten können.

Doch funktioniert der Test auch? Um das herauszufinden, testeten die Forscher ihre Methode an fünfzehn Frauen. Bei diesen wurde bereits im Vorfeld festgestellt, dass jeweils fünf von ihnen an gutartigen Knoten in der Brust, Brustkrebs im Frühstadium oder Tumoren litten, die bereits gestreut hatten. Das Ergebnis: Der Test lieferte mit einer Zuverlässigkeit von 98% die richtige Diagnose.

Ist das Verfahren besser als Mammographie?

Bevor das Verfahren nun in der breiten Masse angewandt wird, muss es jedoch erst noch in weiteren Studien überprüft werden. Die Forscher betonen aber, dass der neue Test eine sinnvolle Ergänzung zu etablierten Diagnoseverfahren wie dem Mammographie-Screening sein könnte. Dieses hat nämlich einige Nachteile, wie etwa die Strahlenbelastung und die Tatsache, dass viele Frauen das Verfahren sehr unangenehm finden und daher nicht zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Der neu entwickelte Fingerabdrucktest ist hingegen nicht-invasiv, verursacht keinerlei Schmerzen und dauert weniger als eine halbe Stunde – er könnte sich sogar für die Anwendung zu Hause eignen. Da das Verfahren bisher jedoch noch nicht zugelassen ist, sollten Frauen aktuell noch unbedingt weiterhin die herkömmlichen Methoden zur Früherkennung nutzen.
Auch für andere Krebsarten könnten die Befunde eine Rolle spielen: Die Wissenschaftler planen weitere Forschung dazu, ob eine ähnliche Vorgehensweise etwa auch bei der Früherkennung von Prostatakrebs funktioniert.

So erkennen Sie Brustkrebs

Brustkrebs äußert sich häufig in verhärteten Stellen in der Brust und Achselhöhle oder in einer blutigen Flüssigkeit, die aus der Brustwarze tritt. Es kann auch sein, dass sich eine Brust im Vergleich zur anderen verformt oder dass Rötungen und Schuppungen der Haut auftreten. Diese Anzeichen gehen oft mit Schmerzen oder Schwellungen einher.
Um Brustkrebs zu verhindern, ist ein gesunder Lebensstil sehr wichtig. Ab 30 Jahren sollte man sich zudem einmal im Jahr die Brust abtasten lassen. Der Frauenarzt überprüft dabei, ob sich Knoten gebildet haben oder ob andere Veränderungen aufgetreten sind. Frauen über 50 werden außerdem jährliche Mammographie-Screenings empfohlen.

Habe ich Brustkrebs? Der Fingerabdruck verrät es

Vorheriger Artikel

Multiple Sklerose und Arthritis: Neue Behandlungsmöglichkeit in Aussicht
Habe ich Brustkrebs? Der Fingerabdruck verrät es

Nächster Artikel

Brustkrebs: Spazieren schützt vor tödlichen Folgen
Auch interessant
Von tiefem Lernen und gebrochenen Herzen: Wird die Künstliche Intelligenz bald zur Ärztin?
Von tiefem Lernen und gebrochenen Herzen: Wird die Künstliche Intelligenz bald zur Ärztin?
Posted on 17.04.2022 08:3515.04.2022 12:15
Vorsicht beim Kauf: Nahrungsergänzungsmittel oft zu hoch dosiert
Vorsicht beim Kauf: Nahrungsergänzungsmittel oft zu hoch dosiert
Posted on 31.08.2020 17:0031.08.2020 14:54
SARS-CoV-2: Geheimnis der erfolgreichen Übertragung gelüftet
SARS-CoV-2: Geheimnis der erfolgreichen Übertragung gelüftet
Posted on 19.04.2021 05:4719.04.2021 11:37
Blütenfarbstoff als Heilmittel gegen Covid-19? Naturstoffbasierte Therapieansätze erforscht
Blütenfarbstoff als Heilmittel gegen Covid-19? Naturstoffbasierte Therapieansätze erforscht
Posted on 01.09.2022 05:3329.08.2022 17:16
Mit Knoblauch gegen Bluthochdruck vorgehen
Mit Knoblauch gegen Bluthochdruck vorgehen
Posted on 23.02.2021 12:3623.02.2021 17:56
Depression: Missverständnis und fehlende Empathie machen es Betroffenen schwer
Depression: Missverständnis und fehlende Empathie machen es Betroffenen schwer
Posted on 30.04.2021 16:3203.05.2021 15:28

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum