• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Die wichtigsten Tipps gegen Sonnenbrand

von redaktion Posted on 06.06.2013 05:52

Endlich ist die Sonne auch in Deutschland angekommen, dennoch sollten sich ihr nicht ungeschützt aussetzen. Besonders die Mittagssonne sollte gemieden werden. Was noch zu beachten ist, finden sie nachfolgenden Beitrag.

Nun scheint die Sonne auch endlich den Weg nach Deutschland gefunden zu haben. Doch birgt die Sonne viele Gefahren, wenn man sich ihr ungeschützt aussetzt. So kann es zu einem Sonnenbrand kommen und wenn er zu heftig ausfällt, kann er auch den gefährlichen schwarzen Hautkrebs verursachen.

Sonnenterassen besonders schützen

Aus diesem Grund sollte man sich nicht ungeschützt der Sonne aussetzen. So sollte man, wenn möglich, die gefährliche Mittagsonne meiden. In diesem Zeitraum sollten Arme, Beine und vor allem der Kopf gut geschützt sein. Auch sollte die Sonnenterassen (Schulter, Nase und Füße) besonders gut geschützt sein.

Doch wie lange darf ich mich der Sonne aussetzen? Das ist leider nicht pauschal zu beantworten. Hier kommt erst einmal auf ihren Hauttyp an. Hier unterscheidet man im Wesentlichen unter vier verschiedenen Typen. Die Dauer, die man ungeschützt in der Sonne verbringen darf, schwank zwischen 10 und weit über 30 Minuten.

Viel hilft viel

Was den Lichtschutzfaktor der Sonnencreme angeht, sollte er im Gesicht ruhig 50 betragen. Am restlichen Körper reicht der Lichtschutzfaktor 25 vollkommen aus. Auch sollte nach dem baden nachgecremt werden, wenn sie keine wasserfeste Sonnenmilch verwenden. Bei Sonnenmilch kann man ruhig nach der Regel gehen: Viel hilft viel.

Sollten sie dennoch einmal einen Sonnenbrand bekommen, helfen kühlende Cremes und After- Sun- Produkte. Ist der Sonnenbrand allerdings zu stark, sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema finden sie hier: Tipps gegen Sonnenbrand

Vorheriger Artikel

Sonnenbrand: Die wichtigsten Tipps gegen Sonnenbrand

Nächster Artikel

Tattoos bergen viele Gesundheitsrisiken
Auch interessant
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Posted on 23.06.2020 16:5023.06.2020 10:41
Sport bei diversen Beschwerden oft hilfreicher als Medikamente
Sport bei diversen Beschwerden oft hilfreicher als Medikamente
Posted on 13.06.2019 20:1129.06.2020 15:17
Kurkuma: Das Gewürz, das Knieschmerzen heilt
Kurkuma: Das Gewürz, das Knieschmerzen heilt
Posted on 20.07.2020 12:0027.07.2020 15:18
West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland aus – Müssen wir bangen?
West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland aus – Müssen wir bangen?
Posted on 25.09.2019 05:4029.06.2020 15:15
Corona: Ein Insektenspray als Schutz gegen das Virus?
Corona: Ein Insektenspray als Schutz gegen das Virus?
Posted on 28.08.2020 10:0728.08.2020 11:05
Potenzsteigerndes Mittel auch gut für das Herz
Potenzsteigerndes Mittel auch gut für das Herz
Posted on 06.05.2019 14:0229.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum