• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Tattoos bergen viele Gesundheitsrisiken

von redaktion Posted on 06.06.2013 06:3208.06.2013 16:23

Tattoos haben sich zu einem regelrechten Modetrend entwickelt, allerdings sind sie nicht ganz ungefährlich. So befindet sich zum Beispiel Ruß in der Farbe und die Farbe bleibt nicht dort, wo sie eingestochen wird.

Tattoos sind vor allen bei jungen Menschen sehr beliebt. Begonnen hat der Trend in den Vereinigten Staaten von Amerika. Nach aktuellen Schätzungen soll in den USA jeder Vierte tätowiert sein. In Europa sind es zehn Prozent der Bevölkerung. Bei den jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren sind es sogar 25 Prozent.

Tattoos sind nicht gefahrlos

Doch ganz gefahrlos wie es scheint sind Tätowierungen dann doch nicht. So bleibt die Farbe nicht an der Stelle des Körpers, wo sie eingestochen wird. Leider ist bis heute noch unklar wo genau die Farbe hinwandert. Zu diesem Thema gibt es bis heute noch keine aussagekräftigen Studien.

Wird ein Tattoo in der Nähe eines Lymphknotens gestochen, ist dieser genauso bunt wie das Tattoo selbst. Auch gibt es bei durchschnittlich 70 Prozent aller Tätowierungen akute lokale Reaktionen. Es kommt zu Blutungen, Schwellungen oder gar zu Verkrustungen. Bei gut sechs Prozent bleibt sogar etwas zurück, zum Beispiel ein Knötchen oder eine Hautsensibilisierung.

Starke allergische Reaktionen möglich

So befindet sich zum Beispiel Ruß in der Tattoofarbe. Schon länger wird auch die unsichere Sachlage über Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Tattoos diskutiert. Zudem gibt es keine Studien über die Wirkung der Farben, vor allem nicht über ihre langfristige Wirkung.

Außerdem gibt es auch vereinzelt Berichte von starken allergischen Reaktionen, bei denen die Patienten in Krankenhäuser eingeliefert werden müssen und die betroffene Hautpartie rausgeschnitten werden muss.

Vorheriger Artikel

Die wichtigsten Tipps gegen Sonnenbrand

Nächster Artikel

Hongkong: Ahnungsloser Patient entpuppt sich als Frau
Auch interessant
Corona kann lebensgefährliche Blutgerinnsel hervorrufen
Corona kann lebensgefährliche Blutgerinnsel hervorrufen
Posted on 11.05.2020 05:5729.06.2020 15:10
Frühe Alzheimererkrankung durch zu hohe Cholesterinwerte
Frühe Alzheimererkrankung durch zu hohe Cholesterinwerte
Posted on 03.06.2019 14:3129.06.2020 15:17
Wer auf diese 5 Lebensmittel verzichtet vermeidet lebensbedrohliche Herzerkrankungen
Wer auf diese 5 Lebensmittel verzichtet vermeidet lebensbedrohliche Herzerkrankungen
Posted on 31.05.2019 13:5629.06.2020 15:17
Wie ein gesunder Darm unser Immunsystem stärkt
Wie ein gesunder Darm unser Immunsystem stärkt
Posted on 12.08.2020 12:37
Essen Sie sich glücklich. Happy Food gegen die Winterdepression
Essen Sie sich glücklich. Happy Food gegen die Winterdepression
Posted on 07.10.2019 10:0907.10.2019 10:10
Covid-19: Darum ist eine erneute Ansteckung unwahrscheinlich
Covid-19: Darum ist eine erneute Ansteckung unwahrscheinlich
Posted on 19.01.2021 15:5919.01.2021 15:21

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum