• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNews

Covid-19: Schutz durch Sonnenlicht?

von Stefan Dunky Posted on 09.04.2021 15:2109.04.2021 17:55

Schon länger werden im Sommer geringere Ansteckungen und auch weniger tödliche Verläufe durch SARS-CoV-2 vermutet. Vergangene Studien fanden zwar erste Hinweise auf diesen Zusammenhang, konnten aber bis jetzt nicht begründen, was die Ursache dafür sein könnte. Britische Forscher vermuten nun in einer aktuellen Studie, dass durch Sonnenlicht freigesetztes Stickstoffmonoxid im Körper dafür verantwortlich sein könnte.

Statistiken legen erste Spur

Bisher gibt es zahlreiche Langzeitdaten von Todesfällen aufgrund Covid-19-Erkrankungen, von sonnigen als auch weniger sonnigen Gebieten. Die Forschenden stellten direkt im Vergleich fest, dass die Beziehung zwischen der Covid-19-Mortalität (Sterblichkeit), der Jahreszeit und dem Breitengrad besonders auffällig war. Dabei wurden vor allem Gebiete herangezogen, die nicht die nötige Sonnenstrahlung für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D bieten, welches zur Abwehr von Erkältungsviren beitragen kann. Das war nötig, um einen Zusammenhang zwischen dem besagten Vitamin und einen somit milderen Verlauf der Viruserkrankung auszuschließen.

Stickstoffmonoxid als effektive Waffe gegen Corona

In der aktuellen Studie kommen die Forschenden zum Ergebnis, dass besonders UVA-Licht, welches im Sonnenlicht enthalten ist, einen wesentlichen Beitrag zu weniger tödlichen Verlaufen leisten kann. Denn der menschliche Organismus produziert dadurch in der Haut Stickstoffmonoxid, das sich bereits im Labor als effektive Waffe gegen SARS-CoV-2 zeigte. Um diese Annahme zu bestätigen, analysierten die Forschenden hierzu Daten, die von Januar bis April 2020 in insgesamt 2.474 Landkreisen der USA gesammelt wurden. Im Vergleich der Todesfälle zu der vorherrschenden UV-Strahlung zeigte sich vor allem in Gebieten mit einem hohen UVA-Anteil eine geringere Sterblichkeitsrate. Zusätzlich wurden die Länder Italien und England derselben Analyse unterzogen, wobei das Ergebnis das gleiche blieb.

Weitere Risikofaktoren nicht auszuschließen

Hinzu kommen jedoch weitere Studien derselben Forschungsgruppe, die eine bessere kardiovaskuläre Gesundheit, einen geringeren Blutdruck, sowie weniger Herzinfarkte in Verbindung mit Sonnenlicht feststellen konnten. Deshalb lässt sich nicht ausschließen, ob hierzu ein Zusammenhang mit der aktuellen Studie besteht, wodurch Betroffene mit einer derartigen Vorerkrankung ebenfalls einer höheren Wahrscheinlichkeit eines tödlichen Verlaufs bei Covid-19 ausgesetzt sein könnten. Die Forschenden betonen aber, dass es sich um eine Beobachtungsstudie handelt und daher keine kausalen Zusammenhänge eindeutig nachgewiesen werden können.

Richtungsweisend für zukünftige Studien

Zwar wird eine höhere Resistenz der neuen Mutationen gegenüber Sonnenlicht und wärmeren Temperaturen vermutet, jedoch könnte UVA-Strahlung und eine daraus resultierende bessere Gesundheit ausschlaggebend für einen milderen Verlauf sein: „Es gibt noch immer einiges, was wir an Covid-19 noch immer nicht verstehen, was in zahlreichen Todesfällen weltweit resultiert. Die frühen Resultate (der Beobachtungsstudie) zeigen, dass Sonnenlicht eine weitere Option zur potenziellen Minimierung des Todesrisikos ist“, fasst Studienautor Dr. Richard Weller von der University of Edinburgh die Ergebnisse zusammen. Das könnte für zukünftige Forschungen richtungsweisend sein: „Die Beziehung zwischen der Covid-19-Sterblichkeit, der Jahreszeit und der geografischen Lage ist ziemlich auffällig, hier bieten wir eine alternative Erklärung für dieses Phänomen“, ergänzt Co-Autor Prof. Chris Dibben.

Covid-19: Schutz durch Sonnenlicht?

Vorheriger Artikel

Echtzeit-Nachweis von Viren, Bakterien und Giftstoffen in Flüssigkeiten
Covid-19: Schutz durch Sonnenlicht?

Nächster Artikel

Der Klang der Natur: Wie sich der Aufenthalt im Grünen auf unsere Gesundheit auswirkt
Auch interessant
Covid-19 verschont auch die Bauchspeicheldrüse nicht
Covid-19 verschont auch die Bauchspeicheldrüse nicht
Posted on 08.02.2021 16:2908.02.2021 13:43
Neue Eingriffsmethode verspricht Patienten mit Herzinsuffizienz mehr Lebensqualität
Neue Eingriffsmethode verspricht Patienten mit Herzinsuffizienz mehr Lebensqualität
Posted on 30.10.2019 06:1629.06.2020 15:13
Burn Out bedroht Millenials
Burn Out bedroht Millenials
Posted on 10.08.2019 15:2303.03.2021 09:26
Verhängnisvolles Wechselspiel: So beeinflussen Hormone die Depressionstherapie
Verhängnisvolles Wechselspiel: So beeinflussen Hormone die Depressionstherapie
Posted on 20.08.2021 16:0620.08.2021 12:22
COVID-Spätfolge bei Kindern – Was Sie über PIMS wissen müssen
COVID-Spätfolge bei Kindern – Was Sie über PIMS wissen müssen
Posted on 11.04.2022 05:2920.04.2022 11:54
Achtung Krebs: Wie Palmöl die Verbreitung von Tumoren fördert
Achtung Krebs: Wie Palmöl die Verbreitung von Tumoren fördert
Posted on 19.11.2021 06:1317.11.2021 18:38

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum