• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19NewsRatgeber

Coronakrise: Lieber Visier statt Maske?

von Celine Posted on 10.06.2020 13:3403.07.2020 11:39

Ob beim Einkaufen, in der Bahn oder im Friseursalon – an den Anblick maskierter Gesichter haben wir uns mittlerweile gewöhnt. Weltweit findet momentan der größte Maskenball aller Zeiten statt, welcher aber trotz Schutz vor Sars-CoV-2 nicht ganz ohne Nebenwirkungen bleibt: Durch die Maske atmet es sich schwerer, Hautirritationen im Mund- und Nasenbereich treten häufiger auf, Brillenträger beschweren sich über beschlagene Gläser und Hörgeschädigte können nicht mehr die Lippenbewegungen ihres Gesprächspartners nachvollziehen. Wäre ein durchsichtiges Visier anstatt eines Mund- und Nasenschutzes nicht die die ideale Lösung für dieses Problem?

Abhängig vom Bundesland

Je nach Bundesland gelten in Deutschland unterschiedliche Regelungen, was das Tragen eines Gesichtsschildes angeht. In Baden-Württemberg wird dieses beispielsweise nicht als Maskenersatz geduldet, wohingegen Hessen die Erlaubnis hierfür gibt. In Expertenkreisen ist man sich uneinig, was die Wirksamkeit eines solchen Schutzes bezüglich der Verbreitung der Coronaviren angeht.

Selbstschutz vs. Fremdschutz

Die Süddeutsche Zeitung hat diese Gesichtsvisiere genauer unter die Lupe genommen. Im Selbstschutz seien letztere den herkömmlichen Masken keineswegs unterlegen, da auch Visiere einer Tröpfcheninfektion vorbeugen und sogar die Augenschleimhäute schützen. Dennoch führe der Abstand zwischen Kunststoffschild und Gesicht laut Robert Koch-Institut dazu, dass sich die beim Atmen und Sprechen ausgestoßenen Aerosole ihren Weg in die umliegende Luft bahnen könnten. Ein ausreichender Schutz der Mitmenschen vor Ansteckung sei also hierbei nicht wie bei einer enganliegenden Textilbedeckung gewährleistet, vor allem dann nicht, wenn sich zwei Personen über einen längeren Zeitraum in einem geschlossenen Raum unterhielten, wie der Virologe Alexander Kekulé bestätigt.

Visiere aus triftigen Gründen

Nichtsdestotrotz befürwortet das RKI das Tragen eines Gesichtsvisieres im Falle eines triftigen medizinischen Grundes, auch wenn deren Schutzleistung zu wünschen übriglässt. Bei Gehörproblemen beispielsweise kann diese Alternative zur Textilmaske die Verständigung um einiges erleichtern. Außerdem zeige der Träger eines solchen Visiers „dass er die derzeit getroffenen Maßnahmen für die Bevölkerung unterstützt und dadurch einen, vielleicht auch nur minimalen, Beitrag leisten möchte“, wie es das RKI formuliert.

Coronakrise: Lieber Visier statt Maske?

Vorheriger Artikel

Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen
Coronakrise: Lieber Visier statt Maske?

Nächster Artikel

Erhöhtes Demenz-Risiko durch negative Gedanken
Auch interessant
Polyzystisches Ovarialsyndrom: Frauen zeigen erhöhtes Risiko für Fettleber und Diabetes
Polyzystisches Ovarialsyndrom: Frauen zeigen erhöhtes Risiko für Fettleber und Diabetes
Posted on 09.06.2021 15:1110.06.2021 08:58
Künstliche Intelligenz: Schlauer Helfer zur Früherkennung von Parkinson
Künstliche Intelligenz: Schlauer Helfer zur Früherkennung von Parkinson
Posted on 27.11.2020 05:2726.11.2020 17:51
Was unsere Augen verraten – Neue Methoden zur Erkennung von ADHS und Autismus
Was unsere Augen verraten – Neue Methoden zur Erkennung von ADHS und Autismus
Posted on 04.07.2022 05:1104.07.2022 00:14
Neurodermitis effektiv bekämpfen mit der richtigen Ernährung
Neurodermitis effektiv bekämpfen mit der richtigen Ernährung
Posted on 04.03.2021 12:0505.03.2021 10:12
Neue Corona-Symptome entdeckt: Achten Sie auf Haut- und Zungenveränderungen
Neue Corona-Symptome entdeckt: Achten Sie auf Haut- und Zungenveränderungen
Posted on 29.01.2021 16:3229.01.2021 17:07
Adipositas: Warum besonders junge Erwachsene gefährdet sind
Adipositas: Warum besonders junge Erwachsene gefährdet sind
Posted on 22.10.2021 16:4125.10.2021 10:40

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum