• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen

von Annemarie Posted on 10.06.2020 12:2729.06.2020 15:09

Zum allerersten Mal ist es Wissenschaftlern nun gelungen menschliche Haut im Labor heranzuzüchten, die in der Lage ist, Haare wachsen zu lassen. Das innovative Verfahren könnte eine Revolution in der Therapie von Haarausfall sein. Darüber hinaus müssen menschliche Haare nun nicht mehr von Menschen gewonnen werden, sondern können künstlich hergestellt werden.

Züchtung menschlicher Zellgruppen

Ein Forschungsteam der Oregon Health & Science University hat eine neue Methode aufgedeckt, durch die es möglich ist, künstliche menschliche Haut plus Haaren im Labor zu produzieren. Die erstaunlichen Studienergebnisse sind vor Kurzem in dem bekannten englischsprachigen Fachblatt „Nature“ erschienen.
Der noch junge Forschungszweig Organoide setzt sich mit der Züchtung von Zellverbänden im Labor auseinander. Neue Forschungen stoßen aktuell immer wieder auf neue Erkenntnisse, zum Beispiel haben es Wissenschaftler kürzlich geschafft ein künstliches Netzwerk aus menschlichen Blutgefäßen heranzuzüchten.
 
Ob Nahrungsergänzungsmittel mit Selen das Haarwachstum anregen können, verrät Ihnen dieses Video:

Wundermittel Selen: Gut für Haare, Herz & Krebs? Nahrungsergänzungsmittel bei Selenmangel (Symptome)

Erstes Haarwuchs-fähiges Hautstück gibt Hoffnung

Im Rahmen der neuen Studie wurde erstmalig ein Stück menschliche Haut gezüchtet, das Haare sprießen lässt. Der Haut-Organoid wurde aus frühen Stadien menschlicher Stammzellen gewonnen. Solche Zellen gibt es ebenfalls bei der Embryonalentwicklung. Die Stammzellen können sich später zu verschiedenen spezifischen Zelltypen weiterentwickeln.
Das entdeckte Verfahren sei insbesondere für die Behandlung von Haarausfall von Bedeutung, denn es ermöglicht die Herstellung von menschlichem Haar ohne die Entnahme beim Menschen. Daraus ergebe sich nun eine nahezu unerschöpfliche Quelle für menschliche Haarfollikel für Forschungszwecke. Dies kann dafür sorgen das Wissen rund um Haarwachstum und Haarentwicklung auszubauen und so neue Behandlungsansätze für beispielsweise Haarausfall zu finden.

Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen

Vorheriger Artikel

Coronakrise: Sind Millionen Deutsche schon immun gegen das Virus?
Ende von Haarausfall? Labor-Haut lässt neue Haare sprießen

Nächster Artikel

Coronakrise: Lieber Visier statt Maske?
Auch interessant
Ohne diese 13 Vitamine können wir nicht überleben
Ohne diese 13 Vitamine können wir nicht überleben
Posted on 08.07.2020 16:3508.07.2020 12:42
Gesund bis ins hohe Alter – Genforschung macht Fortschritte
Gesund bis ins hohe Alter – Genforschung macht Fortschritte
Posted on 16.07.2019 15:3529.06.2020 15:16
Lässt schwere körperliche Arbeit Betroffene früher sterben?
Lässt schwere körperliche Arbeit Betroffene früher sterben?
Posted on 23.06.2020 06:2229.06.2020 15:09
Pollenallergie: Saison dauert länger und beginnt früher
Pollenallergie: Saison dauert länger und beginnt früher
Posted on 26.02.2021 12:1126.02.2021 19:47
Länger leben mit Injektionen dieses Proteins
Länger leben mit Injektionen dieses Proteins
Posted on 25.06.2019 13:3829.06.2020 15:16
Darmkrebs-Screening: Neue Leitlinien bringen Frauen mehr Schaden als Nutzen
Darmkrebs-Screening: Neue Leitlinien bringen Frauen mehr Schaden als Nutzen
Posted on 08.10.2019 06:2329.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum