• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Bundesversicherungsamt Tätigkeitsbericht: Krankenkassen verschwenden weiter Geld

von redaktion Posted on 14.08.2012 10:5015.08.2012 10:36

Laut dem aktuellen Tätigkeitsbericht des Bundesversicherungsamtes verschwenden die gesetzlichen Krankenkassen weiterhin ihr Geld. So hatte zum Beispiel ein Mitarbeiter über einen Zeitraum von acht Jahren einen Betrag von gut 460.000 Euro unterschlagen.

Die gesetzlichen Krankenkassen schwimmen zwar derzeitig regelrecht im Geld, dennoch haben Prüfer im zurückliegenden Jahr wieder diverse Fälle von Verschwendung, Unterschlagung oder ungeschickter Geldanlage ausgemacht. In dem aktuellen Tätigkeitsbericht berichtete unlängst darüber das Bundesversicherungsamt, wie die „Bild“- Zeitung am Dienstag meldete.

Detektiv für mehr als 10.000 Euro eingesetzt

Bundesversicherungsamt: Krankenkassen verschwenden weiterhin viel Geld.

Den aktuellen Angaben zufolge soll eine gesetzliche Krankenkasse sogar spezielle Detektive eingesetzt haben, um einen möglichen Missbrauch beim Krankengeld aufzudecken. Die Krankenkasse zahlte dem Detektiv dafür eine Summe deutlich mehr als 10.000 Euro, wie es in dem aktuellen Bericht heißt.

Zudem versuchte die gesetzliche Krankenkasse einen Schaden durch Krankengeld von täglich 14,96 Euro zu vermeiden, teilte das Bundesversicherungsamt in seinem aktuellen Bericht mit. Dem Amt zufolge sei dieses Verhalten als grob unwirtschaftlich und grob fahrlässig einzustufen.

Bundesversicherungsamt prüft alle 5 Jahre die Krankenkassen

Der Prüfdienst Krankenversicherung des Bundesversicherungsamtes machte im vergangenen Jahr mindestens 236 Prüfungen. In einem Fall stieß eine Krankenkasse infolge der Untersuchung auf einen Mitarbeiter, der über einen Zeitraum von acht Jahren auf zehn unterschiedliche Bankkonten eine Summe von knapp 460.000 Euro veranlasste.

Das Bundesversicherungsamt hat mindestens alle fünf Jahre den Auftrag die Geschäftsführung der gesetzlichen Krankenkassen zu prüfen, um den Geschäftsführungen die Möglichkeit zu geben, die Schwachpunkte zu beheben. Zum Abschluss des Berichtes hielt das Bundesversicherungsamt die gesetzlichen Krankenkassen dazu an, mehr Verantwortung gegen Unterschlagung zu übernehmen.

Vorheriger Artikel

Greenpeace: Edeka und Kaisers weiterhin mit giftigen Chemikalien auf Kassenbons

Nächster Artikel

Fairuse- Studie: 79 Prozent der Studenten schummeln
Auch interessant
Digitale Aufpasser: Smartphones erkennen Alkoholspiegel am Gang
Digitale Aufpasser: Smartphones erkennen Alkoholspiegel am Gang
Posted on 21.08.2020 12:0021.08.2020 11:39
Gefährliche Mikroblutungen: Schon leichte Kopfverletzungen können ernste Folgen haben
Gefährliche Mikroblutungen: Schon leichte Kopfverletzungen können ernste Folgen haben
Posted on 15.10.2019 16:1429.06.2020 15:15
Tödliche Doppelgänger: So minimieren Sie das Risiko beim Pilze sammeln
Tödliche Doppelgänger: So minimieren Sie das Risiko beim Pilze sammeln
Posted on 06.09.2021 16:3107.09.2021 09:05
Frau verliert Beine und Hände auf Grund einer Infektion durch ihren Hund
Frau verliert Beine und Hände auf Grund einer Infektion durch ihren Hund
Posted on 17.08.2019 14:3629.06.2020 15:16
Alkoholismus erkennen: Trinke ich zu viel?
Alkoholismus erkennen: Trinke ich zu viel?
Posted on 20.08.2020 16:0020.08.2020 15:44
Neues Coronavirus in indischen Fledermäusen gefunden
Neues Coronavirus in indischen Fledermäusen gefunden
Posted on 26.04.2020 15:3329.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum