• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Blutdruck senken mit Heidelbeeren: sanft und natürlich

zedinger@symptoma.com' von Anna Posted on 26.02.2019 17:2428.02.2019 11:32

Menschen mit einem hohen Blutdruck nehmen in der Regel Medikamente ein, die mit einer ganzen Reihe verschiedener Nebenwirkungen einhergehen. Um diesen unerwünschten Effekt zu vermeiden und Auswirkungen auf Leber und Co zu mildern, sind Betroffene auf der Suche nach natürlichen Alternativen. Heidelbeeren scheinen ein adäquates Mittel zu sein. Aber inwiefern wirken sie sich aus und wie funktioniert das überhaupt?

Wirkung von Blaubeeren in England entdeckt

Forscher in England haben zum ersten Mal entdeckt, dass Blaubeeren tatsächlich einen Blutdruck senkenden Effekt haben. In einer Studie haben Teilnehmer 200 Gramm Heidelbeeren am Tag zu sich genommen und die Forscher konnten nach kurzer Zeit eine Senkung des Blutdrucks beobachten, die dem von Medikamenten gleicht. Unabhängig ob die kleinen, blauen Beeren als Saft eingenommen oder im Ganzen konsumiert wurden.

Bei den Teilnehmern der Studie konnte nach rund einem Monat eine Reduzierung des Blutdrucks um 5 mmHg erzielt werden – eine deutliche Verbesserung. Allerdings müssen die Früchte konsequent jeden Tag gegessen werden, damit sich der Zustand der Gefäße langfristig verbessern.

Ein spezieller Farbstoff verantwortlich für medizinische Wirkung

Der Effekt auf den menschlichen Blutdruck wird durch den hohen Anteil der sogenannten Anthocyane erzielt. Dieser Farbstoff gibt den Blaubeeren Ihre typische tiefblau Farbe und ist zudem wasserlöslich. Er kommt auch in anderen Früchten vor, die zum Beispiel rot oder violett gefärbt sind, allerdings ist er selten so hochdosiert wie in den Blaubeeren. Nicht der volle Umfang der senkenden Wirkung auf den Blutdruck kann durch diesen Stoff erklärt werden, aber doch der Löwenanteil. Der Vorteil der Blaubeeren anstelle verschiedener Medikamente liegt auf der Hand: Es werden keine Nebenwirkungen erwartet und durch weitere Nährstoffe und Vitamine wird ein ganzheitlicher Effekt erzielt.

Ganze Früchte noch effektiver als Säfte

Wie oben bereits angedeutet, führt auch der Saft der Blaubeeren zu einer Senkung des Blutdrucks. Allerdings ist der Verzehr der ganzen Beeren noch wirkungsvoller. Das liegt daran, dass auf diese Weise nicht nur der Farbstoff vom Organismus aufgenommen werden kann, sondern auch weitere wichtige Nährstoffe, die dem Körper helfen, langfristig gesund zu bleiben. Die Rede ist hier unter anderem von verschiedenen Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien. Das einzige, was die Früchte mit den klassischen Medikamenten zur Senkung des Blutdrucks gemeinsam haben: Sie müssen regelmäßig eingenommen werden und das ganz konsequent. Ob eine langfristige Wirkung erzielt werden kann, welche den täglichen Verzehr nicht mehr nötig macht, kann bis heute noch nicht genau gesagt werden.

Noch weitere Effekte auf die Gesundheit

Neben einem niedrigeren Blutdruck konnte bei Probanden noch eine Reihe weiterer Effekte verzeichnet werden, nachdem Sie regelmäßig Blaubeeren gegessen hatten. Die Blutgefäße werden positive beeinflusst, weil sogenannte Endothelzellen zum Wachstum angeregt werden. Diese sind wiederum dafür verantwortlich, dass die innere Wand der Blutgefäße und sogar Lymphgefäße stabil bleibt. Diese Zellen sind außerdem wichtig für eine gute Blutgerinnung und regulieren den Blutdruck nachhaltig.

Auch das Herz profitiert von Blaubeeren

Nicht nur der Blutdruck wird gesenkt und neue Zellen produziert, sondern auch das Herz und der Kreislauf erfahren eine positive Wirkung durch die Blaubeeren. Das Risiko für chronische Erkrankungen am Herzen oder dem Kreislauf wird gesenkt. Speziell für diese Wirkung ist der Farbstoff mit der Bezeichnung Anthocyane verantwortlich. Aber auch hier gilt: Der Saft oder die Früchte müssen täglich verspeist werden, um diesen Effekt zu erzielen. Sofern die Wahl auf Saft fällt, sollten Verbraucher darauf achten, dass dem Getränk keine ungesunden Zusätze wie Farbstoffe, Zucker oder andere Zutaten beigemischt werden. Ganze Früchte müssen hingegen nicht zwingend frisch sein, sondern können auch aus der Tiefkühltruhe stammen. Allerdings ist es an dieser Stelle wie mit allen Dingen, welche die Gesundheit betreffen: Patienten sollten die Einnahme mit ihrem Arzt absprechen, bevor Blaubeeren Medikamente eventuell ersetzen können.

Blutdruck senken mit Heidelbeeren: sanft und natürlich

Vorheriger Artikel

Mysterium menschliche Intelligenz endlich aufgeklärt
Blutdruck senken mit Heidelbeeren: sanft und natürlich

Nächster Artikel

12 Millionen Deutsche leiden unter Pollenallergie
Auch interessant
Neue Forschung deckt auf: So entsteht Krebs
Neue Forschung deckt auf: So entsteht Krebs
Posted on 01.07.2020 16:4101.07.2020 13:56
Neue Forschung zu Prädiabetes: Das sind die verschiedenen Subtypen
Neue Forschung zu Prädiabetes: Das sind die verschiedenen Subtypen
Posted on 02.02.2021 11:4102.02.2021 14:44
Corona-Depression? Mit diesem Vitamin gehen Sie aktiv gegen den Kummer vor
Corona-Depression? Mit diesem Vitamin gehen Sie aktiv gegen den Kummer vor
Posted on 26.11.2020 15:2926.11.2020 10:01
Covid-19: Asthmaspray verringert Risiko um 90 Prozent
Covid-19: Asthmaspray verringert Risiko um 90 Prozent
Posted on 18.02.2021 12:5719.02.2021 11:16
Remdesivir – Wird es uns vor Corona retten?
Remdesivir – Wird es uns vor Corona retten?
Posted on 07.07.2020 12:01
Dieses Pilzgift soll zukünftig Krebs heilen
Dieses Pilzgift soll zukünftig Krebs heilen
Posted on 10.02.2020 15:2629.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum