• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungNewsRatgeber

Baby on Board: So kommen Sie gut durch die Schwangerschaft

von Stefan Dunky Posted on 15.03.2021 11:1316.03.2021 15:42

Wenn der Teststreifen plötzlich positiv ist, erleben viele werdende Mütter eines der schönsten Gefühle im Leben: Die Vorfreude bald ein Kind auf die Welt zu bringen. Damit aber auch während der Schwangerschaft Risiken auf Komplikationen minimiert werden, kann mit kleineren Maßnahmen schon zum Wohl des Kindes beigetragen werden. Aber oftmals zeigen sich auch harmlose Symptome wie Schüttelfrost, der besonders im ersten Trimester eintreten kann. Ignoriert werden sollten solche Anzeichen aber trotzdem nicht, da sich dahinter auch ernsthafte Ursachen verbergen können.

Jede dritte Schwangerschaft von Komplikationen betroffen

Etwa 770.000 Neugeborene kamen teils laut schreiend in Deutschland im Jahr 2020 zur Welt. Frühgeburten machen dabei etwa geschätzte acht Prozent aus. Aber auch andere Komplikationen während einer Schwangerschaften führen dazu, dass etwa ein Drittel aller Frauen weltweit hiervon betroffen sind. Dies wies eine detaillierte Metaanalyse einer internationalen Forschungsgruppe nach, die die Daten von 196.670 Teilnehmerinnen untersuchte. Dabei fiel auch auf, dass vor allem Übergewicht vor der Schwangerschaft das Risiko für Komplikationen erhöht. Unter anderem gibt es bei stark Übergewichtigen eine höhere Rate hinsichtlich Gestationsdiabetes, Frühgeburten und Kaiserschnitten.

Was für die Mutter gesund ist, ist auch gesund fürs Baby

Es gilt also schon vor der Schwangerschaft überflüssige Pfunde zu verlieren. Intervallfasten oder eine vegane Ernährung können eine gute Unterstützung sein, um gesund abzunehmen. Auch der Jojo-Effekt stellt sich auf diese Art und Weise nur selten ein. Ist das Zielgewicht erreicht, das sich am besten in einem BMI-Bereich von 18,5 und 24,9 bewegen sollte, ist eine gute Basis für eine möglichst komplikationsfreie Schwangerschaft vorhanden. Danach sollte aber weiterhin eine gesunde und ausgewogene Ernährung das Ziel sein, denn gerade durch die zusätzliche körperliche Belastung einer Schwangerschaft benötigt der Körper vor allem in dieser Zeit eine hohe Menge an Vitaminen und Mineralstoffen.

Nicht nur zum Frauenarzt gehen

Eine regelmäßige Untersuchung des Fötus und dessen Entwicklung ist nicht nur wichtig – es hilft auch mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen. Dabei ist aber nicht nur die Gesundheit des heranwachsenden Babys wichtig: Durch die Umstellung des Körpers der Mutter ist unter anderem die Durchblutung verstärkt. Das führt wiederum zu erhöhtem Auftreten von Zahnfleischbluten und gewährt im schlimmsten Fall Bakterien Einlass in den Blutkreislauf, was zu weiteren Komplikationen führen kann. Daher wird dringend der Gang zum Zahnarzt empfohlen, sollte die letzte Kontrolle schon länger zurückliegen. Ein Gespräch mit dem Hausarzt über weitere fachärztliche Untersuchungen aufgrund einer bevorstehenden oder bestehenden Schwangerschaft kann dabei Hilfestellung bieten.

Symptome ernst nehmen

Während der verschiedenen Schwangerschaftswochen können unterschiedliche Symptome auftreten. Bekannte Anzeichen für hormonelle Veränderungen im ersten Trimester sind beispielsweise Übelkeit, Erbrechen und Schüttelfrost, die bis zur 13. Woche andauern können. Treten dabei keine anderen Symptome wie Durchfall, Fieber oder Schmerzen zusätzlich auf, handelt es sich um normale Begleiterscheiungen. Trotzdem sollte bei länger auftretenden oder starken Beschwerden ärztliche Beratung gesucht werden, um keine ernstzunehmende Erkrankung zu übersehen. Dann sollte am Ende auch einer glücklichen Geburt nichts im Wege stehen.

Baby on Board: So kommen Sie gut durch die Schwangerschaft

Vorheriger Artikel

Pandemiemüdigkeit: Warum es zunehmend schwerer wird die Regeln einzuhalten
Baby on Board: So kommen Sie gut durch die Schwangerschaft

Nächster Artikel

Kann der Körper schon im März Vitamin D produzieren?
Auch interessant
Forschungsdurchbruch: Bienengift bald als Medikament gegen Krebs?
Forschungsdurchbruch: Bienengift bald als Medikament gegen Krebs?
Posted on 27.12.2022 11:1221.12.2022 11:11
Schlaganfall: Vorhofflimmern mit Pflaster frühzeitig erkennen
Schlaganfall: Vorhofflimmern mit Pflaster frühzeitig erkennen
Posted on 26.02.2021 12:0526.02.2021 19:34
Heißhunger im Home Office? Mit diesen Tipps widerstehen Sie der Snack-Falle
Heißhunger im Home Office? Mit diesen Tipps widerstehen Sie der Snack-Falle
Posted on 23.03.2021 11:4123.03.2021 12:45
Chronisches Zittern: Ultraschall-Therapie verspricht erstmals Chance auf Heilung
Chronisches Zittern: Ultraschall-Therapie verspricht erstmals Chance auf Heilung
Posted on 12.05.2021 11:5311.05.2021 17:54
So finden Sie endlich erholsamen Schlaf
So finden Sie endlich erholsamen Schlaf
Posted on 17.03.2021 16:5218.03.2021 10:34
Polyzystisches Ovarialsyndrom: Frauen zeigen erhöhtes Risiko für Fettleber und Diabetes
Polyzystisches Ovarialsyndrom: Frauen zeigen erhöhtes Risiko für Fettleber und Diabetes
Posted on 09.06.2021 15:1110.06.2021 08:58

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum