• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungKrankheitenNewsPsychologie

B-Vitamine: Mit Nahrungsergänzung gegen Depressionen?

von Melissa Untersmayr Posted on 12.03.2021 11:34

Phasen der Verzweiflung, Antriebslosigkeit oder Trauer sind den meisten Menschen bekannt und gehören gewissermaßen zum Leben dazu. Problematisch für die Gesundheit wird es allerdings, wenn belastende Gefühle zum Dauerbegleiter werden und eine ständig bedrückende Stimmung die Oberhand gewinnt. Depressionen sind mittlerweile das vierthäufigste Krankheitsbild weltweit. Immer mehr Personen leiden an der psychischen Erkrankung, hierzulande spricht man inzwischen sogar von einer Volkskrankheit. Forscher haben aber schon seit Längerem entdeckt, dass Depressionen möglicherweise mit Vitaminen vorgebeugt werden kann. Auch eine entsprechende Behandlung bereits bestehender Beschwerden sei denkbar.

Hemmstörungen als Ursache

Wie wichtig eine ausreichende Zufuhr an Vitaminen ist, konnte unter anderem die australische Victoria University in Melbourne in einer Studie nachweisen. Besonders ein Mangel an Vitamin B geht mit einem erhöhten Risiko für schwere psychische Erkrankungen einher. Denn B-Vitamine sind für die Erhaltung und Reparatur von körpereigenen Zellbestandteilen dringend notwendig und somit maßgeblich an der Zellregeneration beteiligt.
Funktioniert die Zellerneuerung nicht ordnungsgemäß, kann es zu Problemen bei der Hemmung von Botenstoffen im Körper kommen. So bewirkt eine Hemmstörung des Enzyms Monoaminooxidase einen übermäßigen Abbau der Monoamine Serotonin, Noradrenalin und Dopamin, was wiederum etliche neurologische und psychische Störungen auslösen kann. Auch das Krankheitsbild der Depression lässt sich auf diese Ursache zurückführen, da die oben angeführten Neurotransmitter nur im richtigen Verhältnis für Wohlbefinden und ein gutes Lebensgefühl sorgen.

Vitaminmangel verschlechtert Symptomatik

In der „Oxford Academy“ wurde bereits im Jahr 2016 eine klinische Studie veröffentlicht, bei der 110 schwerstdepressive Patienten während einer Behandlung mit dem Antidepressivum Fluoxetin gleichzeitig B-Vitamine verabreicht bekamen. Interessanterweise verbesserte sich die Wirkung des Antidepressivums mit einer höheren Konzentration der Vitamine Folat (synthetisch: Folsäure) und B12 im Körper. Außerdem zeigte sich, dass eine niedrigere Zufuhr der beiden Vitamine sowohl bei Männern als auch bei Frauen mit einem erhöhten Auftreten depressiver Symptome zusammenhängt.

Kein Ersatz für Psychotherapie

Besonders für ältere Menschen, Vegetarier und Menschen mit Verdauungsstörungen ist die Nahrungsergänzung mit B-Vitaminen sinnvoll, da diese Personengruppen häufiger unter einer reduzierten Aufnahme von B12, B6 und Folat leiden. Das stellt möglicherweise ein höheres Risiko für das Auftreten von Depressionen dar. Das Forscherteam um Roberts sieht in ihrer Studie jedoch einen überzeugenden Beleg für die Schutzwirkung von B-Vitaminen. Bei jüngeren Menschen sind diese Effekte hingegen nicht nachgewiesen. Experten mahnen indes, dass weiterführende Forschungen und Studien notwendig sind, da die unsichere Forschungslage eine zielgerechte Behandlung derzeit unmöglich macht. Weiters können Nahrungsergänzungsmittel weder den Einsatz von Antidepressiva noch psychologische Therapie und Beratung ersetzen.

B-Vitamine: Mit Nahrungsergänzung gegen Depressionen?

Vorheriger Artikel

Ist Vitamin D das Heilmittel gegen Covid-19?
B-Vitamine: Mit Nahrungsergänzung gegen Depressionen?

Nächster Artikel

Künstliche Intelligenz: App erkennt Corona-Infektion am Husten
Auch interessant
Alzheimer-Studie: Grüner Tee und Rotwein hemmen die Krankheit
Alzheimer-Studie: Grüner Tee und Rotwein hemmen die Krankheit
Posted on 03.01.2023 06:3702.01.2023 16:53
Lassen sich psychiatrische Erkrankungen mit Ultraschall behandeln?
Lassen sich psychiatrische Erkrankungen mit Ultraschall behandeln?
Posted on 21.01.2022 06:0120.01.2022 09:26
HIV-Bekämpfung an mehreren Fronten könnte zu Impfstoff führen
HIV-Bekämpfung an mehreren Fronten könnte zu Impfstoff führen
Posted on 22.09.2017 05:0021.09.2017 22:49
Darum schadet Alkohol während der Periode
Darum schadet Alkohol während der Periode
Posted on 22.05.2019 18:5129.06.2020 15:17
Macht uns der Konsum von rotem Fleisch wirklich krank?
Macht uns der Konsum von rotem Fleisch wirklich krank?
Posted on 09.03.2021 13:0109.03.2021 15:10
Zigaretten und Psyche: Aufhören lohnt sich
Zigaretten und Psyche: Aufhören lohnt sich
Posted on 29.03.2021 18:0229.03.2021 17:38

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum