• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungKrankheitenNewsRatgeber

Vegane Ernährung als Wunderwaffe gegen Herzschwäche und Demenz

von Helena Riess Posted on 02.03.2021 05:0702.03.2021 14:02

Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, ist heute eine unter Millionen von Menschen verbreitete Krankheit. Sie äußert sich durch verminderte Leistungsfähigkeit des Herzmuskels, was auch zu einer schlechteren Blutversorgung führt.

Effektiv vorbeugen mit pflanzlichen Lebensmitteln

Leider gibt es keine vollständige Heilung dieser Erkrankung, jedoch kann man den Symptomen mit Medikamenten relativ gut entgegenwirken. Als wirksame Ergänzung zu der Behandlung durch Pharmazeutika erweist sich im Übrigen auch eine gesunde Ernährung. Eine solche kann sowohl der Herzschwäche vorbeugen als auch therapiebegleitend zu positiven Effekten führen.
Allein in Deutschland sind zwischen zwei und drei Millionen Menschen von einer Herzinsuffizienz betroffen. Mit den körperlichen Gefahren, die eine Herzschwäche mit sich bringt, geht auch ein erhöhtes Risiko für eine Demenzerkrankung sowie eine generelle Abnahme der kognitiven Fähigkeiten einher. Durch den vermehrten Konsum veganer, also pflanzlicher Nahrung, sowie einer damit verbundenen Einschränkung des Konsums tierischer Lebensmittel, kann das Risiko für eine Herzschwäche aber aktiv verringert werden. Außerdem sollte möglichst auf gesättigte Fettsäuren verzichtet werden, um das Risiko weiter einzudämmen. Dies ergab eine Studie der Boston University School of Medicine. Auf diese Weise kann auch die kognitive Leistungsfähigkeit im Alter verbessert und das Demenz-Risiko reduziert werden.

Auch hilfreich im Kampf gegen Depression

Doch nicht nur auf unser Herz wirkt sich eine ausgewogene und gesunde Ernährung aus. Auch auf unser psychisches Wohlbefinden kann sich die richtige Ernährung positiv auswirken, haben Studien gezeigt. Insbesondere in Zeiten der Pandemie, wo das Depressionsrisiko ohnehin besonders hoch ist, sollten wir uns um eine möglichst gesunde und ausgewogene Ernährung bemühen – zumal die aktuellen Gegebenheiten (Home Office, Kurzarbeit und die Schließung der Gastronomie) sogar das Ausprobieren neuer Rezepte und Ernährungsweisen nahelegen.

Zwei vorteilhafte Ernährungsoptionen

Insbesondere zwei Ernährungsweisen, welche sich jeweils durch einen hohen Anteil an pflanzlichen Komponenten auszeichnen, sollen positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben:

    Die MIND-Diät (Mediterrane-DASH-Diät zur Verzögerung des neurodegenerativen Verfalls) verbindet die Mittelmeer-Diät und die DASH-Diät miteinander. Diese Form der Ernährung ist besonders verbreitet. In einer Studie mit 2512 Teilnehmern wurden die weitreichenden positiven Auswirkungen der MIND-Diät auf die Herzgesundheit beobachtet. Diese Ernährung legt besonders viel Wert auf den Verzehr von Beeren und grünem Blattgemüse und vermeidet Lebensmittel mit gesättigten Fettsäuren wie tierische Produkte. Auf diese Weise wird die Pumpleistung des Herzmuskels verbessert und mehr sauerstoffreiches Blut in den Körper befördert.
    Als Alternative soll die DASH-Diät (Dietary Approaches to Stop Hypertension) eine blutdrucksenkende Wirkung haben und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Die DASH-Diät ist gezielt auf die Gesundheit des Herzens ausgelegt und setzt auf gesunde Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte, Geflügel und Fisch.

Natürlich bringt eine ausgewogene Ernährung nicht den gewünschten Erfolg, solange nicht auch die generelle Lebensweise entsprechend angepasst wird: Rauchen, Bewegungsmangel und Stress sollten so gut es geht eliminiert werden. Wird auf diese Faktoren kein oder nur wenig Wert gelegt, wird das Risiko für Herzschwäche auch durch die perfekte Ernährung nicht reduziert. In Kombination mit einem gesunden Lebensstil kann man mit der richtigen Ernährung jedoch viel bewirken.

Vegane Ernährung als Wunderwaffe gegen Herzschwäche und Demenz

Vorheriger Artikel

Mit Sport Demenz vorbeugen
Vegane Ernährung als Wunderwaffe gegen Herzschwäche und Demenz

Nächster Artikel

Energydrinks: Schlecht fürs Herz?
Auch interessant
Corona-Antikörper-Medikament: Was kann es und wann ist es sinnvoll?
Corona-Antikörper-Medikament: Was kann es und wann ist es sinnvoll?
Posted on 16.03.2021 15:5416.03.2021 14:43
Diabetes Typ 1: Implantat könnte Funktion der Bauchspeicheldrüse ersetzen
Diabetes Typ 1: Implantat könnte Funktion der Bauchspeicheldrüse ersetzen
Posted on 03.08.2021 11:1330.07.2021 12:10
Mit der richtigen Ernährung Rückenschmerzen bekämpfen
Mit der richtigen Ernährung Rückenschmerzen bekämpfen
Posted on 15.04.2021 17:2815.04.2021 17:48
Medikamente aus Insekten: Sieht so die Zukunft aus?
Medikamente aus Insekten: Sieht so die Zukunft aus?
Posted on 22.07.2020 15:4422.07.2020 13:09
Covid-19: Warum wir nun besonders auf unser Herz achten sollten
Covid-19: Warum wir nun besonders auf unser Herz achten sollten
Posted on 13.08.2020 05:1512.08.2020 12:24
30.000 Todesfälle verhinderbar durch Vitamin D
30.000 Todesfälle verhinderbar durch Vitamin D
Posted on 16.02.2021 06:0115.02.2021 17:48

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Comments
  • andreastropper@gmx.at'
    Andreas Paul Tropper
    02.03.2021 08:27

    Sehr spannender Beitrag, der zum Denken anregt!

    Antworten
  • stefaniegruber@gmx.at'
    Stefanie Gruber
    02.03.2021 10:02

    Sehr guter Artikel!!

    Antworten
  • gr.anna@edumail.at'
    Anna
    03.03.2021 10:20

    super Artikel!

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum