• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankenkassen

Immer mehr gesetzliche Krankenkassen schütten Prämien aus

von redaktion Posted on 21.02.2013 18:5516.05.2013 11:45

Immer mehr gesetzliche Krankenkassen schütten Prämien aus. Derzeitig garantieren 12 Krankenkassen eine Prämie von bis zu 120 Euro. Bei vier weiteren Krankenkassen ist eine Prämienausschüttung geplant.

Noch vor nicht allzu langer Zeit erhoben nicht gerade wenige gesetzliche Krankenkassen Zusatzbeiträge. In der Zwischenzeit hat sich das Blatt fast komplett gewandelt. Nun vergraulen die Krankenkassen ihre Versicherten nicht mehr mit Zusatzbeiträgen, sondern locken sie mit Prämien. 12 gesetzliche Krankenkassen schütten Prämien zwischen 30 und 120 Euro aus. Vier weitere planen eine Prämienausschüttung.

Auch Techniker Krankenkasse schüttet Prämie aus

30 Euro erhalten die Versicherten zum Beispiel von der Betriebskrankenkasse BKK A.T.U.. 50 Euro gibt es hingegen schon von der BKK SBH. Eine 60 Euro Prämie zahlen die Krankenkassen BKK Textilgruppe Hof, BKK VerbundPlus, BKK Gildenmeister Seidensticker, BKK der Thüringer Energieversorger und die BKK Akzo Nobel Bayern aus.

72 Euro bekommen die Kunden der BKK Wirtschaft und Finanzen zurück. Diese Krankenkasse zahlt aber schon seit mehreren Jahren eine Prämie aus. Bei der IKK gesund plus und der Hanseatischen Krankenkasse sind 75 Euro zu holen. Mit der Techniker Krankenkassen zahlt auch eine der größten deutschen Krankenkassen eine Prämie aus. 80 Euro werden hier gezahlt, wenn man zwischen 1.5 und 31.12. 2013 Mitglied war.

Bis zu 120 Euro möglich

Bei der hkk und der BIG direkt gesund werden 100 Euro an die Versicherten ausgezahlt. Das derzeitige Maximum von genau 120 Euro, zahlen die drei Betriebskrankenkassen BKK firmus, G&V BKK und atlas BKK ahlmann.

Zu den Betriebskrankenkassen BKK SBH, BKK VerbandPlus, BKK Textilgruppe Hof und BKK Gildemeister und Seidensticker ist abschließend noch zu sagen, dass die Prämien noch nicht abschließend bestätigt wurden, sondern entweder geplant sind oder erwartet werden.

AOK setzt auf zusätzliche Leistungen

Sehr auffällig an dieser Liste, keine einzige AOK schüttet eine Prämie an seine Versicherten aus. Bei der AOK hat man sich entschlossen, lieber mehr Leistungen anzubieten. So übernimmt zum Beispiel die AOK Nordwest die Kosten für Reiseschutz und weitere Spezialimpfungen.

Auch die Barmer GEK wird keine Prämien ausschütten. Auch hier wird es Zuschüsse geben, zum Beispiel für Reise- Impfschutz, Gesundheitskurse, Osteopathie und Zahnreinigung. Jeder Versicherte soll hier einen Zuschuss von bis zu 150 Euro erhalten.

Vorheriger Artikel

Schwangere sollten auf Händewaschen achten

Nächster Artikel

Honorarverhandlungen zwischen Krankenkassen und KV in Brandenburg vorerst gescheitert
Auch interessant
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Corona-Heilung? Lübecker Forscher finden Schlüssel für Long-Covid-Therapie
Posted on 28.10.2021 11:4828.10.2021 09:54
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Posted on 10.04.2021 18:3712.04.2021 12:26
Demenz: Grüner Star als weiterer Risikofaktor entdeckt
Demenz: Grüner Star als weiterer Risikofaktor entdeckt
Posted on 03.04.2021 06:4806.04.2021 09:39
Diabetes und Adipositas: Soll der Staat nun härter eingreifen?
Diabetes und Adipositas: Soll der Staat nun härter eingreifen?
Posted on 03.08.2021 16:4930.07.2021 14:15
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Posted on 30.04.2021 14:2130.04.2021 13:23
Covid-19: Wer braucht die Booster-Impfung wirklich?
Covid-19: Wer braucht die Booster-Impfung wirklich?
Posted on 06.10.2021 11:4306.10.2021 13:53
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum