• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Studie: Haltungsschäden durch Nutzung von Smartphone

von redaktion Posted on 24.11.2014 09:2624.11.2014 09:33

Wer tag täglich einen Blick auf sein Smartphone oder Tablet wirft, macht damit seine Wirbelsäule kaputt. Das hat eine neue Untersuchung ergeben, die sich mit der Belastung der Halswirbelsäule beschäftigte.

Milliarden Personen schauen tag täglich auf ihr Smartphone oder Tablet – und riskieren damit ihre Gesundheit. Denn wenn der Kopf nach vorne begeugt wird, um auf den Bildschirm des Tablets oder Smartphones zu schauen, wirkt eine enorme Belastung auf unsere Halswirbelsäule. Eine aktuelle Untersuchung sollte herausfinden, wie groß die Kräfte sind, die jeden Tag auf die Wirbelsäule wirken.

Wirbelsäule verliert natürliche Krümmung

Die Auswirkungen von der Position und Haltung des Kopfs auf die komplette Wirbelsäule sind der aktuellen Studie zufolge enorm. Die gesundheitlichen Probleme, die dadurch entstehen können, reichen von Bandscheibenvorfällen bis zu Herz-Kreislauf-Problemen, wie die Autoren in ihrer Studie schreiben.

Die derzeitige “Generation Kopf unten” ist durch das Smartphone also hohen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Experten haben bereits vor dieser aktuellen Untersuchung festgestellt, dass die Belastung des Nackens das Ergebnis einer schlechten Haltung ist. Die Wirbelsäule wird durch die Nutzung von Smartphones und Tablets, die zum Beugen des Kopfes führt, immer mehr belastet. So verliert die Halswirbelsäule immer mehr ihre natürliche Krümmung.

Chronische Schmerzen die Folge

Schon eine kleine Neigung reicht, um die Rücken- und vor allem Nackenwirbelsäule einer um vielfaches höheren Belastung auszusetzen, erklären die Wissenschaftler weiter. Um einer starken Belastung und möglichen Schäden durch eine fehlerhafte Haltung entgegenzuwirken, raten die Autoren der Studie, auf eine gesunde Körperhaltung zu achten.

Eine schlechte Haltung kann in Normalfällen schnell zu chronischen Schmerzen, Herzerkrankungen und Depressionen führen, betonen die Forscher. Wer das Smartphone auf Augenhöhe hält, sieht vielleicht etwas komisch aus – aber die Wirbelsäule wird es ihnen danken.

Vorheriger Artikel

Gesundheitsgefahr durch E-Zigarette?

Nächster Artikel

Darmbakterien beeinflussen die Blut-Hirn-Schranke beim Nachwuchs
Auch interessant
Wadenkrämpfe: So können Sie gegen die Schmerzen vorgehen
Wadenkrämpfe: So können Sie gegen die Schmerzen vorgehen
Posted on 24.10.2019 17:0329.06.2020 15:13
Schlafprobleme? Telemedizin verspricht schnellen Therapieerfolg
Schlafprobleme? Telemedizin verspricht schnellen Therapieerfolg
Posted on 03.07.2020 17:0303.07.2020 11:34
Corona-Spucktests: Neue Alternative zu herkömmlichen PCR-Tests?
Corona-Spucktests: Neue Alternative zu herkömmlichen PCR-Tests?
Posted on 14.01.2021 17:0415.01.2021 12:13
Ist Demenz frühzeitig am Gang sichtbar?
Ist Demenz frühzeitig am Gang sichtbar?
Posted on 30.10.2019 05:3729.06.2020 15:13
Essen und dabei das Immunsystem stärken? So geht’s
Essen und dabei das Immunsystem stärken? So geht’s
Posted on 20.01.2021 12:44
Steigendes Diabetesrisiko durch Cholesterinsenker
Steigendes Diabetesrisiko durch Cholesterinsenker
Posted on 13.08.2019 14:2629.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum