• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Ein Blick in die Zukunft: Wie man Krebs und Diabetes vorhersagen könnte

von Magda Leitner Posted on 30.08.2022 05:5529.08.2022 11:39

Der Grund, warum viele Menschen an den Folgen ihrer Erkrankung sterben, ist häufig verlorene Zeit. Viele nehmen ihre Symptome nicht ernst und gehen zu spät zum Arzt. Dieser kann eine Erkrankung dann oft erst im Endstadium diagnostizieren. Ideal wäre, wenn man Krankheiten vorhersehen könnte, um sie bestmöglich zu behandeln. Laut einer Studie könnte diese Vorhersage nun bei Krebs und Diabetes möglich werden.

Aufgabe von Proteinen

In unserem Blutkreislauf schwirren unzählige Proteine. Diese werden auch „Bausteine des Körpers“ genannt und haben einige Aufgabe, die für ein gesundes und ausgewogenes Leben notwendig sind, denn sie

  • liefern den Stickstoff für den Aufbau und Erhalt von Muskeln und Organen,
  • wirken als Enzyme, Hormone und Strukturproteine und
  • bilden die Antikörper, die notwendig für das Immunsystem sind.

Proteine setzen sich aus verschiedenen miteinander verbundenen Aminosäuren zusammen. In einem Organismus sind circa 20 verschiedene Proteinbausteine zu finden, wobei in einem Protein mehr als 300 Aminosäuren vorhanden sind. Proteine sind also essentiell für unsere Gesundheit und ein Mangel von ihnen kann zu folgenden Beschwerden führen:

  • Haarausfall
  • Müdigkeit
  • trockene Haut
  • brüchige Nägel
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwäche
  • schlechte Wundheilung
  • Infektanfälligkeit

Außerdem haben nun Forschungen gezeigt, dass ein ganz bestimmtes Protein das Risiko an Krebs oder Diabetes zu erkranken vorhersagen kann.

Wunderprotein Prostasin

Erhöhte Werte des Proteins Prostasin zeigen eine größere Wahrscheinlichkeit an zuckerkrank zu werden oder an Krebs zu versterben. Das zeigen Studien aus Schweden. Innerhalb der Forschung wurden 4.000 Blutproben von erwachsenen Teilnehmenden im mittleren Alter ausgewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Wahrscheinlichkeit einer bestehenden Diabetes-Erkrankung bei Personen mit einem hohen Prostasin-Wert beinahe doppelt so hoch war. Bei 76 Prozent der Menschen, die erst nach der Auswertung Diabetes entwickelten, wurde im Nachhinein bereits bei der vorherigen Blutentnahme ein erhöhter Wert festgestellt. In weiteren Analysen sagten die Forschungsergebnisse aus, dass es einen starken Zusammenhang von Prostasin mit der Krebssterblichkeit und der Gesamtsterblichkeit gibt. Während der durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 24 Jahren verstarben 651 Teilnehmende an Krebs. Von diesen Personen hatten 42 Prozent eine höhere Wahrscheinlichkeit, an einer Krebserkrankung zu versterben, als Personen mit einem Normwert von Prostasin im Körper. In Folge dieser Erkenntnis könnte Prostasin nun als Marker für die Krebsanfälligkeit von Menschen mit hohem Blutzucker dienen und eine schnellere Behandlung von Diabetes mit sich bringen.

Ein Blick in die Zukunft: Wie man Krebs und Diabetes vorhersagen könnte

Vorheriger Artikel

Know-How: wie mehr Wissen über die Klitoris zu besserem Sex führt
Ein Blick in die Zukunft: Wie man Krebs und Diabetes vorhersagen könnte

Nächster Artikel

Achtung Krebs: Diese Genvarianten lassen Kinder erkranken
Auch interessant
Dieses Protein schützt vor Blasenentzündungen
Dieses Protein schützt vor Blasenentzündungen
Posted on 04.07.2020 05:5503.07.2020 15:54
Raffiniertes Getreide: Gefährlich fürs Herz?
Raffiniertes Getreide: Gefährlich fürs Herz?
Posted on 10.02.2021 05:0311.02.2021 09:56
Die „Wiesn-Grippe“: Mythos oder Grund zur Sorge?
Die „Wiesn-Grippe“: Mythos oder Grund zur Sorge?
Posted on 26.09.2019 11:1229.06.2020 15:15
Forschungsdurchbruch: Krebs heilen mit Herpesviren?
Forschungsdurchbruch: Krebs heilen mit Herpesviren?
Posted on 05.10.2022 05:4904.10.2022 14:53
Geboren mit der Winterdepression?
Geboren mit der Winterdepression?
Posted on 07.08.2019 08:2403.03.2021 09:26
Gürtelrose: Alles über die unterschätzte Volkskrankheit
Gürtelrose: Alles über die unterschätzte Volkskrankheit
Posted on 09.08.2022 11:1808.08.2022 14:25

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum