• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNews

Studie entschlüsselt: So löst Covid-19 Diabetes aus

von Katya Müller Posted on 02.06.2021 05:4802.06.2021 09:55

Eine Infektion mit SARS-CoV-2 kann vieles auslösen: Einige Patienten entwickeln infolge der Erkrankung Covid-19 beispielsweise auch Diabetes. Eine internationale Studie unter Leitung der Stanford University School of Medicine identifizierte nun den Mechanismus, mit dem das Virus die Insulinproduktion der Bauchspeicheldrüse lahmlegt. Doch nicht nur das: Sie entdeckten auch einen Ansatz, dies zu verhindern.

Corona-Infektion kann zu Diabetes führen

Schon seit Anfang der Pandemie ist bekannt, dass Diabetespatienten ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf haben. Dass die kausale Kette aber auch umgedreht funktioniert, ist weniger bekannt. Dabei ist der Covid-19-bedingte Diabetes nicht selten: Bei circa 15 Prozent der hospitalisierten Patienten wurde infolge ihrer Corona-Infektion die Zuckerkrankheit diagnostiziert. Das internationale Forschungsteam zeigte nun in einer Studie, die sie kürzlich im Fachblatt „Cell Metabolism“ veröffentlichten, wie es dazu kommt. Darin erklären die Experten, dass das Virus die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse befallen kann. Beta-Zellen sind für die Produktion des Hormons Insulin zuständig, welches dafür sorgt, dass Gewebezellen Zucker aus dem Blut aufnehmen. So wird der Blutzuckerspiegel gesenkt.

ACE2 nicht verantwortlich

Anfangs dachte man, dass die Ursache des Befalls dieses Organs wie auch im Falle der Lunge bei den ACE2-Rezeptoren liegt. Doch die Beta-Zellen weisen das Protein nur in geringen Mengen auf. Daher war lange nicht bekannt, wie das Virus die Zellen der Bauchspeicheldrüse infiziert. Um das herauszufinden, untersuchten die Forschenden Gewebeproben Covid-19-Verstorbener. Diese wiesen SARS-CoV-2 in den Beta-Zellen auf. Betroffene produzieren somit weniger Insulin. Außerdem fanden die Wissenschaftler in den Zellen große Mengen des Proteins Neuropilin 1 (NRP1) vor. Dieses ermöglicht dem Virus ebenso wie ACE2 den Eintritt in die Zelle. Wenn die Forschenden in Laborversuchen mit künstlichen Beta-Zellen allerdings NRP1 durch einen Hemmstoff blockierten, hatte es das Virus deutlich schwerer, die Zellen zu befallen.

Therapieansätze in Sicht

Die Laborversuche der Wissenschaftler lassen hoffen, dass eine Hemmung des Proteins NRP1 auch bei Patienten die Infektion der Bauchspeicheldrüse reduziert. Das ist wichtig, da eine Genesung des Corona-bedingten Diabetes nicht gesichert ist: „Ob sich der Zuckerstoffwechsel nach einer überstandenen Infektion bei allen Covid-19-Patientinnen und -Patienten wieder normalisiert und ob und wie häufig ein bleibender Diabetes entstehen kann, lässt sich nach derzeitiger Studienlage nicht mit Sicherheit sagen“, sagt Pathologe Dr. Matthias Matter von der Universität Basel und dem Universitätsspital Basel, Leiter der Anteile der Studie, die in Basel durchgeführt wurden. Daher sei die Entwicklung einer Möglichkeit, die Bauchspeicheldrüse vor anhaltenden Schäden zu schützen, sinnvoll, urteilen die Forschenden.

Studie entschlüsselt: So löst Covid-19 Diabetes aus

Vorheriger Artikel

Sabotage im Nervensystem: Wie Neuronen die eigene Heilung verhindern
Studie entschlüsselt: So löst Covid-19 Diabetes aus

Nächster Artikel

Sonnencreme: Wie verwende ich den Schutz richtig?
Auch interessant
Kosmetischer Inhaltsstoff kann bei Frauen Osteoporose verursachen
Kosmetischer Inhaltsstoff kann bei Frauen Osteoporose verursachen
Posted on 28.06.2019 13:5429.06.2020 15:16
Dopingmittel gegen Covid-19?
Dopingmittel gegen Covid-19?
Posted on 06.07.2020 11:5806.07.2020 11:31
Mit Reiswasser gegen Akne und trockenes Haar
Mit Reiswasser gegen Akne und trockenes Haar
Posted on 24.03.2021 16:0725.03.2021 09:14
Neues Präventionskonzept: Wie Gartenarbeit schwerwiegenden Erkrankungen entgegenwirkt
Neues Präventionskonzept: Wie Gartenarbeit schwerwiegenden Erkrankungen entgegenwirkt
Posted on 11.01.2023 11:0508.01.2023 21:29
Mit diesem Tipp werden Sie die Weihnachtspfunde schnell los
Mit diesem Tipp werden Sie die Weihnachtspfunde schnell los
Posted on 29.12.2020 09:07
Ab in den Süden – Mit Mittelmeer-Diät Krankheiten vorbeugen
Ab in den Süden – Mit Mittelmeer-Diät Krankheiten vorbeugen
Posted on 20.02.2022 08:0407.03.2022 16:57

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum