• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Krebs: Vielversprechende Therapiemöglichkeit entdeckt

von Adriana Schellander Posted on 20.08.2021 05:0319.08.2021 12:23

Jährlich erkranken etwa 492.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Während manche Patienten akut eine Operation benötigen, werden andere mit einer Chemo- oder Strahlenbehandlung therapiert. Um den Krankheitsverlauf effektiver einzudämmen sind Forscher jedoch permanent auf der Suche nach neuen wirksamen Therapiemethoden. Aktuell geraten insbesondere Antikörper ins Zentrum des Interesses – Experten erreichten hierbei kürzlich einen bedeutsamen Durchbruch.

Hoffnungsträger der Krebsforschung

Mediziner hegten schon lange die Hoffnung, dass Antikörper einen wertvollen Beitrag zu Krebsheilverfahren leisten könnten. Bereits seit Jahrzehnten kommen diese Proteine im Rahmen zahlreicher Behandlungsansätze zum Einsatz. Bisher erwiesen sich die Immunglobuline besonders im Kampf gegen schwere Krankheiten als effektiv. Forscher der Technischen Universität Darmstadt erzielten nun einen wichtigen Erfolg: Erstmals gelang es Wissenschaftlern Antikörper direkt an der Tumorstelle zu aktivieren. Auf diese Art und Weise wird potenziell schädlichen Begleiterscheinungen in gesundem Gewebe zuverlässig vorgebeugt.

Die Kehrseite der Therapie

Auch in der Tumortherapie konnte schon in der Vergangenheit die Wirksamkeit dieser Eiweiße unter Beweis gestellt werden. Dank ihren speziellen Eigenschaften sind die Immunglobuline dazu in der Lage Tumorzellen rechtzeitig zu erkennen und die Abwehrzellen des Immunsystems zu stimulieren. Somit können die gesundheitsbedrohlichen Zellen rasch eliminiert werden. Bedauerlicherweise geht dieser Prozess meist mit ungewollten Nebenwirkungen einher, da sich das Immunsystem bei dieser Methode auch gegen gesundes Gewebe richtet.

Neue Methode reduziert Begleiterscheinungen

Dies könnte sich nun allerdings bald ändern. Das deutsche Forschungsteam fand einen Weg, um die folgenschwere Immunreaktion erst unmittelbar am Tumor auszulösen. Der Studienautor Professor Harald Kolmar erklärt die vielversprechende Errungenschaft des Forschungsteams wie folgt: „Diese neuartige Technologie basiert auf der gezielten Blockade des Antikörpers mit einem Protein, das wie ein Deckel auf dem Antikörper sitzt und dadurch dessen Wechselwirkung mit Immunzellen verhindert. Durch Enzyme, die von den Tumorzellen selbst hergestellt werden, kann der Proteindeckel dann abgespalten und der Antikörper dadurch reaktiviert werden.“

Grundlage für schonende Behandlungskonzepte

Ziel der Expertengruppe ist es diesen Behandlungsansatz weitläufig in der Onkologie zu etablieren. Um die vielfältigen Einsatzbereiche dieser Therapiemethode zu demonstrieren, wendete der mitwirkende Doktorand Adrian Elter den Ansatz auf zwei unterschiedliche Antikörpertypen an. Während ein Abwehrstoff hauptsächlich der Behandlung von Brustkrebs dient, unterstützt der andere die Therapie von Leukämie. „Wir konnten mit Immunzellen von Blutspendern zeigen, dass in beiden Fällen der Antikörper erst nach Spaltung durch die Tumor-assoziierten Enzyme aktiviert wird und somit eine kontrollierbare Medikation mit potenziell reduzierten Nebenwirkungen möglich wird“, konkludiert der Mediziner die Resultate seiner Doktorarbeit.

Krebs: Vielversprechende Therapiemöglichkeit entdeckt

Vorheriger Artikel

Grippe in der Schwangerschaft – diese Gesundheitsrisiken bestehen für den Nachwuchs
Krebs: Vielversprechende Therapiemöglichkeit entdeckt

Nächster Artikel

Gefährlicher Überschuss: Dieser Nährstoff kann der kindlichen Gesundheit schaden
Auch interessant
Jungbrunnen Casin: Der Schlüssel zur ewigen Jugend?
Jungbrunnen Casin: Der Schlüssel zur ewigen Jugend?
Posted on 03.12.2020 11:2602.12.2020 17:45
Entzündungsmarker kündigen Alzheimer Demenz schon früh an – lange vor ersten Symptomen
Entzündungsmarker kündigen Alzheimer Demenz schon früh an – lange vor ersten Symptomen
Posted on 17.01.2022 05:4814.01.2022 10:49
Gesundheitsfalle Wurst: Vorsicht, Krebsgefahr!
Gesundheitsfalle Wurst: Vorsicht, Krebsgefahr!
Posted on 09.10.2020 11:3009.10.2020 10:06
Schädliche Sporen: Diese Maßnahmen helfen bei Schimmelbefall
Schädliche Sporen: Diese Maßnahmen helfen bei Schimmelbefall
Posted on 08.03.2023 05:2807.03.2023 15:38
Veganes Fleisch aus dem 3D-Drucker: Revolution oder Reinfall?
Veganes Fleisch aus dem 3D-Drucker: Revolution oder Reinfall?
Posted on 11.02.2022 05:5308.02.2022 10:46
Morbus Crohn: Neue Risikogene für die chronische Darmkrankheit entdeckt
Morbus Crohn: Neue Risikogene für die chronische Darmkrankheit entdeckt
Posted on 16.11.2022 11:5615.11.2022 19:32

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum