• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Kann Vitamin D vor Krebs schützen?

von Celine Posted on 16.06.2020 05:5515.06.2020 16:58

Im englischsprachigen Fachjournal „Seminars in Cancer Biology“ gibt eine aktuelle Übersichtsarbeit Auskunft über die Aufgabe, welche Vitamin D möglicherweise in der Krebsprävention und -therapie übernehmen könnte. Zu den Erkenntnissen gelangten Professor Carsten Carlberg von der University of Eastern Finland und Professor Alberto Muñoz von der Autonomous University of Madrid. Hierbei hoben sie die hemmende Wirkung des Vitamins besonders in Bezug auf die Prävention von Dickdarm- und Blutkrebs hervor.

Welche Rolle spielt Vitamin D für den menschlichen Körper?

Bisher galt Vitamin D als wichtiger Stoff für unser Immunsystem und unsere Knochengesundheit. Während nur ein kleiner Teil davon über die Nahrung aufgenommen wird, kann der menschliche Körper mithilfe des Sonnenlichts selbst Vitamin D bilden. Nun scheint es auch in der Krebsprävention von Bedeutung zu sein.

Vitamin D für die Darm- und Blutkrebsprävention

In besagtem Artikel erklären die Wissenschaftler die positive Wirkung des Vitamins auf Krebs hauptsächlich über dessen Interaktion mit bestimmten Immunzellen: Es bindet sich an Letztere und beeinflusst damit deren Entwicklung und Aktivität. Dies sei vor allem in Bezug auf Darm- und Blutkrebs der Fall, wie Studien zur Wirkung von Vitamin D bei verschiedenen Krebsarten zeigten. Begründen lässt sich dieser Umstand mit der Tatsache, dass das Vitamin zum einen eine wichtige Rolle in der Differenzierung von Blutzellen während der Blutbildung spielt, zum anderen aber auch eine Funktion für adulte Stammzellen in sich schnell regenerierenden Geweben, wie beispielsweise dem Dickdarm ausübt.

Auswirkungen eines niedrigen Vitamin D-Status

Wenn das Vitamin D-Vorkommen im Körper hingegen zu gering ist, kann dies eine mangelhafte Zellentwicklung bedeuten. Unter Umständen führt dies zu einem unkontrollierten Wachstum dieser Zellen, wodurch sie sich in Krebszellen verwandeln können. Ein solcher Zusammenhang zwischen dem Auftreten und schlechteren Verlauf einer Krebserkrankung und niedrigem Vitamin D-Status konnte beispielsweise auch bei Brust- und Prostatakrebs festgestellt werden.

Krebstherapie mit Vitamin D?

Zwar wurde in der Studie eine Verbindung zwischen einer hohen Ansprechbarkeit auf Vitamin D und einem geringen Krebsrisiko beobachtet, aber es mangelt bisher an Nachweisen für die positive Wirkung des Sonnenvitamins bei der Behandlung von Krebs. Ob eine Vitamin D-Supplementierung die Krebsmortalität senkt, konnte noch nicht bestätigt werden.

 

Mehr über die Rolle von Vitamin D in Bezug auf das Coronavirus erfahren Sie hier:

Vitamin D & Coronavirus 🌞 Schützt uns das Sonnenvitamin vor Viren, Covid-19 & Atemwegsinfektionen?
Kann Vitamin D vor Krebs schützen?

Vorheriger Artikel

Covid-19: Fast die Hälfte aller Infektionen verläuft symptomfrei
Kann Vitamin D vor Krebs schützen?

Nächster Artikel

Richtiger Umgang mit Osteoporose
Auch interessant
So beeinträchtigt Bauchfett unser Gehirn
So beeinträchtigt Bauchfett unser Gehirn
Posted on 07.08.2021 16:3404.08.2021 16:57
Push-Ups als prognostischer Faktor für Herz-Kreislauferkrankungen
Push-Ups als prognostischer Faktor für Herz-Kreislauferkrankungen
Posted on 21.08.2019 08:5703.03.2021 09:26
Ist Muskelkater wirklich Zeichen eines erfolgreichen Trainings?
Ist Muskelkater wirklich Zeichen eines erfolgreichen Trainings?
Posted on 30.03.2021 16:4131.03.2021 15:53
Alzheimer: Neuer Algorithmus errechnet Erkrankungsrisiko
Alzheimer: Neuer Algorithmus errechnet Erkrankungsrisiko
Posted on 08.09.2021 16:0507.09.2021 16:53
Pest: Wie der Schwarze Tod unser Erbgut veränderte
Pest: Wie der Schwarze Tod unser Erbgut veränderte
Posted on 25.10.2022 05:4324.10.2022 09:44
Frauen sterben häufiger an Herzinfarkten – Worauf sie achten müssen
Frauen sterben häufiger an Herzinfarkten – Worauf sie achten müssen
Posted on 29.03.2023 11:4321.03.2023 15:54

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum