• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenMedikamenteNews

Großbritannien: Gute Nachrichten zur Wirksamkeit der Covid-19-Impfstoffe

von Helena Riess Posted on 13.05.2021 16:5614.05.2021 12:12

Viele Menschen sind gegenüber der Wirksamkeit der Impfstoffe immer noch skeptisch. Verständlich, da derzeit noch nicht sehr viel über deren tatsächliche Effizienz – vor allem im Hinblick auf die verschiedenen Mutationen – bekannt ist. Nun aber bringt eine neue Studie aus Großbritannien endlich gute Neuigkeiten: Die Ergebnisse beweisen die hohe Effektivität der Impfstoffe – sogar bereits nach der ersten Dosis.

Sterberisiko bei geimpften Personen enorm gesenkt

Die Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE) untersuchte im Zuge ihrer neuen Forschung die Wirksamkeit der Vakzine von BioNTech/Pfizer sowie AstraZeneca. Die Ergebnisse lassen aufatmen, denn das Risiko an einer Covid-19-Erkrankung zu sterben fällt nach der ersten Verabreichung eines Impfstoffs bereits erheblich herab – nach der zweiten ist dieses noch einmal deutlich geringer. Aufschluss darüber gaben die Daten der positiven PCR-Tests sowie der Impf- und Todesrate innerhalb Großbritanniens. Diese wurden für den Zeitraum von Dezember 2020 bis April 2021 erfasst und ausgewertet.

Impfung wirkt gegen Englische Variante

Im Zuge der Studie kam heraus, dass das Sterberisiko durch SARS-CoV-2 infolge der Erstimpfung um 80 Prozent geringer ist als ohne Impfung. Nach der zweiten Verabreichung liegt das Sterberisiko ganze 97 Prozent unter dem einer nicht geimpften Person. Auch das Risiko durch eine Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus zu landen, war bei vollständig geimpften Personen im Alter von über 80 Jahren um 93 Prozent geringer als ohne Impfung. Dies sind eindeutige Belege für die effektive Wirksamkeit der Vakzine von BioNTech/Pfizer und AstraZeneca. Da innerhalb Englands überwiegend die englische Mutation B.1.1.7 vorherrscht, lassen die Ergebnisse jedoch hauptsächlich Rückschlüsse auf die Impfstoff-Effizienz gegenüber dieser Variante zu. Weil es sich hierbei aber um eine Virus-Mutation handelt, ist auch diese Erkenntnis durchaus beruhigend. Denn hinsichtlich der unterschiedlichen Varianten besteht im Bereich der Forschung nach wie vor Aufholbedarf.

Impfstoffe retten viele Leben

Menschen, die aufgrund von Ungewissheit bezüglich der Wirksamkeit der Vakzine nach wie vor unsicher sind, ob sie sich impfen lassen wollen, sollten laut den Experten keine Bedenken haben. „Die Beweise sind eindeutig, dass Impfstoffe einen signifikanten Schutz gegen diese schreckliche Krankheit bieten“, so Matt Hancock, englischer Gesundheitsminister. Das Risiko durch eine Covid-19-Infektion einen schweren oder gar tödlichen Verlauf zu erleiden, ist durch die Impfstoffe deutlich geringer. Darüber hinaus senkt eine Impfung das Risiko sich überhaupt zu infizieren oder andere anzustecken. Damit retten die Impfstoffe täglich viele Leben und sollten daher so schnell es geht möglichst vielen Menschen verabreicht werden.

Großbritannien: Gute Nachrichten zur Wirksamkeit der Covid-19-Impfstoffe

Vorheriger Artikel

Multiple Sklerose: Patienten mit schwerem Verlauf fehlt Zuckermolekül
Großbritannien: Gute Nachrichten zur Wirksamkeit der Covid-19-Impfstoffe

Nächster Artikel

Das verrät der Klang der Stimme über unseren Charakter
Auch interessant
Harmloser Magensäureblocker vermeintlicher Auslöser von Allergien?
Harmloser Magensäureblocker vermeintlicher Auslöser von Allergien?
Posted on 02.08.2019 08:3103.03.2021 09:26
Verunreinigte Luft ruft fatale Gehirnschäden hervor
Verunreinigte Luft ruft fatale Gehirnschäden hervor
Posted on 22.06.2020 15:3729.06.2020 15:09
Schutz vor Corona: Dieser wichtige Faktor wird häufig vernachlässigt
Schutz vor Corona: Dieser wichtige Faktor wird häufig vernachlässigt
Posted on 14.12.2020 11:1314.12.2020 09:36
Prädiabetes: Neue Optionen für individuelle Frühbehandlung
Prädiabetes: Neue Optionen für individuelle Frühbehandlung
Posted on 11.02.2021 16:1811.02.2021 16:39
Neue Erkenntnisse zeigen: Das sind die Risikofaktoren für Covid-19
Neue Erkenntnisse zeigen: Das sind die Risikofaktoren für Covid-19
Posted on 06.04.2021 11:2206.04.2021 11:24
Schlaflose Nächte? Eisenmangel könnte schuld sein
Schlaflose Nächte? Eisenmangel könnte schuld sein
Posted on 19.08.2020 11:3019.08.2020 10:29

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum