• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

„Bauernhofschutz“ vor Allergien durch Kuhmilch-Protein

von Celine Posted on 26.06.2020 12:0826.06.2020 10:09

Eine Kindheit auf dem Bauernhof bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Draußen herumzutollen, mit Tieren zu spielen und unverarbeitete Milch zu trinken stärkt das Immunsystem und beugt Allergien und Asthma vor. Einer neuen Studie zufolge ist für diesen sogenannten „Bauernhofschutz“ vor allem ein bestimmtes Protein von Bedeutung. Es handelt sich um das in Kuhmilch enthaltene Beta-Laktoglobulin. Wenn Beta-Laktoglobulin Naturstoffe, wie Pflanzenpigmente, enthält, kann es vor Allergien schützen. Ist dies nicht der Fall, wird das Protein selbst zum Allergen.

Laborversuche mit Beta-Laktoglobulin

Im Labor testete eine Gruppe Forschender der Medizinischen Universität Wien die Auswirkungen des Kuhmilch-Proteins auf mögliche allergische Reaktionen bei Mäusen. Das Ergebnis: Mit natürlichen Liganden, wie zum Beispiel Pflanzenpigmenten aus grünem Gras beladenes Beta-Laktoglobulin konnte einer Allergieentwicklung nachweislich entgegenwirken. Eines der Teammitglieder, Dr. Franziska Roth-Walter, erklärt, „dass dieses Protein seine Liganden gezielt zu den Immunabwehrzellen bringt und dadurch eine Entzündung verhindert wird. Die natürlichen Liganden verhindern außerdem, dass IgE-Antikörper an Beta-Laktoglobulin-Protein andocken können, wodurch diese von Milch-allergischen Kindern besser vertragen werden sollte.“ Veröffentlicht haben die WissenschaftlerInnen ihre Beobachtungen im Fachmagazin „Journal of Allergy and Clinical Immunology“.

Mangel an natürlichen Liganden erzeugt gegenteiligen Effekt

Trotzdem wirkt sich Beta-Laktoglobulin nicht zwingend positiv auf das Immunsystem aus: Ohne natürliche Liganden wird das Protein selbst zum Allergen. Beispielsweise die industrielle Milchverarbeitung oder mangelhafte Tierfutterqualität können Beta-Laktoglobulin also seiner positiven Eigenschaften berauben. Die Studie lässt aber hoffen, dass das Protein künftig zur Allergiebekämpfung eingesetzt werden kann – auch für diejenigen, die nicht in einem bäuerlichen Umfeld aufgewachsen sind.

„Bauernhofschutz“ vor Allergien durch Kuhmilch-Protein

Vorheriger Artikel

Grüner Tee: Wundermittel für die Zahngesundheit
„Bauernhofschutz“ vor Allergien durch Kuhmilch-Protein

Nächster Artikel

Coronakrise: Mit diesen Nahrungsmitteln stärken Sie Ihre Lunge
Auch interessant
Darmgesundheit beginnt im Mund – wie eine schlechte Mundflora zu Darmentzündungen führt
Darmgesundheit beginnt im Mund – wie eine schlechte Mundflora zu Darmentzündungen führt
Posted on 17.11.2020 11:10
Erste Heilung von chronischer Infektion mit Hepatitis-B-Virus gelungen
Erste Heilung von chronischer Infektion mit Hepatitis-B-Virus gelungen
Posted on 13.06.2019 11:4529.06.2020 15:17
Studie beweist: Singen ist gut für Gehirn und Wohlbefinden
Studie beweist: Singen ist gut für Gehirn und Wohlbefinden
Posted on 12.02.2021 05:5112.02.2021 17:31
Endlich Nichtraucher: Frauen haben mehr zu kämpfen
Endlich Nichtraucher: Frauen haben mehr zu kämpfen
Posted on 31.10.2019 13:1829.06.2020 15:12
Freie Radikale: Die Ursache für viele Krankheiten?
Freie Radikale: Die Ursache für viele Krankheiten?
Posted on 24.07.2020 14:47
Schlank durch Kaffee?
Schlank durch Kaffee?
Posted on 03.08.2020 12:3003.08.2020 12:19

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum