• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ErnährungForschungNewsRatgeber

Coronakrise: Mit diesen Nahrungsmitteln stärken Sie Ihre Lunge

von Annemarie Posted on 26.06.2020 16:0529.06.2020 15:09

Bekanntlich wird die Lungenfunktion durch Covid-19 nachhaltig beeinträchtigt, doch auch bei gesunden Menschen nimmt diese mit dem Alter ab. Eine internationale Studie hat nun allerdings ergeben, dass dieses Abbauverfahren mithilfe einer gesunden Ernährungsweise gebremst werden kann.

Junge Lunge dank gesunden Lebensmitteln

Diverse Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass die Ernährung auch die Lunge signifikant beeinflusst. Ein Speiseplan reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann beispielsweise das Asthma-Risiko verringern und das Ausmaß der Symptome bei einer diagnostizierten Asthma-Erkrankung eindämmen. Darüber hinaus kann eine vorteilhafte Ernährungsweise auch den Alterungsprozess der Lunge verzögern.
Der Techniker Krankenkasse (TK) zufolge hat eine internationale Studie aufgedeckt, dass eine gesunde Ernährungsweise den natürlichen Alterungsprozess der Lunge bremsen kann. Für die Forschungsarbeit analysierten die Wissenschaftler Daten von 680 Erwachsenen aus Deutschland, Großbritannien und Norwegen. Bei allen Probanden wurde die Lungenfunktion zu Untersuchungsbeginn, sowie nach einer Periode von zehn Jahren bewertet. Außerdem wurden die Teilnehmer ausführlich zu ihren Ernährungsgewohnheiten befragt.

Diese Sorten sind besonders empfehlenswert

Laut den Ergebnissen verfügten die Probanden, die mehr als zwei Tomaten und über drei Portionen frisches Obst am Tag zu sich nahmen, über die beste Lungenfunktion. Dabei zeigten speziell Äpfel und Bananen eine positive Wirkung. Die Resultate wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „European Respiratory Journal“ vorgestellt.
Das Forschungsteam vermutet, dass sich gewisse Bestandteile von Obst und Gemüse, wie beispielsweise Antioxidantien, positiv auf die Erholung der Lunge auswirken. Demnach sei die Wirkung vor allem für ehemalige Raucher von Bedeutung. Bei diesen macht sich der Effekt am stärksten Bemerkbar, was wahrscheinlich auf die durch Nikotin verursachten Schäden zurückzuführen ist. Frisches Obst und Gemüse wirkt sich hier besonders regenerierend aus. Der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse tut somit nicht nur dem Darm und Herz-Kreislauf-System gut, sondern auch der Lunge.
 
In diesem Video lernen Sie, was Ihre Lungenwerte wirklich bedeuten:

Lungenfunktion: Gesunde Lungenwerte? Schlechte Werte nach einem Lungentest (z.B. Spirometrie)

Bewegung spielt ebenfalls eine Rolle

Abgesehen von einer gesunden Ernährung ist es außerdem wichtig sich genug zu bewegen, damit das „Anti-Aging-Programm“ für die Lunge angeworfen wird. Dem Lungeninformationsdienst des Helmholtz-Zentrums München zufolge ist dabei insbesondere Ausdauersport ergänzt durch Krafttraining zu nennen. Auf diese Weise kann die körperliche Leistungsfähigkeit signifikant gesteigert werden. Doch auch regelmäßige weniger intensive Workouts haben einen positiven Einfluss auf die Lungengesundheit. Egal ob Treppensteigen oder kleine Spaziergänge, jede Bewegungseinheit zählt. Den Experten zufolge sind zügiges Gehen bzw. Walken, Laufen/Joggen, Schwimmen, Wandern, Skifahren, Tanzen, Inlineskating, Schlittschuhlaufen und Radfahren (auch auf dem Hometrainer) für die Lungengesundheit sehr zu empfehlen. Zudem betont der Lungeninformationsdienst, dass gesunde Personen laut der WHO mindestens für 150 Minuten in der Woche einer moderaten oder 75 Minuten einer intensiven körperlichen Aktivität nachgehen sollten.

Coronakrise: Mit diesen Nahrungsmitteln stärken Sie Ihre Lunge

Vorheriger Artikel

„Bauernhofschutz“ vor Allergien durch Kuhmilch-Protein
Coronakrise: Mit diesen Nahrungsmitteln stärken Sie Ihre Lunge

Nächster Artikel

Medizinisches Cannabis gegen Verhaltensauffälligkeiten
Auch interessant
Neue Corona-Symptome entdeckt: Achten Sie auf Haut- und Zungenveränderungen
Neue Corona-Symptome entdeckt: Achten Sie auf Haut- und Zungenveränderungen
Posted on 29.01.2021 16:3229.01.2021 17:07
Morgens oder abends duschen – Was ist besser?
Morgens oder abends duschen – Was ist besser?
Posted on 11.08.2020 12:01
Chronische Kopfschmerzen: Neueste Forschung könnte Migräne-Therapie revolutionieren
Chronische Kopfschmerzen: Neueste Forschung könnte Migräne-Therapie revolutionieren
Posted on 01.12.2022 11:1829.11.2022 16:27
Rarer Gendefekt lässt Muskeln zu Knochen werden
Rarer Gendefekt lässt Muskeln zu Knochen werden
Posted on 23.02.2020 13:3629.06.2020 15:10
Diese 10 Lebensmittel sollten Sie täglich essen
Diese 10 Lebensmittel sollten Sie täglich essen
Posted on 25.02.2021 16:1225.02.2021 21:15
Diabetes Typ 2: Intervallfasten heilt die Zuckerkrankheit
Diabetes Typ 2: Intervallfasten heilt die Zuckerkrankheit
Posted on 23.12.2022 11:3917.12.2022 16:39

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum