• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Antibiotikaresistenz: Innovatives Spray als Gegenmittel

von Adriana Schellander Posted on 02.02.2023 05:4502.02.2023 12:19

Die weltweit vorherrschende Antibiotikaresistenz stellt laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine der zehn größten Bedrohungen für die globale Gesundheit dar. Es besteht daher ein zunehmender Bedarf an neuen Lösungen, um resistente Bakterien zu bekämpfen und den Einsatz von Antibiotika zu verringern. Forscher der Chalmers University of Technology in Schweden entwickelten nun ein spezielles Spray, das diesem Problem entgegenwirken soll.

Verhängnisvolle Resistenzen

Antibiotika spielen im medizinischen Bereich eine zentrale Rolle – sie unterstützen unser Immunsystem bei der Bekämpfung von Bakterien, indem sie diese in ihrem Wachstum hemmen oder vollständig eliminieren. Durch unsachgemäße oder überproportionale Einnahme entwickeln Krankheitserreger allerdings vermehrt eine Resistenz gegen den Wirkstoff. Dies erschwert die Behandlung zahlreicher Infektionen und kann im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass diese unheilbar werden. Darüber hinaus begünstigen derartige Resistenzen die Ausbreitung von Infektionskrankheiten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, wodurch sich in weiterer Folge auch die Prävalenz in der Gesamtgesellschaft erhöht.

Effektives Mittel zur Prävention und Behandlung

Eine Methode, um Resistenzen entgegenzuwirken, besteht darin, neue Antibiotika zu entwickeln. Dies stellt für Experten jedoch eine große Herausforderung dar – der Großteil der leicht zugänglichen antibakteriellen Wirkstoffe findet nämlich bereits therapeutische Verwendung. Viele Mediziner setzen somit weiterhin auf etablierte Varianten und forschen an Methoden, um gegen resistente Keime vorzugehen. Die Entwicklung des innovativen Sprays stellt hierbei einen entscheidenden Forschungsschritt dar. Laut Angaben des Forschungsteams habe sich das Spray gegen zahlreiche Bakterienarten als effektiv erwiesen – auch gegen antibiotika-resistente Keime wie MRSA, welche eine Vielzahl an gefährlichen Infektionen hervorrufen können. Gleichzeitig sei das Spray dazu in der Lage, gesundheitsbedrohlichen Ansteckungen vorzubeugen, wodurch zukünftig weniger Antibiotika für Behandlungszwecke benötigt werden würden. Neben dem Abtöten antibiotikaresistenter Krankheitserreger eigne sich das Medizinprodukt darüber hinaus zur Pflege von tiefen Wunden, die besonders häufig von Bakterien befallen werden.

Gründliche Desinfektion

Außerdem können Mediziner das Spray direkt auf medizinischen Geräten und Implantaten einsetzen, um Infektionen zu vermeiden. Dies spielt insbesondere bei Blasenkathetern eine entscheidende Rolle, welche als eine der Hauptursachen für Krankenhausinfektionen gelten. „Obwohl die Katheter beim Auspacken steril sind, können sie beim Einführen in den Körper mit Bakterien kontaminiert werden, was zu einer Infektion führen kann. Ein entscheidender Vorteil dieser Beschichtung ist, dass die Krankheitserreger abgetötet werden, sobald sie mit der Oberfläche in Berührung kommen“, schildert Studienautorin Annija Stepulane. Das Infektionsrisiko wird somit erheblich verringert.

Antibakterielle Wirkstoffkombination

Das Spray setzt sich aus mikroskopischen Hydrogelpartikeln zusammen, welche bestimmte Peptide aufweisen. Durch diese Kombination werden Bakterien in kürzester Zeit wirkungsvoll eliminiert. Zudem gelang es den Forschern, eine Interaktion zwischen Peptiden und Körperflüssen herzustellen, was mit medizinischen Vorteilen einhergehen könnte. Zuvor wurden die Moleküle immer durch derartige Körperflüssigkeiten inaktiviert, wodurch deren Einsatz für therapeutische Zwecke erschwert wurde. „Die Substanz in diesem Wundspray ist völlig ungiftig und greift die menschlichen Zellen nicht an. Im Gegensatz zu bestehenden bakterientötenden Sprays hemmt es den Heilungsprozess des Körpers nicht“, erläutert Studienautor Edvin Blomstrand. Angesichts der vielversprechenden Wirkung des Sprays hofft das Team darauf, dass es bald in medizinischen Einrichtungen zum Einsatz kommt.

Antibiotikaresistenz: Innovatives Spray als Gegenmittel

Vorheriger Artikel

Essstörungen im Kindesalter: Wie die Ablehnung von Nahrungsmitteln zu Problemen führen kann
Antibiotikaresistenz: Innovatives Spray als Gegenmittel

Nächster Artikel

Nicht nur schädlich für die Lunge: Abgase beeinträchtigen Hirnfunktion
Auch interessant
Mückenschutz bei empfindlicher Haut und Allergien
Mückenschutz bei empfindlicher Haut und Allergien
Posted on 09.08.2019 14:5403.03.2021 09:26
Achtung Sonnenbrandgefahr: Medikamente erhöhen Lichtempfindlichkeit
Achtung Sonnenbrandgefahr: Medikamente erhöhen Lichtempfindlichkeit
Posted on 09.07.2020 05:3508.07.2020 16:31
Wie 5G-Funk zum digitalen Fortschritt in Krankenhäusern beiträgt
Wie 5G-Funk zum digitalen Fortschritt in Krankenhäusern beiträgt
Posted on 23.10.2021 05:4222.10.2021 12:17
Nagelprobleme? Das verraten Ihre Fingernägel über Ihre Gesundheit
Nagelprobleme? Das verraten Ihre Fingernägel über Ihre Gesundheit
Posted on 26.08.2022 05:4824.08.2022 14:03
Granatapfel – ein roter Diamant und wahres Superfood
Granatapfel – ein roter Diamant und wahres Superfood
Posted on 26.11.2020 10:5226.11.2020 09:28
Chronische Müdigkeit über den Tag kann auf Alzheimer hindeuten
Chronische Müdigkeit über den Tag kann auf Alzheimer hindeuten
Posted on 17.08.2019 16:1029.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum