Sachsen-Anhalt verzeichnet immer mehr Menschen mit einer HIV oder Syphilis-Infektion. Die Zahl der Neuerkrankungen ist stark angestiegen.
Kopfschmerzen und Sehstörungen als Warnsignale des Immunsystems
Wer im Alter zum ersten Mal von Kopfschmerzen oder Sehproblemen geplagt wird, sollte diese Symptome ernst nehmen. Diese können nämlich auf eine sogenannte Riesenzellarteriitis…
Grippe: Mediziner rufen jetzt zur Grippeschutzimpfung auf
Mediziner rufen die Deutschen auf sich jetzt gegen die Grippe impfen zu lassen, obwohl der Impfstoff derselbe ist wie im letzten Jahr. Besonders Ältere,…
Ebola: Mit Fremdblut- Therapie soll Seuche eingedämmt werden
Ist Heilung für die vielen Ebola- Patienten in Sicht? Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO könnte das Blut von genesenen Ebola- Patienten weiterhelfen. Allerdings ist die Lage in den meisten afrikanischen Gesundheitssystemen so schlecht, dass die Therapie nicht sofort umgesetzt werden kann.
Ebola Westafrika: In der Zwischenzeit mehr als 3000 Tote
Im Westen von Afrika sterben immer mehr Menschen an der Krankheit Ebola. Aktuellen Berichten der WHO zufolge sind nun mehr als 3000 Menschen an Ebola gestorben, zudem haben sich mehr als 6500 infiziert. Der Internationale Währungsfond stellt deshalb 130 Millionen Dollar zur Verfügung.
Kindern & Jugendlichen: Plötzlicher Herztod beim Sport
Kinder und Jugendliche mit unerkannten Herzleiden haben bei intensivem Sport ein lebensbedrohliches Risiko. Eltern sollten für ihre Kinder vorsorgen und sie einem umfangreichen Gesundheitscheck…
Studie zu Erdnuss-Allergien: Nüsse besser roh als geröstet
Geröstete Erdnüsse sind gerade in Deutschland ein beliebter Snack. Doch lässt eine neue Studie aus England besonders Allergiker jetzt aufhorchen. Trocken geröstete Erdnüsse könnten der Studie zufolge eher zu einer Erdnussallergie führen als der Verzehr von rohen Erdnüssen, so das Ergebnis der Studie.
Grippesaison 2014: Wer sollte sich jetzt noch impfen?
Die Grippesaison war heuer recht schwach, die nächste könnte wieder stärker ausfallen. Experten empfehlen deshalb jetzt zur Grippeschutzimpfung.
Selbst Süßstoffe könnten Diabetes-Risiko erhöhen
Aspartam, Saccharin, Sucralose – so heißen die angeblich gesunden Süßmacher. Doch wie gesund sind sie wirklich und helfen sie beim Abnehmen?
Chronischer Juckreiz: Zahl der Betroffenen nimmt zu
Laut einer Meldung der dpa teilte die Uniklinik Münster die Ergebnisse einer neuen Studie zum Thema Juckreiz mit und diese wurden im Rahmen einer…