Zu langes Tragen von Kontaktlinsen kann das Sehvermögen einschränken Viele Kontaktlinsenträger lassen ihre Kontaktlinsen zu lange in den Augen, das kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Es kann bis zu einer Entzündung des Auges gehen. Daher sollten Träger von Kontaktlinsen einige wenige gut gemeinte Ratschläge auf jeden Fall beherzigen. Tageslinsen tragen ihren Namen nicht umsonst, sie sollten nicht länger getragen werden als vom Hersteller ausdrücklich empfohlen, sonst könnte die Sehkraft darunter leiden und im Extremfall kann es zu einer Entzündung im Auge kommen. Dies liegt daran, weil zu wenig Sauerstoff ins Auge kommt. Durch zu langes Tragen der Kontaktlinken kann zudem die Hornhaut anschwellen. Unter der Kontaktlinse liegt ein abgeschlossener feuchter Bereich, in dem sich gut Bakterien und Keime ungehindert vermehren können. Gerade hierdurch steigt das Risiko durch eine Infektion deutlich an. Besonders gefährlich sind so genannte Fun- Kontaktlinsen, sie lassen durch die Farbe nur sehr wenig bis gar keinen Sauerstoff an die Augen. Fun- Kontaktlinsen nicht lange tragen Diese Kontaktlinsen belasten die Hornhaut sehr stark und sollten deshalb nicht länger als nötig getragen werden. Im Straßenverkehr sollten diese Kontaktlinsen gar nicht getragen werden, weil sie dich Sicht stark einschränken können, wenn sie die Form einer schlitzförmigen Pupille, wie bei einer Katze haben. Auch sollte immer die Hände gewaschen werden, wenn man seine Kontaktlinsen herausnimmt oder einsetzt, um so viel wie möglich Keime schon im Vorfeld abzutöten. Wer seine Kontaktlinsen doch einmal zu lange im Auge behält und sie nicht wieder herausbekommt, sollte sie ein wenig mit Tränenersatzflüssigkeit anfeuchten, dass macht sie wieder flexibel und die Kontaktlinsen lassen sich wieder ohne Probleme entfernen. Auch Bindehautentzündung droht Hornhautentzündungen werden in erster Linie durch Bakterien ausgelöst, seltener durch Pilze oder Viren. Die Keime gelangen besonders leicht ins Auge, wenn sich jemand vor dem einsetzen oder herausnehmen der Kontaktlinsen sich nicht richtig die Hände wächst. Natürlich gibt es auch noch andere Nebenwirkungen beim Tragen von Kontaktlinsen wie zum Beispiel Bindehautentzündungen. Die Wahrscheinlichkeit eine Bindehautentzündung zu bekommen, kann aber durch die Einhaltung der Hygienevorschriften deutlich gesenkt werden. 13. Februar, 2014 Autor: Ronny Richert 0 Kommentare 1490 mal gelesenKategorie Artikel teilen! Facebook Twitter Google plus Pinterest Linkedin Artikel mailen Artikel drucken Tags: Kontaktlinsen Next: Kontaktallergie: Was sie gegen plötzlichen Juckreiz tun können Previous: Studie: Menschen in kalten Regionen neigen schneller zu Übergewicht
Wünsche und Bedürfnisse bei Pflegediensten klar zur Sprache bringen 19. Dezember, 2014 0 Kommentare 5134 mal gelesen
Grippeschutzimpfung 2013: Jetzt beste Zeit zum Impfen 01. Oktober, 2013 0 Kommentare 1304 mal gelesen