• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
RatgeberTopnews

Weihnachtsbäckerei: Quark statt Butter

von redaktion Posted on 07.12.2013 07:4807.12.2013 08:18

Gerade in der Weihnachtszeit wird viel gebacken, doch nur die Wenigsten achten dabei auf Kalorien. Umso größer das Klagen nach der Weihnachtszeit, wenn wieder mehr Kilo auf den Hüften liegen. Dabei lassen sich auch in der Weihnachtsbäckerei ganz leicht Kalorien sparen.

Besonders in der Vorweihnachtszeit nascht jeder einmal gern. Besonders gern wird in dieser Zeit auch gebacken. Egal ob Vanillekipferl, Kokosmaronen oder Lebkuchen. In dieser Zeit achten jedoch die wenigsten Leute auf Kalorien. Nach der Weihnachtszeit klagen viele dann über zusätzliche Pfunde auf den Hüften. Doch es gibt Tricks, wie sie Kalorien sparen können.

So können Verbraucher zum Beispiel Kalorien sparen, wenn sie ein Viertel der Butter durch Quark ersetzen. Eine weitere Möglichkeit ist normale Butte durch Halbfettbutter zu ersetzen. Selbst bei Wahl von Backblechen und Kuchenformen lassen sich Kalorien sparen, wenn hier Backpapier verwendet wird und das Blech nicht mit Butter eingefettet wird.

Schokoglasur ersetzen

Aber auch Zucker wird immer viel verwendet. Zucker ist allerdings auch großer Kalorienlieferant. So lässt sich die verwendete Menge Zucker pro Rezept um bis zu einem Viertel senken und das ohne das die Teigkonsistenz leidet. Hier ist es allerdings sinnvoll den Zuckergehalt löffelweise zu senken, um sich zu stellen, dass der Teig so bleibt wie er gewünscht ist.

Zudem lässt der Verzicht auf Schokoglasur und Zuckerstreusel beim Verzieren zusätzliche Kalorien sparen. Alternativ können hier Kokosflocken, Sesam, Mohn, geröstete Haferflocken und Trockenfrüchte verwendet werden. Auch die Auswahl des Gebäcks spielt hier eine entscheidende Rolle.

Vollkornmehl braucht mehr Wasser

So schlagen Spritzgebäck, Vanillekipferl und Mürbeteigplätzchen deutlich mehr auf die Hüfte, als zum Beispiel Lebkuchen und Kokosmaronen. Wer aus Gründen der Gesundheit lieber Vollkornmehl als Weißmehl beim Backen verwendet, sollte auf jeden Fall auf eine feine Vermahlung achten. Zudem brauch Vollkornmehl deutlich mehr Wasser.

Aber auch Milch, Saft, Apfelmus oder Bananen sorgen dafür das der Teig auf jeden Fall schön weich und Saftig bleibt, erklärte der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn mit.

Vorheriger Artikel

Zahl der Demenz- Kranken hat sich Vervierfacht

Nächster Artikel

30.000 Kinder verbrennen sich pro Jahr im Haushalt
Auch interessant
Prädiabetes: Neue Optionen für individuelle Frühbehandlung
Prädiabetes: Neue Optionen für individuelle Frühbehandlung
Posted on 11.02.2021 16:1811.02.2021 16:39
Mutterkraut: Eine unauffällige, aber vielfältige Heilpflanze
Mutterkraut: Eine unauffällige, aber vielfältige Heilpflanze
Posted on 02.08.2019 15:2003.03.2021 09:26
Trockene Augen? Dieses Protein unterstützt die Selbstheilung
Trockene Augen? Dieses Protein unterstützt die Selbstheilung
Posted on 12.01.2023 05:1808.01.2023 21:24
CBD – Was ist dran an dem Trend?
CBD – Was ist dran an dem Trend?
Posted on 22.10.2021 11:4521.10.2021 13:36
Videospiele schützen vor Depressionen
Videospiele schützen vor Depressionen
Posted on 22.02.2021 16:3022.02.2021 17:30
Zungenkrebs: Auf diese Anzeichen sollten Sie achten
Zungenkrebs: Auf diese Anzeichen sollten Sie achten
Posted on 18.02.2021 15:4718.02.2021 16:33

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum