• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Zahl der Demenz- Kranken hat sich Vervierfacht

von redaktion Posted on 06.12.2013 06:4806.12.2013 11:21

Immer mehr Menschen erkranken im Alter an Demenz. Die häufigste Form ist Alzheimer. Zwei Drittel erkranken daran. Bis zum Jahr 2050 soll es 135 Millionen Demenzkranke auf der Welt geben. In Deutschland sollen zu diesem Zeitpunkt etwa drei Millionen Demenz- Kranke leben, wenn kein Durchbruch in der Therapie erzielt wird.

Wie eine Umfrage kürzlich ergeben hat, haben die meisten Deutsch davor Angst im Alter an Demenz zu erkranken und das mit Recht. Schon heute ist Demenz die häufigste Krankheit im Alter. Eine neue Studie zeigt nun, dass die Krankheit weiter auf dem Vormarsch ist. Dies betrifft allerdings nicht nur Deutschland, sondern alle Länder dieser Welt.

Derzeitig 44 Millionen Demenz- Kranke

Wie die Studie ergab, ist die Zahl der Alzheimer- Patienten in den letzten drei Jahren um gut 25 Prozent gestiegen. Somit leben auf der Erde derzeitig 44 Millionen Demenz- Kranke wie die Studie weiter berichtet. Dies sind 22 Prozent mehr als noch drei Jahren, wie die Organisation Alzheimer Disease erläutert, die die Studie erstmals veröffentlichte.

Bis zum Jahr 2050 rechnet die Organisation damit, dass auf der Welt dann 135 Millionen Demenzkranke leben werden, was nochmals eine Verdreifachung darstellt. Allein in Europa wird es dann 16 Millionen Demenz- Kranke geben. Die Organisation sprach in ihrem Bericht von einer Epidemie, wie von Jahr zu Jahr schlimmer wird.

Reaktion von der WHO gefordert

Sehr auffällig ist, dass die Todesfälle durch Herz- Kreislauf- Erkrankungen immer weiter zurückgehen, aber immer mehr Menschen an Demenz erkranken und letztendlich auch an dieser Krankheit sterben, so der Chef der Organisation Marc Wortmann. Durch diesen starken Anstieg muss die Weltgesundheitsorganisation WHO die Behandlung von Demenz zu einer Priorität machen, fordert Wortmann.

Auffällig ist aber auch, dass gut ein Drittel aller Demenz- Kranken in reichen Staaten, aber der Hauptteil der Erkrankten in Staaten mit mittleren und niedrigen Einkommen leben, wo der Zugang zur Pflege noch sehr eingeschränkt ist. Das Gesundheitsministerium von Großbritannien nannte Alzheimer eine wachsende globale Herausforderung.

Drei Millionen Erkrankte in Deutschland

Ein Sprecher des Ministeriums forderte außerdem das der G8- Gipfle in der kommenden Woche sich auch mit diesem Thema auseinandersetzen müsse. So sollten die G8- Staaten die Krankheit erstmals als weltweite Angelegenheit behandeln.

In Deutschland leben heute etwa 1,4 Millionen Demenz- Kranke. Auch hier wird ihre Zahl in den kommenden Jahren deutlich steigen. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft geht davon aus, dass bis zum Jahr 2050 in Deutschland etwa drei Millionen Demenz- Kranke leben werden, wenn kein Durchbruch in der Therapie gelingt.

65 Prozent leiden an Alzheimer

Mehr als 65 Prozent der Betroffenen leiden an Alzheimer, die häufigste Form der Demenz. Die weitere Entwicklung geht langsam voran und man kann sich darauf einstellen und auch etwas tun, dazu gehöre unter anderem auch, ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff. Experten fordern schon seit einigen Jahren die Umsetzung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs.

Dadurch sollen Demenz- Kranke und Menschen mit psychischen Krankheiten besser Leistungen aus der Pflegeversicherung bekommen. In der Vergangenheit hatte auch schon ein Expertengremium ein Konzept vorgelegt. Die neue Bundesregierung will denn neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff so schnell wie möglich umsetzen, heißt es in dem Koalitionsvertrag.

Vorheriger Artikel

Krankenkassen erwirtschaften auch in diesem Jahr wieder einen Milliardenüberschuss

Nächster Artikel

Weihnachtsbäckerei: Quark statt Butter
Auch interessant
So beeinflusst der Klimawandel die Sterberate
So beeinflusst der Klimawandel die Sterberate
Posted on 25.06.2019 16:0829.06.2020 15:16
Koffein in Blutkonserven nachgewiesen – Ist Kaffee in Blutspenden schädlich?
Koffein in Blutkonserven nachgewiesen – Ist Kaffee in Blutspenden schädlich?
Posted on 02.12.2019 14:5129.06.2020 15:12
Covid-19: Rauchen als Grund für schwere Erkrankungen von Jugendlichen
Covid-19: Rauchen als Grund für schwere Erkrankungen von Jugendlichen
Posted on 15.07.2020 11:3015.07.2020 09:18
Schutz vor Corona: Dieser wichtige Faktor wird häufig vernachlässigt
Schutz vor Corona: Dieser wichtige Faktor wird häufig vernachlässigt
Posted on 14.12.2020 11:1314.12.2020 09:36
Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert
Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert
Posted on 31.03.2021 17:2331.03.2021 18:25
Nanokörper aus Lama-Blut gegen Covid-19?
Nanokörper aus Lama-Blut gegen Covid-19?
Posted on 15.07.2020 17:0815.07.2020 15:23

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum