• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Vegane Ernährung: Auf Vitamin B achten

von redaktion Posted on 22.01.2015 15:16

Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegan. Studien haben zwar bewiesen, dass eine Ernährung ohne Tierprodukte gesund sein kann, dennoch sollten Veganer darauf achten, dass sie einige bestimmte Nährstoffe nur bedingt durch ihre Nahrung aufnehmen können und es unter Umständen zu Mangelerscheinungen kommen kann.

Jedem ist das Recht vorbehalten sich für eine bestimmte Ernährungsform zu entscheiden. Neben dem vegetarischen essen entscheiden sich auch immer mehr Menschen in Deutschland dafür, sich vegan zu ernähren. Man könnte fast schon sagen, die vegane Ernährung liegt im Trend. Der Unterschied zur vegetarischen Ernährung: Veganer verzichten komplett auf Tierprodukte.

Auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen

Doch diese Form der Ernährung ist auch nicht ganz ungefährlich. Denn der Körper bekommt durch den Verzicht von Tierprodukte viele wichtige Nährstoffe nicht zugefügt. So fehlt dem Körper durch dem Verzicht von Fleisch- und Milchprodukten zum Beispiel das lebenswichtige Vitamin B12. Dieses Vitamin kommt in Pflanzen nur in sehr geringem Maße vor.

So müssen Veganer zu Nahrungsergänzungsmitteln oder mit dem Vitamin B 12 angereicherten Lebensmitteln greifen, wie auch die Verbraucherzentrale in Hamburg in einem aktuellen Bericht betont. Entsprechende Produkte werden bis heute als unbedenklich eingestuft. Zudem sollten Veganer einmal im Jahr von ihrem Arzt ihren Vitamin B 12- Staus checken lassen.

Auch auf Eisen und Vitamin B 2 testen lassen

Das Vitamin B 12 ist sehr wichtig für den menschlichen Körper: Das Vitamin ist wichtig für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems, wie die Verbraucherzentrale weiter betont. Doch Vitamin B 12 ist nicht der einzige Nährstoff auf den Veganer achten sollten. Zudem sollten sich Veganer auch auf andere kritische Stoffe untersuchen lassen, wie zum Beispiel Eisen oder Vitamin B 2.

Deutlich einfacher haben es Veganer bei der Zufuhr von Kalzium, dies befindet sich zum Beispiel in Nüssen, Nussmus, Sojafleischprodukten, angereicherter Hafermilch und dunkelgrünen Gemüse, wie zum Beispiel Grünkohl oder Spinat. Kalzium ist wichtig für die Knochenstabilität des Menschen. Besonders Grünkohl und Spinat liefern viel Kalzium.

Erste vegane Organisation wurde 1944 gegründet

Auch immer mehr Prominente bekennen sich zum Veganismus. Unter ihnen zum Beispiel Brad Pitt oder Bill Clinton. Sie alle leben ohne Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eiern und Honig. Dabei ist die vegane Ernährung nicht neu. Die erste vegane Organisation wurde bereits am 1. November 1944 gegründet und ihr Name lautete „Vegan Society“.

Auch findet man das Thema vegane Ernährung immer mehr in Medien, einige Menschen nervt dieses Thema bereits, einige kommen ins Grübeln, wiederrum andere springen auf den Zug auf. Viele Gegner der veganen Ernährung konfrontieren Veganer mit Vorurteilen, dass Vegan nicht gesund sei und es automatisch zu Mangelerscheinungen kommt.

Jeder trägt die Verantwortung selbst

Doch eine chinesische Studie kommt zu dem Urteil, dass eine geringe oder gar keine Aufnahme von tierischen Produkten die Gesundheit sogar fördert. Doch es geht nicht nur darum, dass vegan gesund ist oder nicht, sondern vor allem um die Folgen eines hohem Fleischkonsums für Tiere und Umwelt. Skandale führen in regelmäßigen Abständen das Ausmaß des Leids der Tiere vor Augen.

Doch jeder trägt die Verantwortung für dass, was er ist und tut selbst. Diese Entscheidung muss jeder selber treffen und kann einem auch nicht durch andere Personen abgenommen werden. Dennoch ist eine Ernährung mit Tierprodukten nicht gleich ungesund, auch hier heißt die Regel, wie bei vielen Sachen im Leben: In Maßen nicht in Massen.

Vorheriger Artikel

RKI: 14.000 HIV- Infizierte wissen nichts von ihrem Schicksal

Nächster Artikel

Schlafstörung RBD Vorzeichen für Parkinson und Demenz
Auch interessant
Beschwerden bei kaltem oder heißem Essen? Was bei schmerzempfindlichen Zähnen hilft
Beschwerden bei kaltem oder heißem Essen? Was bei schmerzempfindlichen Zähnen hilft
Posted on 30.09.2021 06:0328.09.2021 15:09
Kaffeekonsum verändert die Gehirnstruktur
Kaffeekonsum verändert die Gehirnstruktur
Posted on 18.02.2021 05:0318.02.2021 11:32
So geben Sie Darmkrebs keine Chance
So geben Sie Darmkrebs keine Chance
Posted on 21.05.2019 16:5329.06.2020 15:17
Omega-3 nimmt Corona den Wind aus den Segeln
Omega-3 nimmt Corona den Wind aus den Segeln
Posted on 28.01.2021 12:0328.01.2021 11:02
Detox-Kuren: Humbug oder Wundermittel?
Detox-Kuren: Humbug oder Wundermittel?
Posted on 11.04.2021 17:2212.04.2021 10:38
Blutzucker senken mit Zimt?
Blutzucker senken mit Zimt?
Posted on 30.12.2020 16:56

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum