• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Schwangere sollten öfter Hände waschen

von redaktion Posted on 17.06.2014 19:54

Schwangere müssen auf viele Sachen achten, damit ihr Nachwuchs nicht zu Schaden kommt. Auch gründliches Händewaschen bei der Zubereitung von Speisen gehört dazu. Eine Lebensmittelvergiftung könnte nicht nur der werdenden Mutter, sondern auch dem Kind schaden.

Tägliches und gründliches Händewaschen gehört eigentlich für jeden von uns zum Alltag, besonders vor und nach dem Essen sollte dies beachtet werden. Besonders wichtig ist diese Prozedur für Schwangere, denn sonst können die Keime in den Mutterleib gelangen und dem ungeborenen Kind schaden. In erster Linie kann dann es zu Lebensmittelinfektionen kommen.

Bei der Ernährung besonders achtsam sein

Schwangere sollten aus diesem Grund auch unbedingt bei der Ernährung besonders achtsam sein. Halten sich Schwangere an ein paar einfache Hygieneregeln, können sie das Risiko für sich und ihr Kind weitestgehend minieren, wie auch der Frauenarzt Christian Albring vom Netzwerk Gesund ins Leben zu berichten weiß.

Bevor Schwangere ihre Speisen vorbereiten und nachdem sie rohe Lebensmittel erarbeitet haben, sollten sie unbedingt ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser waschen, erklärt der Mediziner. Natürlich sollte auch das Händewaschen vor und nach der Essensmahlzeit nicht vergessen werden. Das Netzwerk Gesund ins Leben wird übrigens vom Bundesernährungsministerium gefördert.

Lebensmittel getrennt lagern

Wie jeder inzwischen wissen sollte, können rohe Lebensmittel viele Krankheitserreger übertragen. Deshalb müssen sie auch immer getrennt gelagert und zubereitet werden. Ganz besonders gilt dies für Kräuter, Blattsalate und Gemüse, weil an ihnen noch die Erde haften kann, in der bekanntlich viele Krankheitserreger vorhanden sind.

Aber auch rohe tierische Lebensmittel sollten getrennt gelagert werden, wie zum Beispiel Fleisch, rohe Eier, Geflügel und Fisch. Zudem sollten Messer und Schneidebretter die mit rohen Lebensmitteln in Berührung gekommen sind immer mit heißem Wasser und Spülmittel entsprechend gereinigt werden.

Vorheriger Artikel

Kiffen kann Spermienqualität negativ beeinflussen

Nächster Artikel

Gesundheitsreport: 40 Millionen Krankheitstage wegen Rückenleiden
Auch interessant
Vegane Ernährung und Gewichtsreduktion: Die perfekte Kombi?
Vegane Ernährung und Gewichtsreduktion: Die perfekte Kombi?
Posted on 11.02.2021 11:1811.02.2021 16:24
Achtung Virus: So lange überlebt Corona auf Gegenständen und Oberflächen
Achtung Virus: So lange überlebt Corona auf Gegenständen und Oberflächen
Posted on 22.03.2020 14:0129.06.2020 15:10
Hohe Cholesterinwerte: Schaden uns Eier?
Hohe Cholesterinwerte: Schaden uns Eier?
Posted on 28.09.2021 15:4427.09.2021 16:50
Diabetes: Durch rechtzeitige Vorsorge Krebs verhindern
Diabetes: Durch rechtzeitige Vorsorge Krebs verhindern
Posted on 04.03.2021 12:4605.03.2021 10:26
Einweg-E-Zigaretten: Gefährlicher Trend für Mensch und Erde
Einweg-E-Zigaretten: Gefährlicher Trend für Mensch und Erde
Posted on 01.03.2023 05:2327.02.2023 11:05
Geschwollene Lider und Tränensäcke? Tipps für eine strahlende Augenpartie
Geschwollene Lider und Tränensäcke? Tipps für eine strahlende Augenpartie
Posted on 20.06.2020 12:0029.06.2020 15:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum