• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
RatgeberTopnews

Erkältungszeit: Stärken Sie ihr Immunsystem mit Paprika und Rosenkohl

von redaktion Posted on 28.10.2014 11:1228.10.2014 21:33

Das Obst und Gemüse gerade in der nassen und Kalten Jahreshälfte gut sind, ist keine Neuigkeit. Denn Vitamin C beispielsweise stärkt das menschliche Immunsystem. Eine ausgewogene Ernährung schützt zusätzlich.

Viele Menschen in Deutschland nehmen Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminshakes zu sich, um in der nassen und kalten Jahreszeit gesund und fit zu bleiben. Die Wirksamkeit ist allerdings mehr als fraglich. Wollen Arbeitnehmer gut durch Herbst und Winter kommen, so empfiehlt Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in erster Linie Obst und Gemüse – und zusätzliche eine ausgewogene Ernährung.

Paprika bietet viel Vitamin C

Berufstätige, die sich ausgewogen ernähren, haben Nahrungsergänzungsmittel auf keinen Fall nötig. Es lohnt sich allerdings, darauf zu achten, was genau zu sich genommen wird. Obst und Gemüse, die reich an Vitamin C sind, beispielsweise das menschliche Immunsystem. Dazu gehören unter anderem Orangen, Grapefruits, Mandarinen, Paprika, Grün- und Rosenkohl.

Antje Gahl erklärt in dem aktuellen Interview weiter: “Eine halbe Paprika reicht aus, um den Vitamin-C-Bedarf für einen kompletten Tag zu decken.” So viel Gemüse muss ein Mensch also gar nicht zu sich nehmen, um gut auf den Herbst und Winter vorbereitet zu sein. Präventiv könne man zudem Vitamin A zu sich nehmen, erklärt Gahl weiter. Das findet sich in erster Linie in Spinat, Karotten und Grünkohl.

Gesundes Essen kuriert keine Erkältung

Wer allerdings schon eine leichte Erkältung abbekommen hat, sollte im während der Arbeit zu Kräutertees greifen. Bei Husten hilft vor allem Thymian, Minze erleichtert das Atmen, Salbei wirkt im Gegensatz dazu gegen Keime und Kamille beruhigt.

Honig wiederum bietet sich durch seine antibakterielle und schleimlösende Wirkung als ein sehr gutes Süßungsmittel an. Doch Vorsicht ist geboten: “Nahrungsmittel sind keine Medikamente. Wer sich erkältet hat, kuriert sich nicht mit gesundem Essen”, betont sie zum Abschluss des Interviews.

Vorheriger Artikel

Landkreis Osnabrück: Hasenpest in Hilter ausgebrochen

Nächster Artikel

Erste Ebola Impfungen sollen im Dezember starten
Auch interessant
So viel Pizza, wie Sie möchten: Gelegentlich exzessiv essen ohne Folgen
So viel Pizza, wie Sie möchten: Gelegentlich exzessiv essen ohne Folgen
Posted on 28.07.2020 11:5828.07.2020 10:16
Soziale Medien können bei Kindern und Jugendlichen Depressionen verursachen
Soziale Medien können bei Kindern und Jugendlichen Depressionen verursachen
Posted on 17.07.2019 17:2429.06.2020 15:16
Vitamin-D-Präparate: Zu viel des Guten
Vitamin-D-Präparate: Zu viel des Guten
Posted on 03.08.2020 17:0003.08.2020 16:32
Früh eintretende Wechseljahre beeinträchtigen die Herzgesundheit
Früh eintretende Wechseljahre beeinträchtigen die Herzgesundheit
Posted on 09.10.2019 06:3829.06.2020 15:15
Das Z-Team: Zimt und Zedernholz unterstützen beim Abnehmen
Das Z-Team: Zimt und Zedernholz unterstützen beim Abnehmen
Posted on 07.02.2020 05:4829.06.2020 15:11
Fastfood kann Nahrungsmittelallergien auslösen
Fastfood kann Nahrungsmittelallergien auslösen
Posted on 09.06.2019 16:2729.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum