• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Erste Ebola Impfungen sollen im Dezember starten

von redaktion Posted on 28.10.2014 15:4728.10.2014 21:33

Die stellvertretende WHO-Generaldirektorin Marie-Paule Kieny in Genf kündigte die ersten großangelegten Test mit Impfstoffen gegen Ebola an. Vor einigen Tagen wurden die Testungen noch für Januar 2015 festgelegt, das zeigt welche Eile diese Impfstoffe haben und das mit Hochdruck gearbeitet wird.

Impfstoff möglicherweise nicht effizient

Für die Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in Westafrika werden Impfungen im Eilverfahren getestet. Allerdings könnte es sein, dass sich der Impfstoff als nicht effizient erweist. Das Serum soll auf den Antikörpern von Überlebenden basieren, laut Andeutungen gegenüber der BBC. Unternehmen in Liberia haben sich zusammengeschlossen, um dort Plasma zu extrahieren und dieses zur Behandlung infizierter Patienten aufzubereiten.

Zwei Mittel wurden bereits getestet, eines in den USA, Großbritannien und Mali, das andere in Deutschland, der Schweiz und in Gabun. Daneben soll es noch mindestens 5 weitere Impfstoffe geben, die Anfang 2015 in die ersten Tests gehen könnten.

Anfang 2015 weitere Testreihen

Anfang 2015 sollen weitere Seren in klinische Testreihen gehen. Sollten sich die Impfstoffe als wirksam erweisen, könnten im ersten Halbjahr 2015 bereits mehrere Hundert Tausend Impfdosen zur Verfügung stehen, bis Ende des Jahres würde die Millionenmarke geknackt werden, so die pharmazeutische Zeitung.

Auch logistische Schwierigkeiten gibt es noch zu beheben, wie die Tatsache, dass die Impfstoffe zum Erhalt ihrer Wirksamkeit, bei minus 80 Grad Celsius gelagert werden müssten. Da in Liberia die Zahl der infizierten Menschen am größten ist, sollen die ersten Impfungen dort verabreicht werden, ehe man auch in Sierra Leone und Guinea die Erkrankten damit versorgen will. Insebsondere in Guinea sei laut Kieny aber die Schaffung einer adäquaten Infrastruktur für eine umfassende Impfaktion notwendig.

Vorheriger Artikel

Erkältungszeit: Stärken Sie ihr Immunsystem mit Paprika und Rosenkohl

Nächster Artikel

Gefahren durch Paracetamol
Auch interessant
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Posted on 14.07.2020 11:3514.07.2020 11:07
Diagnose: Arthrose oder Arthritis – Knochenveränderungen im Alter
Diagnose: Arthrose oder Arthritis – Knochenveränderungen im Alter
Posted on 20.06.2022 05:4717.06.2022 11:06
Darmflora: Mit diesen Ernährungs-Tipps beugen Sie Depressionen vor
Darmflora: Mit diesen Ernährungs-Tipps beugen Sie Depressionen vor
Posted on 22.11.2022 05:4921.11.2022 11:49
Grippe und Erkältung: Darum treten sie selten gemeinsam auf
Grippe und Erkältung: Darum treten sie selten gemeinsam auf
Posted on 21.12.2019 05:3229.06.2020 15:11
Fastfood kann Nahrungsmittelallergien auslösen
Fastfood kann Nahrungsmittelallergien auslösen
Posted on 09.06.2019 16:2729.06.2020 15:17
Droht uns eine Vogelgrippe-Pandemie? Warum die Krankheit vor allem Männer gefährdet
Droht uns eine Vogelgrippe-Pandemie? Warum die Krankheit vor allem Männer gefährdet
Posted on 06.12.2022 05:5701.12.2022 14:51

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum