• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
RatgeberTopnews

Ebola- Epidemie könnte noch Monate andauern

von redaktion Posted on 04.07.2014 11:5205.07.2014 14:26

Nach Ansicht der Weltgesundheitsbehörde könnte die Eobola- Epidemie noch mehrere Monaten andauern. In der Zwischenzeit haben die Gesundheitsminister auf Maßnhemen geeinigt, die die Epidemie auf schnellsten Wege eindämmen soll.

Auf wichtige Maßnahmen einigten sich jetzt diverse Gesundheitsminister von Afrika und Experten am Abend des vergangenen Donnerstag nach einer zweitägigen Krisensitzung in dem Land Ghana. In erster Linie werde die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein „subregionales Kontrollzentrum“ in Guinea eröffnen, das als Koordinationsplattform im Kampf gegen die schwere Krankheit dienen soll und mit allen wichtigen Partnern zusammenarbeitet, heißt es in einer aktuellen Stellungnahme.

Global schwerster Ausbruch seit Entdeckung von Ebola

Außerdem sollen möglichst schnell Politiker, angesehene Gemeindemitglieder und religiöse Anführer in Aufklärungskampagnen gegen die Krankheit miteingebunden werden. Viele Menschen im Westen Afrikas sind in der Zwischenzeit verunsichert, weil sie die Krankheit Ebola nicht kennen. In vielen Fällen werden Patienten aus diesem Grund vor dem Zugriff der Ärzte versteckt.

Das Virus war im März des laufenden Jahres in dem Land Guinea zum ersten Mal aufgetreten. Wenig später wurden auch in Liberia und Sierra Leone erste Fälle von der Krankheit Ebola registriert. Bis zum heutigen Tage sind mindestens 460 Menschen an der Krankheit gestorben. Es ist der bisher global schwerste bekannte Ausbruch der Krankheit Ebola.

Fast jeder Infizierte stirbt

In der letzten Woche hatte auch die bekannte Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ davor gewarnt, dass die Epidemie im Westen von Afrika außer Kontrolle geraten sei. Der amtierende WHO-Direktor Luis Sambo erklärte in einer aktuellen Stellungnahme, dass es sich nicht mehr um einen Ebola landesspezifischen Ausbruch handle. Die Weltgesundheitsorganisation sei tief besorgt über eine Verbreitung des hochaggressiven Virus über die Landesgrenzen hinweg.

Ebola zählt schon seit vielen Jahren zu den weltweit tödlichsten Krankheiten. Es gibt weder eine wirksame Schutzimpfung noch Medikamente gegen die Krankheit Ebola. Die Patienten leiden zu Beginn unter grippeähnlichen Symptomen, dann folgen Fieber, Durchfall und zum Schluss innere Blutungen. Die Todesrate liegt bei ungefähr 90 Prozent. Der derzeitige Ebola-Ausbruch im Westen Afrikas ist der schwerste seit dem ersten Auftreten von Ebola im Jahr 1976.

Vorheriger Artikel

Höhere Zuzahlungen bei Medikamenten trotz Rezept

Nächster Artikel

Flip-Flops mit gesundheitsschädlichen Chemikalien versetzt
Auch interessant
Wundermittel Honig: Natürliche Heilung für Körper und Geist
Wundermittel Honig: Natürliche Heilung für Körper und Geist
Posted on 01.09.2020 05:3131.08.2020 13:34
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Posted on 31.12.2019 05:2103.03.2021 09:25
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Posted on 09.02.2021 16:4109.02.2021 16:58
Multiple Sklerose und Arthritis: Neue Behandlungsmöglichkeit in Aussicht
Multiple Sklerose und Arthritis: Neue Behandlungsmöglichkeit in Aussicht
Posted on 13.03.2023 11:4910.03.2023 12:49
Die stille Epidemie: Immer mehr Geschlechtskrankheiten trotz Lockdown
Die stille Epidemie: Immer mehr Geschlechtskrankheiten trotz Lockdown
Posted on 20.01.2021 16:3920.01.2021 15:38
Alles zuviel? So erkennen und verhindern Sie das Burnout-Syndrom
Alles zuviel? So erkennen und verhindern Sie das Burnout-Syndrom
Posted on 29.09.2021 11:2127.09.2021 17:50

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum