Eine Notfallrettung kann in Berlin seit dem 1. Juli dieses Jahres teuer werden. Die Feuerwehr Berlins stellt die Rechnung für einen Notfalleinsatz seit Sonntag letzter Woche den gesetzlich Versicherten in Rechnung. Der Versicherte muss sich das Geld dann von seiner Krankenkasse wiederholen.
Studie: Chronische Schmerzen entstehen im Kopf
In Deutschland leben bis zu 10 Millionen chronisch Kranke. Einer aktuellen Studie zufolge könnte der Schmerz im Kopf der Patienten entstehen, was auch eine Erklärung dafür liefern könnte warum manche Schmerzen chronisch werden
Private Krankenversicherung: Linke fordert Gesetzesantrag zur Abschaffung der PKV
Die Linken starten einen neuen Versuch, um die private Krankenversicherung abzuschaffen. Dieses Mal fordern sie einen Gesetzesantrag zur Abschaffung der privaten Krankenversicherung. Darüber kann allerdings erst nach der Sommerpause im Bundestag beraten werden.
Mammografie- Screening: Erfolg der Brustkrebs- Vorsorge wird untersucht
Das Bundesamt für Strahlenschutz lässt durch die Universität Münster das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs untersuchen. In der Studie soll ermittelt werden, ob der Nutzen größer ist, als die Risiken. Bisher konnte der Erfolg dieses Vorsorgeprogramms nicht bewiesen werden.
Vorsorgeuntersuchungen für Kinder: Bahr will Mediziner in die Schulen schicken
Der Bundesgesundheitsminister will in Zukunft mehr Ärzte in deutschen Schulen schicken, um zu gewährleisten, dass alle Schulkinder an den Kindervorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung begrüßte den Vorstoß.
Beliebte Artikel
Das richtige Brot für Diabetiker
Augen geben Auskunft über psychische Krankheiten
Wie Soja den Cholesterinspiegel senkt
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit