Im Landkreis Göttingen und im thüringischen Eichsfeld kommt es derzeitig zu ungewöhnlichen vielen Bakterieninfektionen durch Salmonellen. Daher warnen die zuständigen Behörden vor dem Verzehr von frischem Fleisch. Bis jetzt sind 31 Erkrankte den Behörden bekannt.
Gesundheitsbranche hält deutsche Wirtschaft weiter am Laufen
Die Nationale Branchenkonferenz für Gesundheitswirtschaft fand in diesem Jahr zu wiederholten Mal in Mecklenburg Vorpommern statt. Gut 600 Gesundheitsexperten aus mehreren Ländern nahmen in diesem Jahr an der Konferenz teil. Allerdings kam es am Rand der Konferenz auch zu Protesten.
Ambulante Pflegedienste: Streit um Vergütung im Nordosten wird rauer
Die gesetzlichen Krankenkassen bleiben weiter hart und wollen die Kürzungen für die ambulanten Pflegedienste im Nordwesten Deutschlands nicht zurücknehmen. Aus diesem Grund protestierten in dieser Woche etwa 500 Pflegekräfte vor der AOK- Geschäftsstelle in Schwerin.
Private Krankenversicherung: Preise im Rentenalter besser als ihr Ruf
Laut einer neuen Studie sind die Preise im Rentenalter in der privaten Krankenversicherung besser als ihr Ruf. Demnach gibt es in der PKV auch günstige Tarife, selbst für Rentner, wie der Informationsdienstleister für Krankenkassen Kvpro jetzt herausfand.
Studie: Zu viel Kaffee beeinträchtigt Erfolg einer künstlichen Befruchtung
Zu viel Kaffee kann den Erfolg einer künstlichen Befruchtung maßgeblich beeinträchtigen. Wie Forscher in einer Studie herausfanden, lassen vier oder mehr Tassen Kaffee den Erfolg einer künstlichen Befruchtung um 50 Prozent sinken. Auch die Gefahr eine Fehlgeburt zu bekommen steigen durch übermäßigen Kaffeekonsum um 40 Prozent.
Beliebte Artikel
Das richtige Brot für Diabetiker
Augen geben Auskunft über psychische Krankheiten
Wie Soja den Cholesterinspiegel senkt
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit