Bis zum Jahre 2050 wird es 227 Millionen Pflegebedürftige auf der ganzen Welt geben, 115 Millionen von ihnen werden an einer Demenz erkrankt sein. In Deutschland werden dann etwa drei Millionen Demenzkranke leben. Das geht aus dem aktuellen Welt- Alzheimer- Report vor, der jetzt offiziell in London vorgestellt wurde.
Krankenhaus muss nach Behandlungsfehler Schmerzensgeld zahlen
Ein Krankenhaus muss einer Patientin 50.000 Euro Schmerzensgeld zahlen, weil der Chefarzt es versäumte bei einer Computertomografie einen Neurologen hinzuziehen, der der Patientin das Leben hätte retten können.
Behandlungsfehler: Dorstener Krankenhaus zu 50.000 Schmerzensgeld verurteilt
Ein Dorstener Krankenhaus muss einer bereits verstorbenen Patienten 50.000 Euro Schmerzensgeld zahlen, weil das Krankenhaus und der Chefarzt es versäumt hatten zu einer Computertomografie einen Neurologen hinzuziehen, der den Hirnstamminfarkt einer Patientin sofort erkannt hätte und so ihr Leben hätte retten können.
Apotheker wollen honorarpflichtige Beratung anbieten
Auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf fordern Experten mehr Beratung durch Apotheker, die allerdings kostenpflichtig sein sollte. Dadurch könnten 90 Prozent aller Probleme mit Medikamenten der Patienten gelöst werden. Allerdings müssten dafür vernünftige Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Regelmäßiger Sport trainiert auch das Gehirn
Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, hält nicht nur seinen Körper sondern auch seinen Geist fit. Darauf weisen Neurologen auf ihrem aktuellen Kongress in Dresden hin. Dabei spielt auch die Dauer des Sports eine große Rolle.
Beliebte Artikel
Das richtige Brot für Diabetiker
Augen geben Auskunft über psychische Krankheiten
Wie Soja den Cholesterinspiegel senkt
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit