• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Zehtnausend Krankenhauseinweisungen durch Cannabis in 2012

von redaktion Posted on 27.02.2014 07:1404.03.2014 19:59

Junge Leute konsumieren immer öfter Cannabis, nicht selten endet dies in einem Krankenhaus. Besonders häufig sind Männer davon betroffen, wie die Techniker Krankenkasse in einer aktuellen Mitteilung berichtet.

Das so genannte „Kiffen“ also der Konsum von Cannabis ist besonders unter den jungen Leuten sehr beliebt. Doch unterschätzen viele die Wirkung, die Cannabis auf die Gesundheit haben kann. Daher kommen auch durchschnittlich 28 Menschen pro Tag wegen Cannabiskonsum ins Krankenhaus.

Mehr als 10.000 Krankenhauseinweisungen

Wie eine aktuelle Untersuchung der Techniker Krankenkasse ergeben hat, lassen sich vor allem männliche Konsumenten wegen psychischer Probleme behandeln. Wie die Krankenkasse erklärte entfielen auf das Jahr 2012 mehr als 10.000 Krankenhauseinweisungen auf die Diagnose „Psychische Verhaltensstörung durch Cannabis“.

Die Krankenkasse beruft sich bei ihren Zahlen auf eine aktuelle Statistik des Statistischen Bundesamtes. Somit haben sich die Fallzahlen binnen von zehn Jahren mehr als verdreifacht. Besonders häufig waren Männer betroffen, so sollen vier von fünf Patienten männlich gewesen sein. Nur ein Fünftel der Patienten waren weiblich, so die Techniker Krankenkasse.

12 Tage im Krankenhaus

Im Durchschnitt bleiben die Patienten 12,3 Tage stationär im Krankenhaus. Für deutlich mehr Krankenhausaufenthalte sorgte hingegen der übermäßige Konsum von Alkohol. Hier gab es im Jahr 2012 mehr als 345.000 Krankenhausaufenthalte. Wegen Missbrauch von Opioiden kamen 26.512 Menschen ins Krankenhaus.

In den USA haben die ersten Bundesstaaten den Konsum von Cannabis legalisiert. Einer dieser Staaten ist Colorado. Seit dem boomt das Geschäft mit dem „Gras“. Da auch auf Cannabis Steuern gezahlt werden müssen, hat auch der Staat eine zusätzliche Einnahmequelle. Doch nicht alle sehen diese Entwicklung positiv: Einige Experten befürchten eine neue mächtige Industrielobby.

31 Prozent bereits Erfahrungen mit Cannabis

In den USA gibt es zwar teilweise sehr harte Strafen gegen den Besitz von Cannabis, trotzdem war Cannabis schon vor der Legalisierung in Colorado ein Verkaufshit. Laut einer aktuellen US- Studie ist Cannabis das beliebteste Rauschgift in den USA. 7,3 Prozent konsumierten 2012 „Gras“. In 2007 waren es noch 5,8 Prozent.

In Deutschland bleibt der Besitz von Cannabis weiter illegal. Der Handel und der Besitz von Cannabis ist auch weiterhin verboten. Zudem steht Cannabis auch in Verdacht Krebs zu verursachen. Allerdings ist ziemlich eindeutig, dass Cannabis eine negative Auswirkung auf die menschliche Psyche haben kann. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2004 hatten 31 Prozent der 12 bis 25 Jahre alten Deutschen bereits Erfahrungen mit Cannabis gemacht.

Vorheriger Artikel

Studie: Auktionswert kann durch magisches Denken gesteigert werden

Nächster Artikel

Stress von Krankenschwestern lassen Sterberisiko von Patienten steigen
Auch interessant
Proteine im Blut verraten Alter und potenzielle Risiken
Proteine im Blut verraten Alter und potenzielle Risiken
Posted on 10.12.2019 15:4729.06.2020 15:11
Corona oder Pollenallergie? So erkennen Sie den Unterschied
Corona oder Pollenallergie? So erkennen Sie den Unterschied
Posted on 24.02.2021 16:3025.02.2021 09:16
Wenn Mann zu wenig Testosteron hat – die negativen Auswirkungen einer eiweißreichen Ernährung
Wenn Mann zu wenig Testosteron hat – die negativen Auswirkungen einer eiweißreichen Ernährung
Posted on 03.05.2022 05:3902.05.2022 11:12
Dating und Veganismus: Vegan-vegane Beziehungen verlaufen harmonischer
Dating und Veganismus: Vegan-vegane Beziehungen verlaufen harmonischer
Posted on 05.02.2022 07:2103.02.2022 15:59
Covid-19-Impfung nach Organtransplantat: Diese Schutzwirkung ist zu erwarten
Covid-19-Impfung nach Organtransplantat: Diese Schutzwirkung ist zu erwarten
Posted on 31.08.2021 11:5631.08.2021 13:12
Frau verliert Beine und Hände auf Grund einer Infektion durch ihren Hund
Frau verliert Beine und Hände auf Grund einer Infektion durch ihren Hund
Posted on 17.08.2019 14:3629.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum