• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Schwangerschaftsübelkeit: Wie Frauen sie besser in den Griff bekommen

von redaktion Posted on 01.05.2014 20:1402.05.2014 06:48

Schwangere Frauen leiden sehr häufig in den ersten drei Monaten unter starker Übelkeit. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten die Übelkeit etwas erträglicher zu gestalten. Jedoch ist Übelkeit während der Schwangerschaft kein Anzeichen für eine Krankheit. Schwangerschaftsübelkeit ist in vielen Fällen aber auch genetisch bedingt.

Schwanger zu sein hat auch seine Nachteile, so leiden drei von vier Schwangeren in den ersten Monaten unter extremer Übelkeit bis hin zum Erbrechen. Allerdings gibt es einige Tricks um die Übelkeit einiger Maßen erträglicher zu machen. Bei zu starken Beschwerden, sollte aber auf jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden.

Zwar ist Schwangerschaftsübelkeit eine üble Sache, aber dennoch kein Anzeichen für eine Krankheit, dem sollten Schwangere sich immer bewusst sein. Bei einigen schwangeren Frauen schlägt die Übelkeit sogar so stark zu, dass sie sich arbeitsunfähig melden müssen. Allerdings hat diese Schwangerschaftsübelkeit auch eine gute Seite.

Nicht alle schwangeren Frauen leiden unter Übelkeit

Denn dadurch zeigt das Immunsystem, das es sich mit dem Organismus des heranwachsenden Kindes auseinandersetzt. Ein Mythos ist hingegen, dass extreme Schwangerschaftsübelkeit auf Mehrlingsgeburten hinweist, denn etwa 65 Prozent der Schwangeren leiden in den ersten Monaten unter Übelkeit.

Doch nicht alle Frauen leiden an Schwangerschaftsübelkeit, doch warum es nur einige Frauen trifft, darauf weiß nicht einmal die Wissenschaft eine Antwort. So gibt es sogar schwangere Frauen, die während der gesamten Schwangerschaft nicht einmal über Schwangerschaft geklagt haben. Experten gehen allerdings davon aus, dass die hormonelle Umstellung an der Übelkeit schuld sein könnte.

Übelkeit kann auch erblich bedingt sein

Die gute Nachricht ist, dass die Übelkeit und der Brechreiz meist nach drei Monaten wieder von alleine verschwindet. Allerdings können Stress, Sorgen und Streit die Schwangerschaftsübelkeit noch verschlimmern. Auch scheint die Übelkeit erblich bedingt zu sein, so können Frauen davon ausgehen, wenn ihre Mutter unter dieser Übelkeit litt, sie auch damit zu kämpfen haben werden.

Das Risiko soll hier mindestens drei Mal so hoch sein, haben aktuelle Studie herausgefunden. Ein Arzt sollte allerdings aufgesucht werden, wenn die Schwanger fünf bis zehn Mal pro Tag die Toilette aufsuchen muss und dabei fünf Prozent ihres „Normalgewichtes“ verliert. Dann kann es zu einer Austrocknung und einem Ungleichgewicht des Säure- Blasen- Haushalts kommen.

Niedriger Blutzucker kann Schwangerschaftsübelkeit verstärken

Zudem sollte jede schwangere Frau auf Kaffee, Alkohol und Zigaretten verzichten. Bei Übelkeit können allerdings Kräuter- Ingwertee oder auch lauwarmes Wasser helfen. Aber auch kleine Mahlzeiten können gegen den Brechreiz helfen. Hierbei sollte fettarme Speisen bevorzugt werden.

Die Übelkeit kann zudem auch durch niedrigen Blutzucker begünstigt werden. Gegen Übelkeit kann auch helfen vor dem Aufstehen einen Zwieback oder einen Keks zu essen. Allerding sollten Schwangere auch das essen, wonach ihnen der Sinn steht. Die ausgewogene Ernährung kann auch nachgeholt werden, wenn die Übelkeit wieder verflogen ist.

Vorheriger Artikel

Studie: Gentherapie verbessert offensichtlich Qualität von Hörgeräte

Nächster Artikel

Studie beweist: Kinder sollten nicht geschlagen werden
Auch interessant
Eins-a-Nährstofflieferanten: Das können Himbeeren
Eins-a-Nährstofflieferanten: Das können Himbeeren
Posted on 14.07.2020 17:0814.07.2020 16:44
Darum sollten Sie Rauschmittel nicht mischen
Darum sollten Sie Rauschmittel nicht mischen
Posted on 17.02.2021 16:3218.02.2021 11:13
Dank Zyklus zur Bestleistung: So trainierst du im Einklang mit deinen Hormonen
Dank Zyklus zur Bestleistung: So trainierst du im Einklang mit deinen Hormonen
Posted on 18.08.2020 12:0518.08.2020 11:25
Rückenschmerzen lindern mit der richtigen Schlafposition
Rückenschmerzen lindern mit der richtigen Schlafposition
Posted on 05.10.2020 16:27
Herzkreislauf-Erkrankungen trotz Blutdrucksenkern – Risiko bleibt hoch
Herzkreislauf-Erkrankungen trotz Blutdrucksenkern – Risiko bleibt hoch
Posted on 20.11.2019 16:1829.06.2020 15:12
Plastik im Körper: Ist Mikroplastik gesundheitsschädlich?
Plastik im Körper: Ist Mikroplastik gesundheitsschädlich?
Posted on 10.08.2020 12:0410.08.2020 09:55

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum