• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNews

Was macht Covid-19 gefährlicher als die saisonale Grippe?

von Helena Riess Posted on 17.03.2021 05:2618.03.2021 09:15

Im vergangenen Jahr wurden immer wieder Vergleiche von SARS-CoV-2 mit dem Grippevirus Influenza aufgestellt. Dies mag naheliegen, schließlich sind die Symptome ähnlich und jedes Jahr sterben Tausende Menschen an den Folgen des Grippevirus. Viele Menschen unterschätzen mit dieser Verbindung jedoch das Gefahrenpotenzial von Covid-19. Wir zeigen warum die Meinung, die aktuellen Maßnahmen seien überzogen, so nicht richtig ist.

Wie kommt es zum Vergleich?

Auf den ersten Blick hat SARS-CoV-2 eine entscheidende Gemeinsamkeit mit dem Influenza-Virus: Beide befallen zuerst die Atemwege. In beiden Fällen kann damit eine Lungenentzündung möglicher Auslöser für gefährliche Folgeerkrankungen sein. Jedoch lassen sich hierbei schnell Unterschiede aufdecken: Bei saisonaler Grippe wirken sich Infektionen in der Regel nur auf die Lunge aus, bei Covid-19 werden die sogenannten Endothelien (Zellwände der Lymph- und Blutgefäßen) angegriffen, wodurch in weiterer Folge nahezu jedes Organ des menschlichen Körpers betroffen sein kann.

Neue Studie deckt Unterschiede auf

Im Zuge einer neuen Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) erlangten die Forscher neue Erkenntnisse. Im direkten Vergleich von Influenza-Infizierten mit Covid-Fällen zeigte sich: Auf der einen Seite war der Altersdurchschnitt der an Covid-19 Erkrankten niedriger sowie die Anzahl der Begleiterkrankungen geringer. Auf der anderen Seite waren die mit dem Virus einhergehenden Erkrankungen jedoch gefährlicher und dadurch resultierende stationäre Aufenthalte von längerer Dauer.

Covid-19: Problematik schwaches Immunsystem

Am Universitätsklinikum Hamburg wurden 166 Covid-19-Fälle und 255 Influenza-Patienten in direkter Gegenüberstellung miteinander verglichen. Das Ergebnis: Patienten, deren Immunsystem geschwächt war, waren bei Covid-19-Infektionen weitaus stärker gefährdet als bei Influenza-Erkrankungen. Die Krankenhaussterblichkeit – also die Wahrscheinlichkeit, während eines stationären Aufenthalts zu versterben – war für immungeschwächte Gruppen bei Covid-19 mit 33,3 Prozent in etwa dreimal so hoch wie bei der saisonalen Grippe mit 11,6 Prozent. Damit appellieren die Forscher an erhöhte Vorsicht bei Personen mit schwächerem Immunsystem in Hinblick auf eine Infektion mit SARS-CoV-2.

Viele junge Menschen betroffen

Doch nicht nur immunschwache Personen sind stark von Covid-19 betroffen, auch überraschend viele junge, gesunde Menschen hatten einen schweren Krankheitsverlauf, zeigt die Studie. Außerdem ergab sich ein generell niedrigerer Altersdurchschnitt bei Corona-Fällen im Gegensatz zu den Influenza-Patienten. Begleiterkrankungen waren beim Coronavirus weniger stark ausgeprägt, die stationären Aufenthalte durch Covid-19 hingegen von längerer Dauer: Der durchschnittliche Covid-19-Patient musste 26 Tage im Krankenhausbett verbringen, bei Influenza waren es nur 17 Tage. Das lag vor allem daran, dass einige an Covid-19-Erkrankte künstlich beatmet werden mussten. Die Anzahl der Verlegungen auf die Intensivstation entsprach ebenfalls bei Covid-19-Fällen der Mehrheit.

Zahlreiche Studien stützen Erkenntnisse

Manch einer würde jetzt vielleicht die Aussagekraft einer einzelnen Studie – mit lediglich ein paar hundert Teilnehmern – in Frage stellen. Doch Fakt ist, dass bereits zahlreiche internationale Untersuchungen diese Erkenntnisse bestätigen, zum Beispiel eine US-amerikanische Analyse der University in St. Louis mit über 10.000 Teilnehmern. In dieser Forschung wurden die Unterschiede der beiden Viruserkrankungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf verschiedenste Folgeerkrankungen und viele weitere Aspekte detailliert untersucht.

Was macht Covid-19 gefährlicher als die saisonale Grippe?

Vorheriger Artikel

Unterschätzte Gesundheitsgefahr für Kinder: Magnete
Was macht Covid-19 gefährlicher als die saisonale Grippe?

Nächster Artikel

Abnehmen ohne Diät – Macht simple Bewegung es möglich?
Auch interessant
Rätsel gelöst: Östrogen als Ursache von mysteriösen Brustkrebsfällen
Rätsel gelöst: Östrogen als Ursache von mysteriösen Brustkrebsfällen
Posted on 23.05.2023 05:2823.05.2023 15:43
Krebs: Hinter welchen ersten Warnzeichen mehr stecken könnte
Krebs: Hinter welchen ersten Warnzeichen mehr stecken könnte
Posted on 21.04.2023 17:3119.04.2023 10:49
Delta-Variante: Drei Monate nach Impfung sinkt Schutz vor Virusweitergabe
Delta-Variante: Drei Monate nach Impfung sinkt Schutz vor Virusweitergabe
Posted on 07.10.2021 11:5408.10.2021 12:13
Nicht immer eine Erkältung: Diese Allergie führt zu Husten und laufender Nase
Nicht immer eine Erkältung: Diese Allergie führt zu Husten und laufender Nase
Posted on 02.12.2022 11:3230.11.2022 15:34
Wie ein Pilz Krebs besiegen könnte
Wie ein Pilz Krebs besiegen könnte
Posted on 17.10.2021 07:4415.10.2021 15:03
Cannabis gegen Corona – Ist Hanf der Verbündete in der COVID-Pandemie?
Cannabis gegen Corona – Ist Hanf der Verbündete in der COVID-Pandemie?
Posted on 13.02.2022 05:1209.02.2022 11:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum