• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Vogelgrippe H7N9 kann sich auch über Luft verbreiten

von redaktion Posted on 27.05.2013 12:5603.06.2013 21:54

Ein Team von Wissenschaftlern hat herausgefunden, dass sich das aggressive Vogelgrippevirus H7N9 auch bedingt durch die Luft verbreiten kann. Bis jetzt sind 36 Menschen an dem Virus gestorben. Allerdings der Großteil in China, doch durch Zugvögel könnte das Virus auch nach Europa und die USA gelangen.

Immer wieder macht die Vogelgrippe auf sich aufmerksam. Einer der aggressivsten Erreger ist dabei der H7N9. Aktuellen Medienberichten zufolge sollen schon 36 Menschen an dem Virus gestorben sein. Wie Wissenschaftler jetzt erklärten, soll sich der aggressive Virus auch über die Luft ausbreiten.

Meisten Fälle in China

Das Virus verbreitet sich in erster Linie in dem asiatischen Land China. Aber Vögel könnten das Vogelgrippevirus auch mit nach Europa bringen. Allerdings betonten die Forscher auch, dass sich das Virus nur in begrenzten Fällen über die Luft ausbreiten könne. Zu diesem Ergebnis kam ein Team von Forschern bei Tierversuchen.

Bei Versuchen mit Frettchen konnte der Erreger bei direkten Kontakt übertragen werden, selbst über Luft konnte der Erreger weitergegeben werden, allerdings weniger effektiv. Zwar konnten Schweine auch mit dem Virus H7N9 infiziert werden, konnten ihn allerdings nicht weitergeben, wie die Wissenschaftler in dem Fachmagazin „Science Express“ berichten.

167 Ansteckungen

Seit Februar dieses Jahres wurden bereits 167 Menschen mit dem Vogelgrippevirus infiziert, 36 von ihnen überlebten die Ansteckung nicht, wie die Weltgesundheitsbehörde WHO jetzt mitteilte. Aber seit dem 8. Mai gab es keine neue Ansteckung mehr. Anfang April konnte das Virus das erste Mal bei einem Menschen in China nachgewiesen werden.

China ließ daraufhin massenhaft Vögel töten und schloss diverse Geflügelmärkte aus Angst vor dem Virus. Durch Zugvögel könnte das Virus aber auch nach Europa und in die USA gelangen, so die Wissenschaftler. Allerdings sollen Pharmakonzerne kurz vor der Produktion eines Impfstoffes zum Schutz vor dem Vogelgrippevirus H7N9 stehen.

Vorheriger Artikel

Studie: Forscher finden Molekül das den Juckreiz auslöst

Nächster Artikel

Osteopathie löst auf sanfte Weise Blockaden im Körper
Auch interessant
So essen Sie am besten bei Hitze
So essen Sie am besten bei Hitze
Posted on 11.08.2020 13:18
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Posted on 29.10.2021 06:3729.10.2021 08:13
Niedrige Kohlenhydratzufuhr potenziell herzschädigend
Niedrige Kohlenhydratzufuhr potenziell herzschädigend
Posted on 14.04.2019 17:0118.04.2019 09:35
Pestizid-Spuren in roten Chilis gefunden
Pestizid-Spuren in roten Chilis gefunden
Posted on 27.04.2019 17:2129.06.2020 15:17
Nagelbettentzündung: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
Nagelbettentzündung: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
Posted on 07.12.2022 05:3701.12.2022 15:20
Coronaviren befallen auch das Herz
Coronaviren befallen auch das Herz
Posted on 11.07.2020 08:0010.07.2020 16:31

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum