• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes

von Annemarie Posted on 24.07.2019 17:5029.06.2020 15:16

Eine vegetarische Ernährung bietet viele gesundheitliche Vorteile. Doch welchen Effekt hat der vollkommene Verzicht auf Fleisch auf das Diabetesrisiko? Wissenschaftler erkannten bei einer kürzlich durchgeführten Studie, dass Vegetarier und Veganer um fast 25 Prozent seltener an Diabetes erkranken.

Die Veggie-Studie

Durch eine neue Studie der Harvard T.H. Chan School of Public Health stellte sich heraus, dass eine vegetarische oder vegane Ernährung mit einem 25 Prozent niedrigeren Diabetesrisiko einhergeht. Die Untersuchungsergebnisse wurden in der englischsprachigen Fachzeitung „JAMA Internal Medicine“ vorgestellt.
Für die Forschungsarbeit wurden über 300.000 Teilnehmer untersucht, deren Speiseplan vor allem pflanzliche Lebensmittel enthielt. Das Fazit: Menschen, die ohne Fleisch leben, sind um 23 Prozent weniger empfänglich für Diabetes-Typ-2. Pflanzliche Nahrung enthält viele Antioxidantien, die die Entwicklung der mit Fettleibigkeit verbundenen Erkrankung verhindern, denn sie steigern die Insulinsensitivität. Insulin ist das Hormon, das den Blutzucker reguliert. Darüber hinaus reduziert pflanzliche Kost die Gewichtszunahme und wirkt Entzündungsprozessen im Körper entgegen.

Kein Fleisch, aber viel Obst und Gemüse

Die Untersuchung ist die erste, die sogar zwischen gesunden und weniger gesunden pflanzlichen Nahrungsmitteln differenziert. Gesund sind dabei vor allem Obst, Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Zu den ungesunden Lebensmitteln zählen Kartoffeln, Weißmehl, Zucker, sowie minimale Mengen Produkte tierischen Ursprungs. Die Schutzwirkung vor Diabetes ist umso größer, je mehr gesunde pflanzliche Nahrungsmittel und je weniger ungesunde Nahrungsmittel verzehrt werden. Die Resultate unterstreichen die Bedeutung einer pflanzlichen Kost für die Gesundheit. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Tofu und weitere gesunde pflanzliche Lebensmittel sollten somit die Hauptstützen der Ernährung darstellen.
Dies ist insbesondere bei der Bewältigung von Diabetes-Typ-2 entscheidend. Den Forschern zufolge könnte die Mehrheit der Diabetiker die Erkrankung durch einen gesunden Lebensstil tatsächlich vermeiden. Pflanzliche Ernährungsweisen haben in den vergangenen Jahren immer weiter an Beliebtheit gewonnen. Den Wissenschaftlern war es deshalb ein Anliegen, den Gesamtzusammenhang zwischen einer derartigen Ernährung und dem Diabetesrisiko weiter zu erforschen – gerade, weil sich Vegetarier und Veganer auch untereinander noch einmal sehr unterschiedlich ernähren können.

Der richtige Lebensstil bewahrt vor Diabetes

In der Vergangenheit konnten andere Untersuchungen bereits aufzeigen, dass eine pflanzlich basierte Ernährung das Risiko für Diabetes-Typ-2 senken kann. Es fehlte jedoch Forschung, um die epidemiologische Beweislage auszuwerten. Den Einschätzungen der Forscher zufolge bestätigen die neuen Studienergebnisse nun die Aussage, dass eine pflanzliche Ernährung vor Diabetes-Typ-2 schützt. Idealerweise sollten zusätzlich ein gesundes Körpergewicht beibehalten und regelmäßig körperliche Aktivitäten ausgeführt werden, um das Diabetesrisiko möglichst niedrig zu halten.

Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes

Vorheriger Artikel

Drei Mal Fisch pro Woche reduziert das Darmkrebsrisiko
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes

Nächster Artikel

Cannabis wirkt 30 Mal stärker gegen Schmerzen als Aspirin
Auch interessant
Vitamin B12: So erkennen und bekämpfen Sie einen Mangel
Vitamin B12: So erkennen und bekämpfen Sie einen Mangel
Posted on 31.08.2021 16:1431.08.2021 12:42
Abnehmen ohne Diät – Macht simple Bewegung es möglich?
Abnehmen ohne Diät – Macht simple Bewegung es möglich?
Posted on 17.03.2021 06:2717.03.2021 12:23
Virus mit Virus bekämpfen: So wollen US-Forscher bald COVID-19 therapieren
Virus mit Virus bekämpfen: So wollen US-Forscher bald COVID-19 therapieren
Posted on 12.07.2021 12:3309.07.2021 16:14
Täglicher Spaziergang: Warum uns eine frische Brise gerade jetzt guttut
Täglicher Spaziergang: Warum uns eine frische Brise gerade jetzt guttut
Posted on 26.03.2021 05:2625.03.2021 16:38
SARS-CoV-2: Neue Erkenntnisse sprechen gegen Schluckimpfung
SARS-CoV-2: Neue Erkenntnisse sprechen gegen Schluckimpfung
Posted on 11.05.2021 12:4212.05.2021 13:28
„Schlechtes Fett“ könnte geändert werden, um Fettleibigkeit zu bekämpfen, sagen Wissenschaftler
„Schlechtes Fett“ könnte geändert werden, um Fettleibigkeit zu bekämpfen, sagen Wissenschaftler
Posted on 19.09.2017 23:3519.09.2017 23:36

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum