• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNews

Überschießende Immunantwort bei COVID-19: Aus welchem Grund spielt das Abwehrsystem verrückt?

von Melissa Untersmayr Posted on 30.05.2021 07:0128.05.2021 15:28

Schwere Krankheitsverläufe bei COVID-19 werden oftmals mit einer ungewöhnlich extremen Reaktion des körpereigenen Abwehrsystems in Verbindung gebracht. Die Entgleisung des Immunsystems hängt dabei mit einer übermäßigen Ausschüttung immunologischer Botenstoffe zusammen: In der Fachsprache ist von einem sogenannten Zytokinsturm die Rede. Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der Universitätsklinik Freiburg untersuchten nun die Effekte einer SARS-CoV-2-Infektion auf die Immunzellen des angeborenen Abwehrsystems. Interessanterweise konnten frühere Studienergebnisse entscheidend widerlegt werden.

Interleukine bei COVID-19 erhöht

Viele kritisch erkrankte COVID-19-Patienten weisen einen enorm hohen Spiegel an Zytokinen auf. Hierbei handelt es sich um körpereigene Eiweiße, welche bei einer immunologischen Reaktion gebildet werden und als Botenstoffe zwischen den einzelnen Bestandteilen des Immunsystems fungieren. Zytokine aktivieren bestimmte Abwehrzellen und beeinflussen Entzündungsprozesse, Bakterienvermehrung und die Entstehung von Krebs. Der wichtigste Entzündungsmarker, Interleukin-6 (IL-6), ist auch bei COVID-Erkrankten deutlich erhöht. Bisher wurde angenommen, dass das angeborene Immunsystem für die ausgesprochen hohe Zytokinproduktion bei schweren Corona-Verläufen verantwortlich ist.

Infektion der Abwehrzellen kein Auslöser

Beim jüngsten Versuch, dendritische Zellen und zwei Arten von Makrophagen des angeborenen Immunsystems mit SARS-CoV-2 zu konfrontieren, stellte sich nun Folgendes heraus: Die Immunzellen wurden zwar infiziert, jedoch nicht zerstört. Zudem konnte sich SARS-CoV-2 in den untersuchten Abwehrzellen nicht weiter vermehren. Besonders überraschend war außerdem die Erkenntnis, dass sich der Aktivierungsgrad der Immunzellen, welcher für einen Zytokinsturm verantwortlich wäre, kaum geändert hat. Tatsächlich führte die Ansteckung der Immunzellen mit SARS-CoV-2 also nicht zu einer übermäßigen Freisetzung von Zytokinen, auch eine Ko-Infektion mit anderen Viren änderte an diesem Resümee nichts. Die entsprechenden Studienergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Frontiers in Immunology“ publiziert.

Ursache für Zytokinsturm bleibt unklar

Im übertragenen Sinne bedeutet dies, dass eine SARS-CoV-2-Infektion der Zellen des angeborenen Abwehrsystems nicht für die teilweise tödliche Entgleisung der Immunantwort bei COVID-Patienten verantwortlich ist. Damit wurden bisherige Forschungsleistungen auf diesem Gebiet grundlegend falsifiziert. Weiters legten die deutschen Forscher einen Meilenstein in der Identifizierung jener Prozesse, die bei einer COVID-19-Erkrankung zu gefährlichen Immunreaktionen führen. Nichtsdestotrotz beweist die Studie lediglich, dass das angeborene Immunsystem als Treiber für einen Zytokinsturm bei COVID-19 nicht infrage kommt. Weiterführende Untersuchungen sind deshalb dringend notwendig.

Überschießende Immunantwort bei COVID-19: Aus welchem Grund spielt das Abwehrsystem verrückt?

Vorheriger Artikel

Durchbruch für die Epilepsieforschung: Künstliche Neuronen erkennen Biosignale in Echtzeit
Überschießende Immunantwort bei COVID-19: Aus welchem Grund spielt das Abwehrsystem verrückt?

Nächster Artikel

Pflanzliche Ernährung zum Umweltschutz: Was bringt sie wirklich?
Auch interessant
Burnout-Syndrom ebnet den Weg für Vorhofflimmern
Burnout-Syndrom ebnet den Weg für Vorhofflimmern
Posted on 27.01.2020 15:1929.06.2020 15:11
Vorsicht beim Kauf: Nahrungsergänzungsmittel oft zu hoch dosiert
Vorsicht beim Kauf: Nahrungsergänzungsmittel oft zu hoch dosiert
Posted on 31.08.2020 17:0031.08.2020 14:54
Covid-19: Dieses Medikament hemmt die Virenausbreitung
Covid-19: Dieses Medikament hemmt die Virenausbreitung
Posted on 13.09.2021 11:2113.09.2021 09:01
Mit Diabetesspritze 15 Kilo abnehmen
Mit Diabetesspritze 15 Kilo abnehmen
Posted on 22.02.2021 11:2222.02.2021 16:42
Morbus Crohn: Neue Risikogene für die chronische Darmkrankheit entdeckt
Morbus Crohn: Neue Risikogene für die chronische Darmkrankheit entdeckt
Posted on 16.11.2022 11:5615.11.2022 19:32
Psychisch oder genetisch bedingt – wie entsteht Schizophrenie?
Psychisch oder genetisch bedingt – wie entsteht Schizophrenie?
Posted on 19.09.2019 15:3803.03.2021 09:25

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum