• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Schwangerschaft: Keine Verhütung direkt nach der Periode erforderlich?

von redaktion Posted on 28.07.2016 10:33

Ist es überhaupt möglich, dass eine Frau in den Tagen nach dem sie ihre Periode bekommen hat schwanger wird? Ist es nötig in diesem Zeitraum zu verhüten?

Es gibt viele Verhütungsmethoden. Ob Pille, Kondom oder natürliche Varianten. Jedoch existiert der Mythos Frauen könnten in den Tagen nach der Periode nicht schwanger werden und daher sei es nicht nötig eine der vielen Verhütungsmittel zu benutzen. Aber stimmt das?

Die gängigsten Verhütungsmethoden 

Eine Studie der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die vor einigen Jahren veröffentlicht wurde, ergab, dass rund 53 Prozent der sexuell aktiven Erwachsenen die Pille zur Verhütung nutzen. Ungefähr 37 Prozent setzen auf das Kondom. Weil die Einnahme von Medikamenten auch unangenehme Nebenwirkungen haben kann, greifen Frauen oft lieber auf natürliche Verhütungsmethoden zurück. Nachweislich gibt es verschiedene hormonfreie Alternativen zur Pille, deren Wirksamkeit belegt ist und zudem weniger belastend für die Gesundheit sind.

Direkt nach der Periode schwanger werden?

Jedoch sind nicht alle Praktiken vertrauenswürdig. So auch die Theorie Frauen würden direkt nach der Periode nicht schwanger werden können weshalb man in den Tagen nach der Menstruation bedenkenlos ungeschützten Geschlechtsverkehr praktizieren könne. Die Behauptung ist nicht ganz abwegig jedoch schützt sie nicht mit hunderprozentiger Sicherheit, wie Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) in einer Mitteilung der Nachrichtenagentur „dpa“ aufklärt.

Ei reift manchmal länger 

Eine Schwangerschaft ist grundsätzlich möglich, wenn eine Frau vor oder vor allem kurz nach dem Eisprung Sex hat. „Das passiert meist 10 bis 14 Tage nach dem Beginn der letzten Menstruation“, erläutert Albring. Medizinern zufolge passiert es aber nur selten, dass der Eisprung sehr viel früher, etwa kurz nach der Periode, ausgelöst wird. „Ebenso ist es auch möglich, dass sich das Ei viel länger Zeit lässt zum Reifen.“ Wenn Frauen also nicht schwanger werden wollen, sollten sie besser auch kurz nach ihrer Periode verhüten.

Schwangerschaft im hohen Alter

Auch im hohen Alter ist eine Schwangerschaft noch möglich. Auch wenn Frauen denken die sogenannte Menopause habe bereits eingesetzt. Nach der letzten Menstruation kann es noch zu einem Eisprung kommen und dadurch auch zu einer ungewollten Schwangerschaft im hohen Alter.
Laut Ärzten sollten Frauen zwischen 45 und 50 Jahren auch noch nach ihrer letzten Menstruation, etwa ein Jahr lang, verhüten, wenn sie sich sicher sein wollen nicht schwanger zu werden.

Mehr zum Thema Schwangerschaft:
Vegane Ernährung: Vitamin-B12-Mangel Gefahr für Schwangere
Weniger trinken gegen Wassereinlagerungen?

Vorheriger Artikel

Migräne: Ernährungsumstellung heilte Britin

Nächster Artikel

Öko-Test: Teure Marken-Zahnpasten fallen durch
Auch interessant
75 Prozent aller Grippe- Erkrankungen verlaufen ohne Symptome
75 Prozent aller Grippe- Erkrankungen verlaufen ohne Symptome
Posted on 18.03.2014 19:0113.08.2019 14:09
Krebsfördernd: Dieses Nahrungsergänzungsmittel nehmen Supermärkte jetzt aus dem Sortiment
Krebsfördernd: Dieses Nahrungsergänzungsmittel nehmen Supermärkte jetzt aus dem Sortiment
Posted on 12.07.2021 16:2727.07.2021 09:39
Genmechanismus für Fehlbildungen entschlüsselt
Genmechanismus für Fehlbildungen entschlüsselt
Posted on 15.02.2021 15:3615.02.2021 14:47
Neue Studie zeigt: MS kann durch Herpes entstehen
Neue Studie zeigt: MS kann durch Herpes entstehen
Posted on 03.12.2019 16:5229.06.2020 15:12
Dieser Vierbeiner sorgt für ein gesundes Herz und langes Leben
Dieser Vierbeiner sorgt für ein gesundes Herz und langes Leben
Posted on 09.10.2019 16:0429.06.2020 15:15
Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet
Reinfektion: Alte Menschen besonders gefährdet
Posted on 22.03.2021 12:5722.03.2021 13:24

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum